Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Regelmäßige Reinigung; Innenbeleuchtung; Störungen Und Deren Ursachen - ZANKER ZKK 9407 Ui Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Regelmäßige Reinigung
Der Innenkasten sollte regelmäßig mit lauwarmem
Wasser und Natron gereinigt werden.
Bei längerer Außerbetriebsetzung z.B. während des
Urlaubs, müssen Sie folgendermaßen Vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
die Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen:
das Geräteinnere gut reinigen;
die Tür offen lassen, um im Innern eine Luftzirkulation
zu gewährleisten und somit Geruchsbildung zu ver­
meiden.
Reinigen Sie den Kondensator und den Motorkom­
pressor mit einer Bürste oder einem Staubsauger. Die­
se Wartungsarbeit verbessert die Funktionstüchtigkeit
mit entsprechender Energieersparnis.
STORUNGEN UND DEREN URSACHEN
Sollte es im Laufe der Jahre einmal verkommen, daß
eine Störung an Ihrem Gerät auftritt, versuchen Sie
zunächst einmal die Störung selbst zu beheben.
Beim Öffnen der Tür geht die Innenbeleuchtung
nicht an
Strom vorhanden? Sicherung prüfen. Wenn Strom
vorhanden, muß die Glühbirne ausgetauscht werden.
Keine Kälteleistung vorhanden
Strom vorhanden? Regler richtig eingestellt?
Kompressor läuft im Dauerbetrieb
Reglerstellung zu hoch?
Abb. 18

Innenbeleuchtung

Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch
folgende Arbeitsschritte zugänglich:
Sollte sich die Beleuchtung beim Öffnen der Türe
nicht einschalten, ist zu überprüfen, ob die Glühbirne
fest eingeschraubt ist; wenn die Störung dennoch be­
stehen bleibt, die
defekte Glühbirne durch eine neue Birne gleicher Lei­
stung ersetzen.
Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper angege­
ben.
Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlraumes
Abtauwasserloch verstopft?
Vibrationen oder Störgeräusche
Kommt das Gerät zu stark mit der Wand oder Möbeln
in Berührung?
Beim Anruf Ihres nächsten Kundendienstes geben Sie
bitte die Modellbezeichnung und Serienummer an, die
Sie dem Typenschild (im Geräteinneren - linke Seite
unten) entnehmen können. Dies dient der schnelleren
Fehlerbeseitigung bzw. Materialbeschaffung.
Abb. 19
■ Lösen Sie die
Befestigungs­
schraube der
Lampenabdek-
kung.
■ Heben Sie den
beweglichen Teil
ab, indem Sie
wie in der Abbil-
dung g e z e i g t
darauf drücken.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis