Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch; Wassertank Füllen; Einstellung Der Temperatur - Redmond RI-C222-E Bedienungsanleitung

Steam iron
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RI-C222-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Technische Daten
Modell .......................................................................................................................................... RI-C222-E
Versorgungspannung ........................................................................................... 220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme ............................................................................................................2000-2400 W
Einstellbarer Dauerdampf ..................................................................................................bis 25 g/min
Übertemperaturschutz .............................................................................................................................ja
Entkalkungssystem ....................................................................................................................................ja
Tropfstopp-Funktion .................................................................................................................................ja
Vertikaldampf ..............................................................................................................................................ja
Kräftiger Dampfstoß .................................................................................................................................ja
Selbstreinigungsfunktion ........................................................................................................................ja
Auto-Abschaltung ......................................................................................................................................ja
Trockenbügeln ............................................................................................................................................ja
Steuerungstyp ..........................................................................................................................mechanisch
Bügelsohle ...................................................................................................................................keramisch
Länge Netzkabel ................................................................................................................................ 1,8 m
Lieferumfang
Bügeleisen ..............................................................................................................................................1 St.
Messbecher .............................................................................................................................................1 St.
Gebrauchsanleitung .............................................................................................................................1 St.
Serviceheft ..............................................................................................................................................1 St.
Der Hersteller behält das Recht, Design, Lieferumfang sowie technische Daten des Produktes im
Laufe der ständigen Weiterentwicklung seiner Produktion ohne vorheriger Benachrichtigung über
diese Veränderungen zu ändern.
Aufbau des Gerätes A1
1. Sprühöffnung.
2. Deckel Wassertank.
3. Dampfregler ermöglicht es, die Intensivität der Abdämpfung von Stoffen je nach ihrem
Typ einzustellen oder vollständig den Dampf abzuschalten.
4. Taste für intensive Dampflieferung (Dampfstoß-Taste) ist zur Lieferung einer großen
Dampfmenge beim Dampfbügeln sowie beim Einsatz des Vertikaldampfes bestimmt.
5. Sprühfunktion-Taste ist für Befeuchten der Wäsche bestimmt.
6. Auto-Abschaltanzeige beginnt zu blinken, wenn das Gerät im Laufe von ca. 8 Minuten
ohne Gebrauch senkrecht oder ca. 30 Sekunden waagrecht steht (vor der Abschaltung
ertönt das Signal).
7. Das Gelenk zum Anschluss des Netzkabels verlängert seine Lebensdauer und erhöht
die Bediensicherheit des Bügeleisens.
8. Netzkabel.
9. Sohlentemperatur-Anzeige leuchtet auf beim Aufheizen und erlischt, wenn die Bü-
gelsohle die eingestellte Temperatur erreicht hat.
10. Wassertank hat erhöhtes Fassungsvermögen (350 ml).
11. Mechanischer Drehregler zum Einstellen der Temperatur der Bügelsohle.
12. Selbstreinigung-Taste „Calc Clean" dient zur Reinigung des Bügeleisens von Kalk-
ablagerungen, die seine Leistung beeinträchtigen.
16
13. „Мах" ist Markierung zum maximalen Wasserstand im Wassertank in der senkrechten
Lage des Bügeleisens.
14. Die Bügelsohle mit Keramikbeschichtung und Sonderprofil dient zur gleichmäßigen
Dampfverteilung auf der ganzen Oberfläche.
15. Messbecher.
I. VOR DEM GEBRAUCH
Das Produckt vorsichtig auspacken, alle Verpackungsmaterialien und Werbeaufkleber ent-
fernen. Den Aufkleber mit Seriennummer und Warnaufkleber bleiben lassen.
Fehlt die Seriennummer am Produkt, so erlischt der Garantieanspruch.
Das Gerätegehäuse mit feuchtem Tuch abwischen, dann trocken abwischen. Der Beigeruch
beim ersten Gebrauch ist kein Defekt des Gerätes.
Nach Transport bzw. Lagerung bei tiefen Temperaturen das Gerät bei Raumtemperatur für mind-
estens 2 Stunden halten, bevor es eingeschaltet wird.
II. BEDIENEN
Wassertank füllen
1. Sicherstellen, dass das Gerät vom Netz getrennt ist. Den Drehregler auf „Min" und
Dampfregler auf
stellen.
2. Die Deckel des Wassertanks öffnen, die Nase des Bügeleisens heben. Das Wasser in
den Wassertank mit dem Messbecher einfüllen, die „Max"-Markierung am Gerätegehäuse
beachten. Die Tankdeckel schließen.
3. Das Bügeleisen in die senkrechte Lage bringen.
ACHTUNG! Füllen Sie nicht unmittelbar mit Wasserhahn, um das Eindringen vom Wasser ins
Gehäuse oder auf das Netzkabel zu vermeiden.
Dieses Gerät wurde für den Gebrauch mit normalem Leitungswasser entwickelt. Kein klares
destilliertes (entsalztes), enthärtetes bzw. gekochtes Wasser verwenden. Dies kann zu den uner-
wünschten Wirkungen beim Bügeln und zum vorzeitigen Ausfall des Bügeleisens führen.
Falls das Leitungswasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist, empfiehlt es sich, das Leitungswasser mit
destilliertem Wasser im Verhältnis 1:1 zu mischen.

Einstellung der Temperatur

Das Bügeleisen REDMOND RI-C222-E ist mit einem mechanischen Drehregler zum Einstel-
len der Temperatur der Bügelsohle ausgestattet. Die Drehreglerskala enthält allgemeingül-
tige Symbole der Temperatureinstellungen und Bezeichnungen der gängigen Stofftypen.
Durch Drehen stellen Sie den Regler auf Symbol, das dem zu bügelnden Stoff entspricht, neben der
Markierung am Gerätegehäuse (siehe die Auswahltabelle der Temperatureinstellungen für verschiedene Stoffe).
Beim Aufheizen der Sohle leuchtet die Anzeige am Griff des Gerätes. Erreicht die Bügelsohle die ein-
gestellte Temperatur, so erlischt die Anzeige. Anschließend kann man mit dem Bügeln anfangen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis