Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

h.koenig FO42 Bedienungsanleitung Seite 23

Umluft/grillofens
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
 Legen Sie die Speise auf den Rost und schieben Sie diesen in den Ofen.
 Die Speise sollte so nah wie möglich an das Unterhitze-Element platziert werden,
ohne aber dieses zu berühren.
 Drehen Sie den Temperaturschalter auf die passende Temperatur.
 Beschreichen Sie die Speise mit Sauce oder Öl, je nach Wunsch.
 Bedienen Sie die Zeitschaltuhr.
 Es ist ratsam die Türe leicht angelehnt zu lassen.
 Drehen Sie die Speise in der Mitte der vorgeschribenen Kochzeit um.
 Wenn die Speise fertig gebraten ist, drehen Sie den Knopf der Zeitschaltuhr auf „Off".
Positionieren des Rots:
Keckse- auf der unteren und mittleren Stufe.
Schichtgebäck- nur auf der unteren Stufe (eine nach der anderen gebacken).
Torten-auf der unteren und mittleren Stufe.
VORSICHT: Seien Sie immer extrem vorsichtig wenn Sie das Backfach, den Rost oder
sonstige heisse Behälter aus dem Ofen heraus nehmen. Benützen Sie immer
Topflappen und entsprechende Grillbestäck wenn Sie heisse Gegenstände aus dem
Ofen nehmen!
Das Gerät ist mit einer Reinigunsschicht überzogen, die sich selbst reinigt während des
normalen Betriebes. Spritzer die während des Kochens auf sie spritzen, werden oxidiert
während der Ofen in Betrieb ist. Wenn Sie es wünschen, wischen Sie die Innewände mit
einem feuchten Schwamm, Wischlappen oder nylon Scheürschwamm und mildem
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Stahlwollen-Scheürschwämme oder Scheürmittel.
Reinigen Sie die Wände nicht mit zerkratzenden metal Utensielen, da dies die
Reiniungsschicht beschädigen kann.
Alle Zubehörteile sollten in heissem Seifenwasser gewaschen werden oder im
Geschirrspühler gereint werden. Die Türe kann mit einem feuchten Schwamm abgewischt
und mit einem Papier-oder Wischlappen getrocknet werden. Reinigen Sie die Ausenseite mit
einem feuchten Schwamm. Verwenden Sie keine zerkratzende Reiniger, da dies die
Oberfläche beschädigen kann.
Verwenden Sie keine zerkratzende Reiniger oder Stahlwollen-Scheürschwämme um die
Auffangwanne zu reinigen, da dies den Lack des Porzellanes beschädigen kann.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile und Oberflächen vollständig getrocknet sind, bevor sie das
Netzwerkkabel einstecken und den Ofen benutzen.
ACHTUNG:
Werfen Sie nicht dieses Produkt, wie es mit anderen Haushaltsprodukten hat. Es gibt eine
Mülltrennungs von diesem Produkt in Gemeinden, Sie müssen Ihre lokalen Behörden über die Orte,
wo man dieses Produkt zurückgeben können zu informieren. In der Tat enthalten elektrische und
elektronische Produkte gefährliche Stoffe, die schädliche Auswirkungen auf die Umwelt oder die
menschliche Gesundheit haben und sollte recycelt werden. Das Symbol hier darauf hinweisen, dass
elektrische oder elektronische Geräte sollten sorgfältig ausgewählt werden, ist ein fahrbarer
Abfallbehälter mit einem Kreuz markiert.
Hergestellt und importiert: Adeva SAS 8 rue Marc Seguin 77290 Mitry-Mory FRANCE www.hkoenig.com -
Pflege und Reinigung:
UMWELT
contact@hkoenig.com - Tel. 01 64 67 00 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis