Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - h.koenig MXK30 Bedienungsanleitung

Blender 3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
Danke, dass Sie sich für einen H.Koenig Standmixer entschieden haben. Damit Sie mit dem
Gerät besser arbeiten können, lesen Sie bitte die Anleitung vor dem Gebrauch durch.
Bewahren Sie die Anleitung gut auf, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt zum
Nachschlagen zur Hand haben.

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN:

Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
sorgfältig durch. Bewahren Sie diese Anleitung für ein späteres Nachschlagen auf.
Die Nichtbeachtung oder unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden am Gerät und
zu Verletzungen für den Benutzer führen.
Das Gerät ist nur für den dafür entwickelten Zweck zu verwenden. Es wird keine Haftung
für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise oder unsachgemäße
Handhabung entstehen, übernommen.
Bevor Sie das Gerät an ein Stromnetz anstecken, überprüfen Sie, ob die Stromspannung
mit der auf der Unterseite des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Im Falle, dass das Gerät ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose und bringen Sie es vor einer Wiederverwendung zu einem autorisierten
Fachbetrieb zur Reparatur. Es besteht Stromschlaggefahr.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Mixers. Stecken Sie niemals andere Gegenstände in
das Motorgehäuse des Mixers.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, auf nassem Boden oder in einer
feuchten Umgebung.
Halten Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten Händen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt ist. Bei
Schäden wenden Sie sich an den Hersteller oder einen autorisierten Kundendienst, um
das Netzkabel oder Netzstecker zu ersetzen und Gefahren zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist oder
wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist oder es auf andere Weise beschädigt wurde.
In solchen Fällen schicken Sie das Gerät an den technischen Kundendienst zur
Überprüfung und gegebenenfalls zur Reparatur.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Es besteht Stromschlaggefahr.
Lassen Sie das Netzkabel nicht von scharfen Kanten hängen und halten Sie es von
heißen Gegenständen oder Flammen fern.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene, hitzebeständige Oberfläche, halten Sie es
von offenen Flammen fern (z.B. Gasofen) und stellen Sie sicher, dass es sich außerhalb
der Reichweite für Kinder befindet.
Dieses Gerät ist nicht für eine gewerbliche Nutzung oder für eine Nutzung im
Außenbereich geeignet.
Ziehen Sie nach jeder Benutzung und auch vor der Reinigung den Stecker aus.
Achtung: Das Gerät befindet sich im Stand-by-Modus solange es an das Stromnetz
angeschlossen bleibt. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder
Personen, die Aufsicht erfordern, fern.
Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie den Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie nur die Ersatzteile des Herstellers.
Verschieben Sie das Gerät niemals, indem Sie an dem Netzkabel ziehen.
Entfernen Sie keine einzelnen Bestandteile aus dem Motorgehäuse des Mixers.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis