Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Anschlüsse An Der Frontplatte - Rohde & Schwarz RTM3000 Erste Schritte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTM3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
RTM3000
Gefahr von Verletzungen und Schäden am Gerät
Das Gerät ist in keine Messkategorie eingestuft. Stellen Sie bei Messungen in Strom-
kreisen mit transienten Überspannungen der Kategorie II, III oder IV sicher, dass sol-
che Spannungen nicht den Eingang des R&S RTM3000 erreichen. Verwenden Sie
daher nur Tastköpfe, die der DIN EN 61010-031 entsprechen. Verwenden Sie bei Mes-
sungen in Stromkreisen der Kategorie II, III oder IV immer einen Tastkopf, der die
Spannung so weit verringert, dass keine höheren transienten Überspannungen als
400 V (Spitze) an das Gerät angelegt werden. Ausführliche Informationen finden Sie in
der Dokumentation und den Sicherheitshinweisen des Tastkopfherstellers.
Erläuterung: Gemäß Abschnitt AA.2.4 der EN 61010-2-030 ist das Messen von Strom-
kreisen ohne Messkategorie für Messungen in Stromkreisen vorgesehen, die nicht
direkt an das Stromnetz angeschlossen sind.
4.1.2 Andere Anschlüsse an der Frontplatte
[Demo] (6)
Die Pins sind für Demonstrationszwecke vorgesehen.
[Gen]: Funktionsgenerator (7)
BNC-Ausgang des Funktionsgenerators (mit Option R&S RTM-B6).
[Pattern Generator] (8)
Anschlüsse für den Mustergenerator P0, P1, P2, P3.
[Probe Comp.] (9)
Tastkopfkompensations-Klemme für das Abstimmen von passiven Tastköpfen auf den
Oszilloskopkanal.
[USB] Typ A (10)
USB 2.0-Schnittstelle vom Typ A zum Anschließen einer Maus oder Tastatur oder
eines USB-Sticks zum Speichern und erneuten Laden von Geräteeinstellungen und
Messdaten und für die Durchführung von Firmware-Updates.
Erste Schritte 1335.9084.03 ─ 03
Rechtecksignal für Tastkopfkompensation.
Masseanschluss für Tastköpfe.
Geräteübersicht
Frontansicht
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis