Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Nehmen Sie den Aufsatz vom Gerät ab. (
4. Lösen Sie mit einem Kreutzschlitzschraubendreher die 2 Schrauben
neben der Antriebswelle.
5. Lösen Sie mit einem Kreutzschlitzschraubendreher die Schraube an
der hinteren Gehäusehälfte und trennen Sie die beiden Gehäuse-
hälften mit einem flachen Gegenstand voneinander.
6. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die 4 Schrauben
an der Platine und trennen Sie mit einem Seitenschneider die Kabel-
verbindungen.
Lösen Sie die festgeklebten Batterien mit einer Zange vorsichtig von
der Platine und geben Sie diese und das Gerät getrennt zur geeig-
neten Entsorgung.
Die mit diesem Gerät verwendeten Nickel-Metallhydrid-
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen
sachgerecht entsorgt werden. Wenden Sie sich dazu an den
NiMH
batterievertreibenden Handel sowie die kommunalen Sam-
melstellen.
20
www.aquarius-service.com
MODELL: 9163900 ARTIKELNUMMER: 91500 VIII/07/2014
7. Reinigung und Pflege)
KUNDENDIENST
00800-36 46 36 00
Hotline kostenfrei

Garantiebedingungen

Sehr geehrter Kunde!
Die Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen
Gewährleistungspflicht:
Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie
den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Wärend der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u.a. Serviceadresse gesandt
werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein repariertes Gerät kostenlos zurück.
Hotline: Kostenfreie Hotline
TIPP:
Für die kostenfreie Einsendung defekter Geräte während der Garantiezeit
sowie für eine zügige und fehlerfreie Bearbeitung, ist es unbedingt erforder-
lich, dass Sie vor Einsendung eines Gerätes, telefonisch oder per E-Mail eine
RMA-Nummer (Return Material Authorisation) anfordern.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie uns:
• den original Kassenbon und die vollständig ausgefüllte Garantiekarte.
• das Produkt mit allen Bestandteilen des Lieferumfangs.
Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch:
• Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse. (z.B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.)
• unsachgemäße Benutzung oder Transport.
• Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften.
• sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät
zwecks Reparatur an die u.a. Adress zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende
Reparaturen sind kostenpflichtig.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Das Service unternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme
keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden gespeicherte Daten oder
Einstellungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis