Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Akku/Netzrasierer. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Akku/ Netzrasierer im Folgenden nur „Rasierer“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Rasierer einsetzen.
Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Rasierer oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Seite 9
Allgemeines Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Kon- formitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Siegel „Geprüfte Sicherheit“: Der TÜV Süd bestätigt, dass dieser Rasierer bei vorhersehbarem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel bestätigt die Konformität dieses Rasierers mit dem Produktsicherheitsgesetz. Mit diesem Symbol werden Spannung und Stromstärke von Gleichstrom gekennzeichnet.
Allgemeines Mit diesem Symbol werden eigensichere Transformatoren (mit Sicherung und Thermoschutz) gekennzeichnet. Der Rasierer ist geeignet zur Reinigung unter fließendem Wasser. ACHTUNG: Das handgehaltene Teil ist von der Anschlussleitung zu trennen, bevor es mit Wasser gereinigt wird. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Rasierer ist ausschließlich für die trockene und nasse Gesichtsrasur sowie das Trimmen von Bärten konzipiert.
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie den Rasierer nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild des Netzteils übereinstimmt. − Verwenden Sie den Rasierer nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
Seite 12
Sicherheit − Wenn das Stromkabel des Rasierers beschädigt ist, muss es durch den Her- steller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt.
Seite 13
Sicherheit − Verwenden Sie das Stromkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie den Rasierer, das Netzteil und das Stromkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie das Stromkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. − Knicken Sie das Stromkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
Seite 14
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels- weise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer phy- sischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen. − Dieser Rasierer kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Per- sonen mit verringerten physischen, sen- sorischen oder mentalen Fähigkeiten...
Seite 15
Sicherheit − Lassen Sie den Rasierer während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten und Klingen! Wenn Sie den Rasierer mit beschädigtem Scherkopf oder ohne Scherkopf verwenden oder auf die Scherfolien drücken, können Sie sich an scharfen Kanten oder Klingen...
Seite 16
Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Rasierer kann zu Beschädigungen des Rasierers führen. − Transportieren und verwahren Sie den Rasierer nur mit aufgesetzter Schutz- kappe. − Transportieren Sie den Rasierer nur mit aktivierter Transportsicherung. − Lassen Sie den Rasierer nicht fallen. KUNDENDIENST www.aquarius-service.com 00800 - 36 46 36 00...
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Rasierer und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Rasierer beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Rasierer aus der Verpackung. 2.
Erstinbetriebnahme Status anzeigen Der Rasierer verfügt über zwei Anzeigen, die über die Stromversorgung bzw. den Akku-Ladestand informieren (siehe Abb. B): • das Batterie-Symbol • das Netz-Symbol Symbol Bedeutung Das Netz-Symbol leuchtet Der Akku wird geladen. rot. Das Netz-Symbol blinkt Der Akku ist fast leer und rot.
Benutzung 2. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose. Das Netz-Symbol am Griff leuchtet rot auf, um den Ladevorgang anzuzeigen. Zusätzlich blinkt das Batterie-Symbol grün, sobald der Akku voll auf- geladen ist. 3. Legen Sie den Rasierer zum Laden auf eine trockene, ebene Fläche oder rasieren Sie sich jetzt im Netzbetrieb.
Benutzung 5. Prüfen Sie nach wenigen Zügen mit der freien Hand das Rasierergebnis und wiederholen Sie ggf. Schritt 4. 6. Rasieren Sie sich wie in Schritt 3.–4. beschrieben. 7. Benutzen Sie bei Bedarf den Langhaarschneider wie im Kapitel „Langhaarschneider benutzen“ beschrieben (siehe Abb. C). 8.
Benutzung 9. Reinigen Sie den Rasierer wie im Kapitel „Tägliche Reinigung nach Nassrasur“ beschrieben. Langhaarschneider benutzen Beachten Sie, dass der Langhaarschneider immer eine gerade Schnittkante erzeugt. Wenn Sie keine gerade Schnittkante wünschen, müssen Sie den Rasierer entsprechend anwinkeln. An schwer zugänglichen Stellen oder für sehr präzise Schnitte verwenden Sie einen Kamm, um die mit dem Langhaarschneider zu trimmenden Haare und die Schnittlänge...
Benutzung Reisesicherung benutzen Der Rasierer ist mit einer Reisesicherung ausgestattet, die verhindert, dass der Rasierer versehentlich einge- schaltet wird. Reisesicherung einschalten − Halten Sie den Ein-/Aus-Schalter ca. 4 Sekunden gedrückt. Der Rasierer schaltet sich automatisch ab und das Batterie-Symbol blinkt 4 Mal grün. Die Reisesicherung ist nun aktiv.
Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung WARNUNG! Kurzschlussgefahr! In das Stromkabel oder das Netzteil einge- drungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie das Netzteil oder den 5-V-Stecker niemals in Wasser. HINWEIS! Gefahr durch Fehlbedienung! Unsachgemäßer Umgang mit dem Rasierer kann zu Beschädigungen führen.
Reinigung und Wartung Tägliche Reinigung nach Trockenrasur 1. Schalten Sie den Rasierer mit dem Ein-/Aus-Schalter aus. 2. Ziehen Sie vor der Reinigung den 5-V-Stecker dem Rasierer. 3. Halten Sie den Rasierer über das Waschbecken. 4. Drücken Sie beide Entriegelungstasten , um den zu lösen (siehe Abb. D).
Reinigung und Wartung 4. Drücken Sie beide Entriegelungstasten , um den zu lösen (siehe Abb. D). Scherkopf 5. Ziehen Sie den Scherkopf nach oben ab. 6. Waschen Sie den Scherkopf unter fließend warmem Wasser gründlich innen und außen ab (siehe Abb. F). 7.
Seite 26
Reinigung und Wartung 2. Ziehen Sie vor der Reinigung den 5-V-Stecker dem Rasierer. 3. Halten Sie den Rasierer über das Waschbecken. 4. Drücken Sie beide Entriegelungstasten , um den zu lösen (siehe Abb. D). Scherkopf 5. Ziehen Sie den Scherkopf nach oben ab. 6.
Reinigung und Wartung 13. Schalten Sie den Rasierer ohne aufgesetzten Scher- kopf mit dem Ein-/Aus-Schalter für ca. 5-10 Sekunden ein, um die Wassertropfen von den Scher- messern zu schütteln. 14. Trocknen Sie den Rasierer mit einem fusselfreien Tuch oder einem Papierhandtuch gut ab. 15.
Reinigung und Wartung Scherfolieneinheit austauschen Eine beschädigte Scherfolieneinheit muss umgehend ausgetauscht werden. Generell empfehlen wir den Austausch der Scherfolieneinheit nach 12 Monaten täglicher Nutzung. 1. Drücken Sie beide Entriegelungstasten , um den zu lösen (siehe Abb. D). Scherkopf 2. Ziehen Sie den Scherkopf nach oben ab. 3.
Reinigung und Wartung 9. Setzen Sie den Scherkopf fest auf den Rasierer, bis die Verriegelung hörbar einrastet (siehe Abb. E). 10. Setzen Sie die Schutzkappe auf den Rasierer. Ihr Rasierer ist nun wieder einsatzbereit. Schermesser austauschen VORSICHT! Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten und Klingen! Die Schermesser sind sehr scharf.
Ort auf. Wir empfehlen, dazu den Aufbewahrungsbeutel zu nutzen. 3. Stellen Sie sicher, dass der Rasierer und das Zubehör für Kinder und Tiere unzugänglich sind. Technische Daten Modell: 16113902/16113903 Artikelnummer: 93376 Stromversorgung: Netzteil Eingang 100–240 V/AC, 50–60 Hz, max. 0,2 A...
Konformitätserklärung Ladezeit: Betriebsdauer: max. 60 min Motor: 3,7 V/DC Schutzklasse Netzteil: Schutzklasse Rasierer: Schutzart Netzteil: IP 44, geschützt gegen Fremdkörper mit einem Durchmesser > 1 mm und Zugang mit einem Draht Schutzart Rasierer: IPX6, geschützt gegen starkes Strahlwasser Kabellänge: ca. 180 cm Schneidklingen: Edelstahl Scherfolien:...
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpa- pier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Die Verpackung kann über die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack ent- sorgt werden. Scherfolieneinheit und Schermesser entsorgen Entsorgen Sie gebrauchte oder defekte Scherfolienein- heiten und Schermesser gemäß...
Seite 33
Entsorgung verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt...
Seite 34
KUNDENDIENST www.aquarius-service.com 00800 - 36 46 36 00...
Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: KUNDENDIENST Schicken Sie die aus- 00800 - 36 46 36 00 gefüllte Garantiekarte www.aquarius-service.com zusammen mit dem de- MODELL: 16113902/16113903 fekten Produkt an: ARTIKELNUMMER: 93376 06/2016 Aquarius Deutschland Hotline kostenfrei. GmbH Mo.–Fr.: 08:00–20:00 c/o Kühne & Nagel (AG &...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geld- rückgabe Keine Transportkosten Hotline:...
Seite 37
Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: • Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). • unsachgemäße Benutzung oder Transport. • Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften. • sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Verände- rung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Mög- lichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen.
Seite 106
Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: AQUARIUS DEUTSCHLAND GMBH ADALPEROSTRASSE 29 85737 ISMANING B. MÜNCHEN GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 00800 - 36 46 36 00 www.aquarius-service.com JAHRE GARANTIE ANS GARANTIE Modell/Type/Modello: 16113902/16113903 06/2016 ANNI GARANZIA Artikel-Nr./N° réf./Cod. art.: 93376...