Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

SG81030 (CU2200)
WIRELESS SMS ALARM MESSENGER
DRAADLOZE SMS-ALARMMELDER
SYSTÈME DE MESSAGERIE D'ALARME SMS SANS FIL
SISTEMA DE ALARMA INALÁMBRICO POR MENSAJES SMS
DRAHTLOSER SMS-ALARM
USER MANUAL
GEBRUIKERSHANDLEIDING
NOTICE D'EMPLOI
MANUAL DEL USUARIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.electronicaembajadores.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Velleman SG81030

  • Seite 1 SG81030 (CU2200) WIRELESS SMS ALARM MESSENGER DRAADLOZE SMS-ALARMMELDER SYSTÈME DE MESSAGERIE D'ALARME SMS SANS FIL SISTEMA DE ALARMA INALÁMBRICO POR MENSAJES SMS DRAHTLOSER SMS-ALARM USER MANUAL GEBRUIKERSHANDLEIDING NOTICE D’EMPLOI MANUAL DEL USUARIO BEDIENUNGSANLEITUNG www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 50: Installation

    2-3 kurzschließen NO (Standard) AD1/AD2: nicht zutreffend IN1, IN3, IN4, IN5, IN6, IN7, IN8, GND: 12VDC Alarmeingang, 7~15mA, gemeinschaftliche Erdung optisch isoliert IN2+, IN2-: 7~12VDC-Eingang OUT1: Relaisausgang, max. 1A, 24VDC, 1A, 120VAC, NC/NO (ausgewählt durch Steckbrücke) 3. Installation CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 51: Schnelle Installation

    • Wenn der CU2200 die Kurzmitteilung nicht senden kann, weil das Netz unerreichbar ist, dann sendet der Alarmmelder die Kurzmitteilung bis das Netz wiederhergestellt ist. • Wenn der CU2200 die Kurzmitteilung nicht senden kann, so wird der CU2200 bis zu 10 nicht gesendete Nachrichten speichern und diese senden wenn das Netz repariert ist. CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 52 Relaisausgang 1 ~ 3 (Ausgänge 2 und OUT1:0 bedeutet offen 3 werden angezeigt aber stehen nicht OUT1:1 bedeutet geschlossen zur Verfügung) • Die Seriennummer einstellen Befehl: PWD:XXXX,SN:YYY% XXXX Passwort YYYY Seriennummer (0-999) Beispiel: PWD:1234,SN:268% Passwort: 1234 (Standard) Programmierte Seriennummer: 268 (Standard: 000) CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 53 Interne Uhr XXXX Jahr/Monat/Tag/Stunde Stromversorgung XXXX Alarmkanal 1 K1 ~ 8 Alarmkanal 1 ~ 8 K1:0 bedeutet geschlossen K1:1 bedeutet offen OUT1 Relaisausgang 1 OUT1 ~ 3 Relaisausgänge 1 ~ 3 OUT1:0 bedeutet offen OUT1:1 bedeutet geschlossen CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 54 12345678 Nr. 2 36925814712 Nr. 3 159357456 Nr. 4 951753654 Beispiel 2: PWD:1234,ALMNU1:NUL,3:NUL#% Passwort 1234 Im Beispiel wurden nachfolgende Nummern gelöscht: Nr. 1 12345678, gelöscht: Nr. 2 36925814712, gespeichert Nr. 3 159357456, gelöscht: Nr. 4 951753654, gespeichert CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 55 Zentrale 2 wird von einer Kurzmitteilung benachrichtigt Telefonnummer 1 Kurzmitteilung Telefonnummer 2 Keine Nachricht Telefonnummer 3 Kurzmitteilung, danach Anruf Telefonnummer 4 Keine Nachricht Relaisausgang 1 Getriggert Relaisausgang 2 Keine Kontrolle (nicht verfügbar) Relaisausgang 3 Keine Kontrolle (nicht verfügbar) CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 56 Befehl: PWD:XXXX,SENDMSA:B% XXXX Passwort Telefonnummer (1 ~ 4) Wahl Kurzmitteilung 0: anzeigen Statusinhalt 1~8: anzeigen Inhalt Alarm-Kurzmitteilung 9: manuelles Einführen Inhalt der Nachrichten Beispiel: PWD:1234,SENDMS4:9,GoodMorning% Passwort 1234 Die SMS-Nachricht mit Inhalt “Good Morning” wird an Telefonnummer 4 gesendet. CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 57 Stromversorgung können Sie mit Befehl 2 abrufen. Befehl: PWD:XXXX,ADCOUT0:YY,ZZZ,NNN% XXXX Passwort 00 bedeutet Alarm nicht bei der Zentrale gemeldet 10 bedeutet Alarm bei Zentrale 1 gemeldet 01 bedeutet Alarm bei Zentrale 2 gemeldet 11 bedeutet Alarm bei Zentrale 1 und 2 gemeldet CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 58: Standardeinstellung

    Das Gerät ist eingeschaltet und der Alarm wird gemeldet Befehl: PWD:XXXX,DISARM% XXXX Passwort Beispiel: PWD:1234,DISARM% Passwort 1234 Das Gerät ist ausgeschaltet und der Alarm wird nicht gemeldet c. Bericht Systeminformation • Standardeinstellung Befehl: PWD:1234,PARAMETER1% ST:000;T:2006/10/01/01:01;H:1;F1:,00;F2;,00;C1:,1;C2:,1;C3:,1;C4:,1;XH:20#; Befehl: PWD:1234,PARAMETER2% ST:000;VL:7.00,O:00,0000,000;A1M:5.000,1.000,0,5.000,0.500,O:00,0000,000;A2M:5.000,1.000,0,5.000,0.00 0,O:00,0000,000;K1:1,O:00,0000,000,#; Befehl: PWD:1234,PARAMETER3% ST:000;K2:1,O:00,000,0;K3:1,O:00,000,0;K4:1,O:00,000,0;K5:1,O:00,000,0;K6:1,O:00,000,0;K7:1,O:00,000,0; K8:1,O:00,000,0; CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 59 2 bedeutet einen Anruf, aber keine Kurzmitteilung 3 bedeutet zuerst eine Kurzmitteilung, danach einen telefonischen Anruf Relaisausgang 0 bedeutet Ausgang nicht vom Alarm gestartet 1 bedeutet Ausgang vom Alarm gestartet K1:N,O:AX,BBBB,CCC verweisen an den Status des Alarms 1 (siehe unten) CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 60 2 bedeutet einen Anruf, aber keine Kurzmitteilung 3 bedeutet zuerst eine Kurzmitteilung, danach einen telefonischen Anruf Relaisausgang 0 bedeutet Ausgang nicht vom Alarm gestartet 1 bedeutet Ausgang vom Alarm gestartet • Manueller Statusbericht Befehl: PWD:XXXX,STATUS% [Empfangene SMS-Nachricht] ST:XXX;T:2005/01/28/13:00;V:XXXX;A1:0000;A2:0000;K1:X;K2:X;K3:X;K4:X;K5:X;K6:X;K7:X;K8:X;OUT1:Y;O UT2:Y;OUT3:Y;# CU2200_v5 VELLEMAN www.electronicaembajadores.com...
  • Seite 61: Technische Daten

    50Ω Abstrahlung S/R Verwenden Sie dieses Gerät nur mit originellen Zubehörteilen. Velleman nv übernimmt keine Haftung für Schaden oder Verletzungen bei (falscher) Anwendung dieses Gerätes. Für mehr Informationen zu diesem Produkt und die neueste Version dieser Bedienungsanleitung, siehe www.velleman.eu. Alle Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
  • Seite 63 ® Velleman hat gut 35 Jahre Erfahrung in der Elektronikwelt und vertreibt ® • Im Fall einer Reparatur, wenden Sie sich an Ihren Velleman -Verteiler. seine Produkte in über 85 Ländern. Legen Sie das Produkt ordnungsgemäß verpackt (vorzugsweise die Alle Produkte entsprechen den strengen Qualitätsforderungen und Originalverpackung) und mit dem Original-Kaufbeleg vor.

Diese Anleitung auch für:

Cu2200

Inhaltsverzeichnis