Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Silverline 372673 Bedienungsanleitung

Sandstrahlenpistole mit rückführung, 6-tlg.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE
4. Geben Sie den Auslöser frei, um die Sandstrahlanwendung zu beenden.
WARNUNG! Beachten Sie, dass Druckluftwerkzeuge auch nach der
Verwendung noch Restdruck enthalten können. Lassen Sie nach dem
Abstellen der Luftzufuhr stets den verbleibenden Zuluftdruck aus dem Gerät
ab.
Zubehör
• Eine Reihe von Zubehör und Verschleißartikel, Spiral-
Druckluftschläuche (269591), Druckluftgummischläuche (427543) und
Druckluft-Wartungseinheiten mit Filter (427596) sind von Ihrem
Silverline-Fachhändler erhältlich. Ersatzteile können Sie dort außerdem
erhalten oder unter toolspareonline.com bestellen.
Instandhaltung
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung
und lassen Sie den Luftdruck absinken, bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten durchführen.
Hinweis: Ihr Druckluftwerkzeug ist im Allgemeinen sehr störungsunanfällig.
Falls es nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist dies in den meisten Fällen
auf die Korrosion von Innenteilen, hervorgerufen durch verschmutzte
feuchte Luft, sowie auf Nichtbeachtung der nachfolgenden Anweisungen
zurückzuführen.
Allgemeine Überprüfung
• Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen
auf festen Sitz, da sie sich mit der Zeit durch Vibration lockern können.
• Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf
Schäden und Verschleiß. Reparaturen müssen durch eine zugelassene
Silverline-Reparaturwerkstatt erfolgen.

Fehlerbehebung

Störung
Kein Austreten des Strahlmittels
Verstopfte Sandstrahlpistole
Spuckendes Austreten des
Strahlmittels
Gerät stellt Betrieb auch nach
vollständiger Freigabe des
Auslösers nicht ein
Falls sich das Problem trotz der hier genannten Abhilfemöglichkeiten nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen von Silverline
20
Mögliche Ursache
Zuluftdruck falsch eingestellt
Strahlmittelschlauch verstopft
Luftstau
Ungeeignetes Strahlmittel
Feuchtes Strahlmittel
Wasser in der Druckluftversorgung
Ungeeignetes Strahlmittel
Abgenutzte Düse
Strahlmittelansammlung an Düse
Luftaustritt
O-Ring der Drosselklappe oder Ventilsitz
beschädigt
zugelassenen Kundendienst.
Reinigung
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub
verschleißen die inneren Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes
wird verkürzt.
• Falls eine Trockenreinigung nicht ausreichend ist, sollte ein mildes
Reinigungsmittel auf einem feuchten Lappen verwendet werden.
• Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Ätzmitteln.
1. Trennen Sie die Sandstrahlpistole vor der Demontage von der
Druckluftversorgung.
2. Entfernen Sie den Strahlmittelbehälter (11).
3. Richten Sie den Lauf (5) in eine sicherer objektfreie Zone, und spritzen
Sie mit Luft das Gerät durch, bis kein Strahlmittel mehr vorhanden ist.
4. Trennen Sie das Gerät von der Luftzufuhr.
5. Entfernen Sie den Auffangbeutel (1).
6. Reinigen Sie sämtliche strahlmittelführenden Komponenten gründlich
und achten Sie dabei darauf, die Strahldüse und andere Innenteile nicht
zu beschädigen.
WARNUNG! Führen Sie keine Metallgegenstände in die Düsenöffnungen
ein! Falls eine mechanische Reinigung notwendig ist, muss ein spezieller
Düsenreiniger aus einem Material verwendet werden, das weicher als
Messing ist.
7. Befestigen Sie den Strahlmittelbehälter und den Auffangbeutel wieder.
Schmierung
• Die luft- und strahlmittelführenden Komponenten der Sandstrahlpistole
müssen stets öl- und fettfrei bleiben. Es gibt allerdings Komponenten,
die regelmäßig geschmiert werden müssen.
Lagerung
• Bewahren Sie dieses Gerät sorgfältig an einem sicheren, trockenen Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lösung
Richtigen Zuluftdruck entsprechend den „Technischen Daten" einstellen
Gummischlauch abnehmen und Verstopfungen beseitigen
Druckluftversorgung überprüfen; ggf. Sandstrahlpistole demontieren
und säubern
Geeignetes Strahlmittel wählen
Gegen trockenes Strahlmittel austauschen (feuchtes Strahlmittel kann
getrocknet und anschließend verwendet werden)
Kompressor und Filterungssystem überprüfen
Geeignetes Strahlmittel verwenden
Düse ersetzen
Düse abnehmen und reinigen
Alle Anschlüsse und Schlauch auf Luftaustritt prüfen und Störung
durch Festziehen und/oder Verwendung von PTFE-Band beheben;
Komponenten ggf. ersetzen
Gerät bei einem von Silverline zugelassenen Kundendienst reparieren
lassen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis