Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Artikelkennzeichnung; Übersicht Zu Den Ersatzteilen; Gewährleistung Und Haftung; Gewährleistung - Devita Gena Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Artikelkennzeichnung

Alle DEVITA Pflegerollstühle sind mit einem Artikelaufkleber, der folgende Informationen beinhaltet,
unterhalb der Sitzfläche gekennzeichnet:
Fertigungsdatum
Artikelnummer und Bezeichnung
AB-Nummer
Kundennummer
Poststr. 11
D-66649 Oberthal
Fertigung::
30.11.2011
Made in Germany
Artikel:
Pflegerollstuhl Gena
210.05-20.01
AB.Nr.:
20113440
Kunde:
4711 Klinikum Mustermann
Teilen Sie diese Daten Ihrem Händler oder unserem Service im Falle einer Beanstandung mit. Je
exakter die übermittelten Daten sind, um so besser und zielgerichteter kann Abhilfe geschaffen
werden
12 Übersicht zu den Ersatzteilen
Pos.:
Art.Nr.
Bezeichnung:
01
ME-05-10020-125
Gasfeder mit Auslöse-Handschlaufe
02
ME-05-10020-130
Motor für einmotorige Verstellung
03
ME-05-10020-135
Motor für zweimotorige Verstellung
04
ME-05-10020-140
Akku für motorische Verstellung
05
ME-05-10020-145
Handschalter ohne Magnet für 1-motorige Verstellung
06
ME-05-10020-150
Handschalter ohne Magnet für 2-motorige Verstellung
_________________________________________________________________________________
Seite - 15 -
13 Gewährleistung und Haftung
13.1 Gewährleistung
Die Gewährleistungzeit für den DEVITA Gena-Pflegerollstuhl beträgt 24 Monate (für Akkus
6 Monate) ab Kaufdatum und erstreckt sich auf Material- und Verarbeitungsfehler.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
Verschleißteile
Schäden, die sich infolge unsachgemäßer Behandlung ergeben
gewaltsame Beschädigungen
unzulässige Änderungen am DEVITA Gena-Pflegerollstuhl oder an den Zusatzteilen.
Im Einzelnen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Devita GmbH.
24

13.2 Haftung

Die Devita GmbH ist als Hersteller des DEVITA Gena-Pflegerollstuhls für dessen Sicherheit nicht
verantwortlich, wenn:
der DEVITA Gena-Pflegerollstuhl unsachgemäß gehandhabt wird
der DEVITA Gena-Pflegerollstuhl entgegen den Hinweisen dieser Bedienungsanleitung in
Betrieb genommen wird
Reparaturen oder andere Arbeiten von nicht autorisierten Personen durchgeführt werden
fremde Teile angebaut oder mit dem DEVITA Gena-Pflegerollstuhl verbunden werden
Teile des DEVITA Gena-Pflegerollstuhls ab- oder umgebaut werden.
14 Konformitätserklärung
Der in dieser Gebrauchsanweisung beschriebene DEVITA Gena-Pflegerollstuhl wurde unter
Beachtung der EG Richtlinie 93/42 EWG konstruiert und gefertigt, er ist nach dem
Medizinproduktegesetz (MPG) ein Medizinprodukt der Risikoklasse 1.
Die Gültigkeit der Konformitätserklärung erlischt, wenn durch den Kunden oder Dritte
Änderungen an dem Produkt vorgenommen werden. Zum Beispiel: Umbauten aller Art,
Verwendung fremden Zubehörs, Entfernen von Warn- und Hinweisschildern.
_________________________________________________________________________________
Seite - 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis