Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzinformationen Für Modelle Mit Elektrischer Verstellung; Fehlerbehebung Für Den Akku - Devita Gena Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2
Zusatzinformationen für Modelle mit elektrischer Verstellung
Vor der Installation bzw. Deinstallation:
Schalten Sie den Verstellantrieb ab.
Schalten Sie die Stromzufuhr aus oder ziehen Sie den Netzstecker.
Entfernen Sie jegliche Last von dem Verstellantrieb.
Während des Betriebs:
Bei ungewöhnlichen Geräuschen und Gerüchen der Steuereinheit sofort Stromzufuhr
abschalten.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt werden.
Ziehen Sie das Netzkabel, bevor mobile Teile bewegt werden.
Die elektrischen Bauteile sind nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
vorgesehen!
Wartung und Pflege:
Die Werkstoffe widerstehen der überwiegenden Zahl von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln,
wie sie im Krankenhaus und im häuslichen Pflegebereich verwendet werden.
Das Reinigen mit einem Hochdruck- oder Dampfreiniger ist nicht erlaubt, weil ein erforderlicher
Mindestabstand von 300 mm zu den elektrischen Teilen nicht eingehalten werden kann.
Desinfektions- und Reinigungsmittel:
Die Mittel dürfen weder einen zu hohen alkalischen noch sauren Wert haben (ph-Wert 6-8)
Sie dürfen keine ätzenden Bestandteile enthalten. Sie müssen frei von Zusätzen sein, welche
die Oberfläche angreifen oder Kunststoffteile auflösen können.
Sie dürfen Schmierfette nicht angreifen.
Akku-Systeme:
Akkus müssen, abhängig von der Anwendung, spätestens nach 4 Jahren, ggf. schon früher,
ersetzt werden. Häufige und leistungsstarke Entladung verringert die Lebensdauer des Akkus.
Akkus müssen mindestens alle 3 Monate aufgeladen werden – ansonsten werden sie durch
Selbstentladung beschädigt.
Die Funktion der Akkus ist einmal jährlich zu testen
Akkus dürfen nur durch mechanisch und elektrisch kompatible Typen ersetzt werden. Ersatz
erhalten Sie bei Devita GmbH oder durch Ihren Vertragshändler.
Vergewissern Sie sich beim Einbau der Ersatzakkus, dass die Akkus korrekt angeschlossen
sind. Vergleichen Sie mit der Zeichnung im Akkuraum und überprüfen Sie, dass keine
Verbindungen locker sind.
ACHTUNG: In der Fabrik wird der Akkuraum hermetisch vom Elektronikbereich getrennt. Wenn
Akkus ersetzt werden, darf diese Trennung nicht beschädigt oder verändert werden, da auf
diese Weise Akkugase in den Elektronikbereich eintreten können, was wiederum ein
Explosionsrisiko darstellen würde!
_________________________________________________________________________________
Seite - 13 -
ACHTUNG: der Akkuraum ist mit einer Belüftung ausgestattet. Diese darf nicht blockiert oder
verdeckt werden, da es durch Überdruck zu einer Explosion kommen könnte.
Wenn das Akkugehäuse mechanisch überlastet wurde (Fall auf den Boden, Kollision/Pressung
in einer Applikation oder kräftiger Schlag), muss es an eine autorisierte Servicewerkstatt zwecks
Kontrolle der hermetischen Trennung zwischen Akku- und Elektronikraum gesandt werden
10. Fehlerbehebung für den Akku
Um die Suche nach üblichen Fehlern und deren Beseitigung zu unterstützen, wurde die
nachstehende Tabelle entwickelt. Sollte ein Fehler auftreten, der nicht in dieser Tabelle aufgeführt
ist, wenden Sie sich bitte an Devita GmbH oder an Ihren Fachhändler. Alle Fehler dürfen nur durch
geschulte Personen behoben werden.
Problem
Mögliche Ursache
Handschalter oder
Handschalter oder
Antriebssystem ohne
Antriebssystem defekt
Funktion
Keine Netzspannung
Akku ist entladen
Antriebe lassen sich
Thermoschalter hat ausgelöst
plötzlich nicht mehr
verfahren / bewegen
Gerätesicherung hat ausgelöst
Zuleitung (Netz und / oder
Handschalter /Zusatzantriebe)
unterbrochen
Akku ist entladen
Power ON-LED blinkt
Akku wird geladen
_________________________________________________________________________________
Seite - 14 -
.
Lösung
Wenden Sie sich an Devita
GmbH oder an Ihren Fachhändler
Netzverbindung herstellen
Laden Sie den Akku
Das Antriebssystem ca. 20-30
min. in Ruhestellung belassen
Wenden Sie sich an Devita
GmbH oder an Ihren Fachhändler
Zuleitung überprüfen ggf. Kontakt
wieder herstellen
Laden Sie den Akku
Es liegt kein Fehler vor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis