Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalquelle Wählen - LifeView FlyDVB-T Duo Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlyDVB-T Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können Ihre Kanalliste auch bearbeiten, indem Sie die Ankreuzfelder neben dem
Kanalnamen benutzen – nicht markierte Kanäle werden nicht in der Kanalliste
angezeigt. (Sie können allerdings dennoch auf die ausgeblendeten Kanäle
umschalten, indem Sie die Kanalnummer eingeben.) Wenn Sie auf den Kanalnamen
klicken, können Sie den Namen bearbeiten, der in Ihrer Kanalliste erscheint. Sie
können zwischen MONO- und STEREO-Ton (sofern verfügbar) wählen, indem Sie
das Feld Audioformat des jeweiligen Kanals anklicken.
4.4 Signalquelle wählen
Ihre FlyDVB-T Duo ist nicht nur auf den Empfang von Digital-TV beschränkt – Sie
können auch analoge Quellen anschauen.
Auf der linken Seite der Benutzeroberfläche finden Sie einige Schaltflächen, mit deren
Hilfe Sie auf verschiedene Signalquellen zugreifen können.
Schaltet auf Analog-TV-Empfang um
Schaltet auf ein externes, an den AV-Eingang (gelb)
angeschlossenes Gerät um
Schaltet auf ein externes, an den S-Video-Eingang
angeschlossenes Gerät um
Schaltet auf terrestrisches Digital-TV um (per Vorgabe
ausgewählt)
Schaltet den BiB-Modus ein und aus – damit können Sie Digital-TV
und eine analoge Signalquelle in einem Bild anschauen
Schaltet den Twin-Modus ein und aus – damit können Sie
Digital-TV und eine analoge Signalquelle nebeneinander
Öffnet den Dialog mit Suchlaufeinstellungen
Wechselt in den Wiedergabemodus – damit können Sie
aufgenommene Schnappschüsse und Videos anschauen
Wechselt (im BiB-Modus) zwischen Haupt- und Nebenfenster
LifeView DTV
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis