7. Kalibrierung mit der Prüfvorrichtung
•
Gerät wie im Punkt 4 beschrieben an die Prüfvorrichtung anschließen
•
einen Wert von ca. 750 mbar einstellen
die Einstellung kann nur bei einen Wert unter 1000 mbar durchgeführt werden
•
Werte stabilisieren lassen
•
die Messwertabweichung darf nicht über 0,5 % sein
Falls der Wert darüber sein sollte:
•
F2 (Einstellungen) drücken
•
Service bestätigen
•
mit dem Magneten über den Reedkontakt (linke Geräteseite)
•
Zug abgleichen bestätigen
•
Mit den Pfeiltasten kann man nun den Wert vom Referenzgerät eingeben
Achtung: Es muss die Abweichung des Anzeigewertes aus der vom TÜV mitgelieferten
Messreihe berücksichtigt werden.
Beispiel: TÜV Messreihe
Anzeige Eichgerät beim TÜV: 750,1
Anzeige Messgerät beim TÜV: 753,2
Differenz: 3,1
Nun muss dieser Wert (Differenz: 3,1) von dem angezeigten Wert des Differenzgerätes
abgezogen werden und in dem abzugleichende Gerät eingestellt werden.
• Erstellungsdatum: 06.01.2009 • (Ergänzung VH: 09.12.2013)
rbr Messtechnik GmbH • Am Großen Teich 2 • D-58640 Iserlohn • Tel. +49 (0)2371/945-5 • Fax +49 (0)2371/40305
Internet www.rbr.de • E-Mail info@rbr.de