Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom T-Eumex 504PC SE Bedienungsanleitung Seite 21

Die telefonanlage für automatische interneteinwahl mit firewall-funktionalität.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewährleistung
==================================
Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (Deutsche Telekom AG oder Fachhändler), leistet für Mate-
rial und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Über-
gabe.
Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet
entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile
gehen in das Eigentum des Fachhändlers über.
Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Käufer entweder Minderung des Kaufpreises verlangen oder
von dem Vertrag zurücktreten und, sofern der Mangel von dem Händler zu vertreten ist, Schadensersatz
oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.
Der Käufer hat festgestellte Mängel dem Händler unverzüglich mitzuteilen. Der Nachweis des Gewährleis-
tungsanspruchs ist durch eine ordnungsgemäße Kaufbestätigung (Kaufbeleg, ggf. Rechnung) zu erbringen.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Bedienung, Aufbewahrung, sowie durch höhere Gewalt
oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung, ferner nicht der Verbrauch
von Verbrauchsgütern, wie z. B. Druckerpatronen, und wiederaufladbaren Akkumulatoren.
Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall mit Ihrem Telekommunikationsendgerät, können Sie sich während
der üblichen Geschäftszeiten an die T-Service Hotline 0180 5 1990 wenden. Der Verbindungspreis beträgt
0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Erfah-
rene Techniker beraten Sie und stimmen mit Ihnen das weitere Vorgehen ab.
36
Stichwortverzeichnis
==================================
A
Abgehende MSN belegen......................................17
Analoge Geräte ........................................................12
Anklopfer...................................................................20
Anklopfschutz...........................................................20
Anlagendaten zurücksetzen ..................................30
Anonym anrufen.......................................................28
Anruf annehmen ......................................................16
Anrufbeantwortergespräch heranholen ..............19
Anrufweiterschaltung ausschalten .......................20
Anrufweiterschaltung einschalten ........................19
Anrufweiterschaltung in der Eumex 504PC SE..29
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle..29
Anrufweiterschaltungen löschen ..........................29
Anschließen ..............................................................10
Anschlussschema....................................................10
Aufstellen.....................................................................9
Auslieferungszustand .............................................15
Automatischer Rückruf ...........................................19
B
Belegen der externen Wählleitung .......................16
Belegen der Wählleitung........................................26
Berechtigungen .......................................................27
Böswillige Anrufer identifizieren (MCID)..............19
C
Call-Through .............................................................21
CCBS .........................................................................19
CCNR.........................................................................19
Computer ..................................................................12
D
Dreierkonferenz........................................................18
E
ECT.............................................................................30
Entgeltbetrag............................................................28
Entgeltlimit ................................................................29
Entgeltzähler.............................................................28
Extern anrufen ..........................................................17
F
Fehlersuche ..............................................................34
Fernkonfiguration ....................................................31
G
Geräte anschließen .................................................10
Gerätetyp...................................................................26
Gespräch weitergeben............................................18
Gesprächsweitergabe in einer TK-Anlage...........30
Gesprächsweitergabe „ECT".................................30
Gewährleistung ........................................................36
Gezielte MSN-Belegung .........................................17
Grundeinstellungen.................................................15
H
Heranholen von Anrufen (Pick up)........................19
Hörtöne/Ruftakte.....................................................32
I
In Betrieb nehmen ...................................................15
Inbetriebnahme ..........................................................5
Inhalt der Verpackung ...............................................5
Installation ...................................................................7
Intern anrufen ...........................................................17
Interner Sonderwählton..........................................22
ISDN-Leistungsmerkmale.........................................3
K
Keypad-Signalisierung............................................30
Konfiguration ............................................................22
Konfigurationsmodus..............................................23
Konfigurationssoftware .............................................6
Konformitätserklärung ............................................35
Kurzwahl .............................................................17, 27
Kurzwahl für Anschlüsse mit Externsperre
sperren/freigeben....................................................28
L
Leistungsmerkmale ...................................................2
Leuchtdioden ...........................................................14
Lieferzustand............................................................15
M
Makeln .......................................................................18
MCID ..........................................................................19
MFV-Nachwahl .........................................................19
Mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd
sprechen (Makeln)...................................................18
Montage.......................................................................5
Montageort..................................................................8
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis