Glückwunsch zu Ihrem neuen Morsø Ignis!
das design dieser Feuerstelle beruht auf den wunderbaren Formen der alten kochgeräteserie von
Morsø. die Morsø Ignis ist die ideale Wahl für die Familie. sie gibt den rahmen für freudige Garten-
ereignisse und gemütliches beisammensein mit stockbrotbacken und kann als dekoration auf der
Terrasse oder an der Eingangstür dienen. die klaren linien und das einfache, funktionale design
der Feuerstelle sind typisch für die produkte von Morsø. die Feuerstelle ist aus solidem, doppelt
beschichtetem Gusseisen, was eine lange Haltbarkeit garantiert, wenn die Feuerstelle richtig ver-
wendet und geplegt wird.
jede Morsø Ignis beruht auf einer mehr als 160-jährigen Erfahrung mit Gusseisen und einer gründlichen
Qualitätskontrolle durch unsere Mitarbeiter während des gesamten produktionsprozesses.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
• Verlassen sie niemals die Feuerstelle, bevor alle Flammen und alle Glut erloschen sind.
• Wenn das Feuer mit Wasser gelöscht wird, kann es dazu führen, dass die gusseisernen kom-
ponenten reißen oder sich verformen.
• die Feuerstelle wird sehr heiß, wenn sie in betrieb ist. lassen sie deshalb die gebotene Vor-
sicht, insbesondere wenn sich kinder oder Haustiere in der nähe der Feuerstelle auhalten.
• Verwenden sie keine brennbaren Flüssigkeiten, um das Feuer anzuzünden oder am brennen zu halten.
• beachten sie die hohen Temperaturen, wenn die Feuerstelle in betrieb ist. Tragen sie Grill-
handschuhe.
• Achten sie auf Funkenlug und stichlammen.
• Verwenden sie nur küchengeräte, die hohe Temperaturen aushalten. Töpfe, pfannen und der-
gleichen müssen entweder aus Gusseisen, Aluminium oder schmiedeeisen hergestellt sein.
Telon und silikon sind nicht geeignet.
Plazierung der Morsø Ignis
• die Feuerstelle muss nach allen seiten hin mit einem Mindestabstand von 1 m von entlamm-
baren oberlächen und Materialien entfernt aufgestellt werden.
• die Feuerstelle darf nur im Freien und nicht unter einem dachvorsprung oder niedrig hängen-
den Zweigen aufgestellt werden.
• Es ist wichtig, dass die Feuerstelle auf einer lachen, nicht entlammbaren, horizontalen ober-
läche aufgestellt wird.
Beseitigung von Asche und Glut
• Entfernen sie Asche und Glut mit einer Metallschaufel.
• Geben sie Asche und Glut in einen Metalleimer mit einem dicht schließenden Metalldeckel.
stellen sie den Eimer stets auf einer nicht entlammbaren oberläche und in ausreichendem
Abstand zu entzündlichen Materialien ab.
• Wenn die Asche kalt ist, kann sie als restmüll entsorgt werden.
dE - AUFsTEllUnGs- Und bEdIEnUnGsAnlEITUnG