Für die Montage der Treppe benötigen Sie folgendes Werkzeug
bzw. folgende Hilfsmittel:
1. Bohrmaschine
2. Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
3. Meßwerkzeug, Taschenrechner
4. Sechskantstiftschlüssel (3mm, 4mm, 5mm)
5. Hammer, Kombizange
6. Schraubenschlüssel
7. Wasserwaage, Bauwinkel
8. Dübel, Bohrer
9. Eisensäge
10. Leiter
Berechnung der Steigungshöhe
Messen Sie die Geschosshöhe (GH) von der Oberkante Fußboden (OKF) bis zur Oberkante Fußboden der
Deckenöffnung (OKFD) » siehe Bild 1.
ACHTUNG - Berücksichtigen Sie auch die Ebenheit des Fundamentes, Messen Sie dazu das korrekte Maß von
Aufstellpunkt des Standrohres (OKF) bis zum Ansatzpunkt des Podestes (OKFD).
Geschoßhöhe
198-305,5 cm
Erweiterungspaket: 1 Zusatzstufe zur Reduzierung der
Steigungshöhe auf ein Idealmaß <22 cm.
Dividieren (:) Sie die Geschoßhöhe durch die Anzahl der Steigungen (=Anzahl der Stufen + Podest).
BEISPEIL - Geschoßhöhe 252 cm : 12 Steigungen = 21 cm
Befestigungsmaterial Treppe - Gebäude liegt NICHT bei!
Überprüfen Sie alle Schraubverbindungen regelmäßig auf Ihnen festen Sitz!
Überprüfen Sie anhand der Stückliste die Vollständigkeit des Materials.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Montage entstanden sind, wird keine Haftung übernommen.
OKFD
OKF
Anzahl der
GH
Steigungen
12
Aufstellpunkt des S tandrohres
(Mitte der S PT)
Anzahl der
Steigungshöhe S
Stufen
11
18-23,5 cm