Seite 15
The abovementioned factors may lead to higher exposure to vibrations during whole working time. 58G000 To precisely define exposure to vibrations, include periods when the power tool is switched off and when it is switched on but ANMERKUNG: LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG not used for working.
Seite 16
- die Flüssigkeit vorsichtig mit einem Lappen wischen. Den • Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Augen- und Hautkontakt vermeiden. das Ladegerät nicht im Gebrauch ist. - falls es zu dem Hautkontakt kommt, ist die betroffene • Sämtliche Ladeanweisungen einhalten. Den Akku bei Körpestelle sofort reichlich mit sauberem Wasser zu spülen, die Temperaturen, die über den in der Nennwert-Tabelle in der Flüssigkeit eventuell mit einer milden Säure wie Zitronensaft...
AUFBAU UND BESTIMMUNG • Den Akku (7) ins Ladegerät (12) (Abb. B) einlegen. Prüfen Sie den Akku auf richtigen Sitz (eingeschoben bis zum Anschlag). Akkubohrschrauber akkubetriebenes Elektrowerkzeug. Das Werkzeug wird mit einem Gleichstrom- Nach dem Anschließe des Ladegerätes an die Netzsteckdose Kommutatormotor mit Dauermagnet und Planetengetriebe.
Bohrungen im Gips oder Fliesenbelag dem Rutschen des Bohrers • In dieser Stellung darf der Bohrschrauber nicht betätigt verhindert, und beim Ein- und Ausschrauben die Kontrolle über werden. dem Arbeitsvorgang einhalten lässt. • In dieser Stellung werden die Bohrer bzw. Schraubereinsätze ÜBERLASTUNGSKUPPLUNG ausgetauscht.
0,650 kg Baujahr 2017 2017 Akkumulatoren/Batterien nicht in den Hausmüll, Feuer bzw. Wasser werfen. Beschädigte Ladegerät aus dem Graphite Energy+ System bzw. Verbrauchte Akkumulatoren sind Parameter Wert ordnungsgemäß in Übereinstimmung mit der gültigen Richtlinie über die Entsorgung von Ladegerättyp 58G002 Batterien und Akkumulatoren zu recyceln.