Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic BB-HCM580 Installationsanleitung Seite 2

Netzwerk kamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BB-HCM580:

Werbung

Kamera-Diagramm
Vorderansicht
A
Linse
B
Indikatorlicht
A
B
*1
Die Bedeutungen der Indikatoranzeige finden Sie unter 1.1 Bedeutung des Kameraindikators in der Anleitung zur Störungsbeseitigung auf der CD-ROM.
Anschlüsse
Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr PC an den Router angeschlossen ist und Sie auf das Internet zugreifen können. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die UPnP
Funktion des Routers aktiviert ist. (Bei den meisten Routern ist UPnP
auf der Website der Netzwerk Kamera von Panasonic (http://panasonic.net/pcc/ipcam/).
Anschließen der Kamera über des Netzadapters
Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Sie das Modell BB-HCM580 anschließen oder das Modell BB-HCM581 mithilfe eines optionalen Netzadapters anschließen. Schließen Sie
die Kamera an den Router und die Steckdose wie nachfolgend beschrieben an.
• Nur BB-HCM580: Verwenden Sie nur den Netzadapter und das Netzkabel von Panasonic, die im Lieferumfang enthalten sind.
• Nur BB-HCM581: Wenn Sie einen Netzadapter verwenden, verwenden Sie den entsprechenden Netzadapter von Panasonic: Modellnr. BB-HCA3CE (für die Verwendung in
Länder/Region außerhalb von Großbritannien) oder Modellnr. BB-HCA3E (für die Verwendung in Großbritannien).
1
Schließen Sie das LAN-Kabel an die Kamera und den Router an.
2
Schließen Sie das Netzadapterkabel an die Buchse DC IN an.
3
Schließen Sie das Netzkabel erst an den Netzadapter und dann
an die Steckdose an.
• Die Linse führt beim Einschalten der Kamera eine Schwenk/
Neigebewegung aus.
• Vergewissern Sie sich, dass der Indikator nach ca. 1 Minute
grün leuchtet. Wenn der Indikator nicht grün leuchtet, siehe
"1.2 Probleme mit dem Kameraindikator" in der Anleitung zur
Störungsbeseitigung auf der CD-ROM.
• Wenn die Kamera in Betrieb ist, sollte sich die Steckdose in
der Nähe der Kamera befinden und einfach zugänglich sein.
• Bei der Schwenk/Neigebewegung der Linse wird von der
Kamera ein Ton ausgegeben. Dies ist normal.
Anschließen der Kamera über PoE (Power over Ethernet, Stromversorgung über Ethernetkabel) (nur BB-HCM581)
Schließen Sie die Kamera über ein LAN-Kabel (einfaches CAT-5-Kabel) an den PoE-Hub wie nachfolgend beschrieben an.
1
Schließen Sie ein LAN-Kabel an die Kamera und an den PoE-Hub an.
• Der PoE-Hub muss an den Router angeschlossen sein. Die Anweisungen zum
Anschließen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum PoE-Hub.
• Die Linse führt beim Einschalten der Kamera eine Schwenk/Neigebewegung
aus.
2
Schließen Sie ein LAN-Kabel an einen LAN-Port am PoE-Hub und an einen LAN-
Port am Router an.
• Vergewissern Sie sich, dass der Indikator nach ca. 1 Minute grün leuchtet. Wenn
der Indikator nicht grün leuchtet, siehe "1.2 Probleme mit dem Kameraindikator"
in der Anleitung zur Störungsbeseitigung auf der CD-ROM.
• Bei der Schwenk/Neigebewegung der Linse wird von der Kamera ein Ton
ausgegeben. Dies ist normal.
• Verwenden Sie ein 4-adriges UTP/STP-Kabel.
• Verwenden Sie weder einen Relais-Anschluss noch einen Hub zwischen der
Kamera und dem PoE-Hub. Diese Geräte können die Daten- bzw.
Stromübertragung stören.
• Falls sich am PoE-Hub Indikatoren befinden, leuchten die Indikatorenlichter wie
in der nachstehenden Tabelle beschrieben.
Indikatorlicht
LINK
Leuchtet auf, wenn die Daten von der Kamera übertragen werden.
Leuchtet auf, wenn die Kamera mit Strom versorgt wird.
PoE
• Wenn der PoE-Hub ausgeschaltet ist oder die Stromversorgung durch die
Trennung der Verbindung zum LAN-Kabel vorübergehend unterbrochen ist,
dauert es möglicherweise einige Zeit, bis das Indikatorlicht am PoE-Hub
leuchtet.
• Die Indikatoranzeige unterscheidet sich je nach Hersteller. Informationen hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung zum PoE-Hub.
Wenn der Indikator der Kamera grün leuchtet, können Sie die Kamera einrichten. Fahren Sie fort, indem Sie die in der mitgelieferten
Setup-Anleitung beschriebenen Schritte ausführen.
• Wenn der Indikator nicht grün leuchtet, siehe "1.2 Probleme mit dem Kameraindikator" in der Anleitung zur Störungsbeseitigung auf der mitgelieferten CD-ROM.
2
Ansicht von unten
C
Schalter FACTORY DEFAULT
RESET
*1
D
LAN-Port
E
Buchse DC IN
C
F
Externe I/O-Schnittstelle
D
G
BB-HCM580: Videoanschluss
E
BB-HCM581: Audio/Videoanschluss
H
Öffnung in der Deckenplatte A
F
I
Seriennummer und MAC-
G
H
Adressenetikett
I
standardmäßig deaktiviert.) Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Router oder
Zur
Steckdose
Grün
Grün
Beschreibung
Rückansicht
J
K
LAN-Kabel
(Einfaches Cat-5-Kabel)
Netzkabel
Netzadapter
LAN-Kabel
(Einfaches Cat-5-Kabel)
PoE-Indikator
LINK-Indikator
J
SD-Speicherkartenabdeckung
K
FUNCTION-Schalter/Indikator
Router
Modem
Internet
PC
Anschluss an die
Stromversorgung
PoE-Hub
Router
Modem
Internet
PC
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bb-hcm581