Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bacharach MVR-300 Benutzerhandbuch Seite 15

Kältemittelgasdetektor für räumlichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVR-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt
4.
Schließen Sie unter Beachtung der Polarität den Öffnerkontakt (NC), Gem. (COM) und den
Schließer (NO) für das Relais an den entsprechenden Klemmen an.
Abbildung 9. Verdrahtung Relais 1 (Unterer Gasalarm) und Relais 2 (Oberer Gasalarm
5.
Stellen Sie unter Beachtung der Polarität die Modbus-Anschlüsse wie auf den nachstehenden
Abbildungen dargestellt her.
Etikett
A
B
G
Bereiten Sie das Signalkabel vor und bringen Sie die Tülle an ().
Ergänzen Sie ggf. Zwingen ().
Bringen Sie 10 cm Schrumpffolie so nahe wie möglich an den Drahtenden/Tüllen an.
Lassen Sie genug Drahtlänge zum Anschluss an den Detektor () frei.
Erwärmen Sie die Schrumpffolie ().
Schließen Sie die Signaldrähte/Tüllen am Detektor an ().
Schieben Sie die Gummitülle am Draht-Schrumpffolienzusammenbau entlang und
verbinden Sie sie mit dem Detektor ().
Abbildung 11. Details für den Anschluss der Modbus-Kommunikationsdrähte
Teile-Nr.: 6203-9000 Version 3
Beschreibung der elektrischen Installation
Beschreibung
RS-485 „A"
(nicht-invertiert)
RS-485 „B" (invertiert)
RS-485 Schutz
MVR-300™ Kältemittelgasdetektor
oder Fehler)
Abbildung 10. Modbus-Drahtanschlussklemmen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis