Inhaltsverzeichnis 1. Tastatur-Eigenschaften 2. Software-Eigenschaften 3. Tastatur-Spezifikationen 4. Verpackungsinhalt 5. Die SHARK ZONE K30 im Überblick 5.1 Beleuchtungseffekt 5.2 Profil-Tasten 5.3 Makro-Tasten 5.4 Funktionstasten mit voreingestellten Multimedia-Aktionen 5.5 Weitere Tastenkombinationen 6. Anschluss am PC 7. Installation der Gaming-Software 8. Konfiguration der Gaming-Software 8.1 Programmstart...
• Auswahl der Polling-Rate sowie Aktivierung und Deaktivierung der Windows-Taste 3. Tastatur-Spezifikationen Schaltertechnologie Rubber Dome Anschluss Kabellänge 160 cm Eingangsspannung Lebensdauer der Tasten Min. 10 Millionen Anschläge Betriebstemperatur 0 °C bis +40 °C Lagertemperatur -10 °C bis +50 °C SHARK ZONE K30...
(B) Profil-Tasten (C) Makro-Tasten (D) SHARK ZONE Funktionstaste (E) Funktionstasten mit voreingestellten Multimedia-Aktionen (F) LED-Statusanzeige Einige Tasten der SHARK ZONE K30 sind mit Zusatzfunktionen belegt. Diese Funktionen lassen sich durch Drücken der SHARK ZONE Funktionstaste (D) aktivieren. SHARK ZONE K30...
5.1 Beleuchtungseffekt (A) Um den Beleuchtungseffekt der SHARK ZONE K30 einzustellen, drücken Sie die SHARK ZONE Funk- tionstaste (D) + „Esc“ (A). Durch mehrfaches Drücken der Taste „Esc“ (A) können Sie die Intensität einstellen, den pulsierenden Effekt auswählen oder die Beleuchtung ausschalten (50 %, 100 %, pulsie- rend, aus).
2. Das Betriebssystem erkennt die SHARK ZONE K30 Tastatur automatisch und installiert alle benötigten Treiber. 3. Falls die SHARK ZONE K30 nicht erkannt wird, trennen Sie die Verbindung und versuchen Sie es an einem anderen USB-Anschluss erneut. 7. Installation der Gaming-Software Bevor Sie mit der Installation der mitgelieferten Gaming-Software beginnen, vergewissern Sie sich, dass keine andere Software für Tastaturen installiert ist.
Hinweis: Die Gaming-Software wird immer im Hintergrund ausgeführt, solange der PC eingeschaltet ist. Nur so lassen sich die erweiterten Funktionen der SHARK ZONE K30 nutzen. Das SHARK ZONE K30 Icon wird in der Windows-Taskleiste angezeigt, solange die Gaming-Software ausgeführt wird.
In den Haupteinstellungen lassen sich Spiel-Profile erstellen, bearbeiten und speichern. Einzelnen Tasten lassen sich hier entsprechende Funktionen zuweisen. Aus diesem Menü gelangen Sie darüber hinaus auch zu den „Makro-Einstellungen“ und „Erweiterte Einstellungen“. Zudem können Sie hier über die Reset-Funktion die Gaming-Software auf die Werksein- stellungen zurücksetzen. SHARK ZONE K30...
Seite 9
(B) Hier können Sie ein Profil erstellen, es bearbeiten, abspeichern und erneut zum Bearbeiten laden. (C) Öffnet den Makro-Manager. (D) Jede einzelne Taste kann individuell belegt werden. (E) Setzt alle Einstellungen der Gaming-Software auf die Werkseinstellungen zurück. SHARK ZONE K30...
Wählen Sie „OK“. Das Spiel-Profil ist nun erstellt und kann in den Haupteinstellungen gespeichert werden. Hinweis: Falls Sie ein Spiel oder eine Anwendung mehrfach verknüpft haben, wird immer das Profil mit der niedrigsten Nummer akti- viert. SHARK ZONE K30...
Hinweis: Als Standardeinstellung werden alle Spiel-Profile im Unterordner „config“ des SHARK ZONE K30 Installationsordners abgespeichert. Sie können auch einen alternativen Speicherort auswählen. 8.6 Spiel-Profil laden Um ein bereits gespeichertes Spiel-Profil zu laden bzw. zu aktivieren, klicken Sie auf „Profil laden“ und wählen Sie die entsprechende Spiel-Profil-Datei aus.
Änderungen lassen sich durch Klicken der rechten Maustaste in der Spalte „Tastensequenz“ durchführen. Es öffnet sich ein Auswahlmenü, in dem die entsprechende Funktion (z. B. Aufzeichnung weiterer Ein- gaben, Einfügen oder Bearbeiten von Verzögerungszeiten, Einfügen von Mauskationen) ausgewählt werden kann. SHARK ZONE K30...
Wählen Sie in der Tastensequenz zunächst eine Eingabe aus, vor welcher eine Mausaktion eingefügt wer- den soll. Durch Klicken der rechten Maustaste öffnet sich das Auswahlmenü. Wählen Sie „Mausaktion einfügen“ und anschließend die Maustaste sowie deren gewünschte Aktion. SHARK ZONE K30...
Falls das gelöschte Makro noch einer Taste in den Makro-Einstellungen zugewiesen ist, müssen Sie auch diese Taste zurücksetzen (siehe 9.1.5), da das Makro ansonsten weiterhin in der Tastatur gespeichert bleibt. 8.9 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Über diese Funktion werden alle Profil- und Makro-Einstellungen zurückgesetzt. SHARK ZONE K30...
Um eine neue Funktion zuzuweisen, klicken Sie mit der linken Maus- taste in das entsprechende Feld neben der jeweiligen Taste. Es öffnet sich ein Auswahlmenü, in dem die entsprechende Funktion (z. B. Makro-Zuweisung, Mediaplayer-Funktion, Mausaktion etc.) ausge- wählt werden kann. SHARK ZONE K30...
Tasten (z. B. Strg+Alt+Entf) ist ebenfalls möglich. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „Anwenden“ klicken. 9.1.7 Programm ausführen Hier können Sie ein Programm auswählen, das beim Drücken der Taste ausgeführt werden soll. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „Anwenden“ klicken. SHARK ZONE K30...
Der Beleuchtungseffekt kann auch durch Drücken der Tastenkombination SHARK ZONE Funktionstaste + „Esc“ direkt an der Tastatur angepasst werden. Die Windows-Taste lässt sich über die Tastenkombination SHARK ZONE Funktionstaste + F12 auch direkt an der Tastatur deaktivieren. SHARK ZONE K30...
Rechtliche Hinweise: Für evtl. auftretenden Datenverlust, insbesondere durch unsachgemäße Handhabung, übernimmt SHARKOON keine Haftung. Alle genannten Produkte und Bezeichnungen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden als geschützt anerkannt. Als ein Teil von SHARKOONs Politik der fortwährenden Produktverbesserung unterliegen Produktdesign und –spezifikationen Änderungen ohne vorherige Ankündigung.