PAUSCH
FUNKTIONEN
¦
Die Filterpumpe wird im Automatikbetrieb durch
die Zeitschaltuhr
Heizungs– Solarregler
/
eine
konventionelle Heizung
schließen Sie nur den Beckenfühler an. Stellen Sie
einfach die gewünschte Badtemperatur am gro-
ßen Drehknopf ein.
betreiben, schließen Sie zusätzlich einen Kollektor-
fühler an. Stellen Sie einfach die gewünschte
maximale Badtemperatur am großen Drehknopf
und die Differenztemperatur am kleinen roten
Drehknopf ein.
¦
lauf
und
Überhitzungsschutz
klemmen
für Zonenventil, und Motorventil bzw.
Pumpe sowie potentialfreie Klemmen für die
TECHNISCHE DATEN
¦
Versorgung
230/400V±10% 50 Hz+20%.
verbrauch
< 3 VA.
(250W = 0.34PS) bis ca.
¦
230V Filterpumpe
WICHTIGE HINWEISE
Das Gerät arbeitet mit Netzspannung! Die elektrische
Installation darf ausschließlich unter Beachtung aller
zuständigen Vorschriften und Normen durch einen kon-
zessionierten Elektrofachmann durchgeführt werden.
Die Stromversorgung muss über einen allpoligen Schal-
ter mit mindestens 3mm Kontaktweite erfolgen (Lei-
tungsschutzautomat + FI-Schalter). Beachten Sie alle
Hinweise in diesem Handbuch. Alle leitenden berührba-
ren Teile müssen geerdet sein (Pumpe, Ventil, Tempe-
raturfühler). Ein Kurzschluss kann das Gerät beschädi-
gen. Nach einem Filterpumpenkurzschluss muss der
Motorschutz überprüft werden. Wir (PAUSCH GmbH)
behalten uns das Recht auf technische Änderungen
ohne vorherige Ankündigung vor. Wir garantieren dem
Erstkäufer für den Zeitraum von zwei (2) Jahren ab
Kaufdatum das dieses Produkt frei von Herstellungs–
und Materialfehlern ist. Soweit dies die anwendbaren
Gesetze zulassen, übernehmen wir keinerlei weitere
Gewährleistung, weder audrücklich noch stillschwei-
gend, einschließlich der Gewährleistung der Qualität,
Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten
Zweck, bezüglich der Verwendung dieses Produktes. Wir
2
Betriebsanleitung für die Poolsteuerung EASYPOOL
angesteuert.
¦
Es ist ein
integriert.
¦
Wenn Sie
verwenden,
¦
Wenn Sie eine Solarheizung
Integrierter
Restwärmenach-
.
¦
Heizungs-
¦
¦
Motorschutzbereich
ca.
0.7A
7.5A
(3,5KW = 4.7PS).
max 7.5A (1000VA = 1.4PS).
Kesselanforderung
Heizungs–Filter
tung.
¦
Selbstjustierender intelli-genter
schutz
mit Auto–Reset bewahrt die 3phasen
400V-Filterpumpe vor Beschädigung durch einen
Phasenausfall. Sie können auch eine 1phasen
Filterpumpe bis 7.5A anschließen.
klemmen
zum Fernein/Ausschalten der Filter-
pumpe für Schwallwassersteuerung, Trocken-
laufschutz usw.
zur Freigabe der
Anschlußklemme für Störungsmelungen
(= entrale eit echnik).
Z
L
bleiben bei Stromausfall erhalten. Einfache
Bedienung mit nur 2 Tasten.
¦
Eigen-
HeizAusgänge
¦
je max 5A.
Abmessungen
¦
t=65mm.
Masse
¦
Temperaturregler Wiederholgenauigkeit
Hysterese
1.6°C;
sind in keinem Falle haftbar für irgendwelche indirek-
ten–, zufälligen–, speziellen– oder Folgeschäden oder
für entgangenen Gewinn, verlorenes Guthaben, Verlust
von Daten, die aus der Verwendung dieses Produktes
entstehen oder damit in Zusammenhang stehen, auch
dann nicht, wenn wir über die Möglichkeit solcher Schä-
den informiert wurden. Diese Garantie deckt ausdrüc-
klich keine Produktfehler ab, die durch Zufall, Nichtbe-
achtung der Betriebsanleitung, Missbrauch, falschen
Gebrauch, Änderungen (durch andere Personen als
unseren Mitarbeitern oder von uns autorisierten Repa-
raturfachleuten), Feuchtigkeit, die Rostbildung fördern-
de Umgebung, Lieferung, Überspannung oder unge-
wöhnliche Betriebs– oder Arbeitsbedinungen entstehen.
Diese Garantie deckt nicht die durch Verwendung des
Produktes resultierende Abnutzung ab. Kein Anspruch
auf Vollständigkeit. Vorbehaltlich Satz– und Druckfehler.
Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen
PAUSCH GmbH.
der EU-Richtlinien 73/23/ EWG, 89/ 336/ EWG. Die
Konformität wird durch das
¦
Einfach einzustellende
verriegelung
bzw. Filter–Zuschal-
¦
Anschluß-
¦
Potentialfreie Anschlußklemme
Dosierung
.
¦
Potentialfreie
t
¦
Alle Einstellungen
max 800VA;
Potentialfreie Ausgänge
l=200 x h=120 x
¦
1.5Kg.
Schutzart
IP40.
0.1°C;
Verzögerung
1 Sek.
Copyright
©
1998... 2005 @
¢
Zeichen bestätigt.
Motor-
ZLT