Bedienungsanleitung
VC-1390 Reisehaartrockner
Best.-Nr. 1423781
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Trocknen und Stylen von feuchtem Naturhaar. Der Reisehaartrockner
lässt sich platzsparend zusammenklappen. Er verfügt über zwei Leistungsstufen und eine
Kaltstufe für einen lang anhaltenden Look. Die Stylingdüse ist bei Bedarf abnehmbar. Zur
Aufbewahrung kann der Reisehaartockner an der Aufhängeöse aufgehangen werden.
Das Produkt ist nur für den Anschluss an 220 - 240 V/AC, 50 Hz Wechselspannung und nur für
Schutzkontaktsteckdosen zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Reisehaartrockner
• Stylingdüse
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Badewanne verbietet die Verwendung des
Gerätes in der Badwanne, Dusche oder über mit Wasser gefülltem Becken.
Wichtige Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber, sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahre alt und werden beaufsichtigt.
• Das Produkt mit Netzkabel darf nicht in Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren aufbewahrt werden.
• Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie
beispielsweise
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen
- in landwirtschaftlichen Anwesen
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohneinrichtungen
- in Frühstückspensionen.
Das Gerät ist nicht für den rein gewerblichen Gebrauch
bestimmt.
• Tauchen Sie das Produkt mit dem Netzkabel nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten! Das Produkt darf
keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Schützen Sie
es auch vor Spritz-/Tropfwasser. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages!
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller,
einer von ihm beauftragten Werkstatt oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•
WARNUNG - Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschen, Waschbecken oder sonstigen mit Wasser
gefüllten Behältern. Wenn Sie das Gerät im Badezimmer verwenden,
trennen Sie es nach dem Gebrauch von der Stromversorgung. Die Nähe zum
Wasser stellt ein Risiko dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
• Die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem Nennauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA im Badezimmerstromkreis bietet zusätzlichen Schutz.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Installateur.
• Fassen Sie das Produkt im Betrieb niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn Sie auf feuchtem Boden stehen. Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Trocknen Sie nur menschliches Haar. Das Produkt ist nicht geeignet zum
Trocknen von Kunsthaar, da diese gegebenenfalls keine hohen Temperaturen
vertragen können. Es besteht Brandgefahr!
• Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am
Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen.
• Betreiben Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt.
• Stecken Sie keine spitzen metallischen Gegenstände in das Luftansauggitter und
in die Luftstromöffnung. Es besteht die Gefahr einen elektrischen Schlags!
• Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb vollständig ab. Ein nicht vollständig
abgewickeltes Netzkabel kann zur Überhitzung führen. Es besteht Brandgefahr!