Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Einstellungen; Display-Einstellungen - Fusion CA-CD500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-Setup
Dies ist eine Antidiebstahlvorrichtung. Wird das Gerät vom Strom getrennt bzw. die Batterie
entfernt, muss zur Reaktivierung ein Sicherheitscode eingegeben werden.
Sicherheit EIN (ON)
-
Wählen Sie mit dem Joystick-Drehknopf das Symbol SICHERHEIT (SECURITY) aus und
bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie mit dem
Joystick Regional – Sicherheit – Uhrzeit – Modus-Scan – Reset-Menü
-
Wählen Sie mit dem Joystick-Drehknopf EIN (ON) aus und bestätigen Sie Ihre Wahl, indem
Sie auf den Joystick drücken.
-
Eingabe „060" für den Voreinstellungscode. Ist der Eingabecode nicht „060", brechen
Sie die alten Sicherheitsbedingungen ab.
-
Geben Sie eine neue Sicherheitsnummer ein.
1) Ändern der Nummer: Joystick-Drehknopf drehen
) Joystick drücken, um Wert zu bestätigen
-
Geben Sie die Nummer noch einmal zur Bestätigung ein..
-
Unterscheidet sie sich von der ersten Eingabenummer, wechselt das Menü auf den Eing
abestatus NEUER CODE (NEW CODE).
Sicherheit AUS (OFF)
-
Wählen Sie mit dem Joystick-Drehknopf das Symbol SICHERHEIT (SECURITY) aus und
bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf den Joystick drücken.
Regional – Sicherheit – Uhrzeit – Modus-Scan – Reset-Menü
-
Wählen Sie mit dem Joystick-Drehknopf AUS (OFF) aus und bestätigen Sie Ihre Wahl,
indem Sie auf den Joystick drücken
Einschalten der Head Unit, wenn „Sicherheit ein" (Security On) aktiviert ist
Ist die „Sicherheit ein"-Funktion (Security On) aktiviert, werden Sie jedes Mal, wenn Sie das
Gerät an die Stromversorgung anschließen oder von der Stromversorgung abtrennen, aufg-
efordert, Ihren Sicherheitscode einzugeben.
1) Eingabe des richtigen Sicherheitscodes: Normaler Betrieb und EIN (POWER ON) Betrieb
) Eingabe des falschen Sicherheitscodes: Kein Betrieb und kontinuierliche Aufforderung, den
Code einzugeben.
ACHTUNG: Der Benutzer muss sich den eigenen Sicherheitscode merken. Vergisst er die
Nummer, muss das Gerät zum Service-Center gebracht werden.
UHRZEIT
-
Wählen Sie mit dem Joystick-Drehknopf das Symbol UHRZEIT (CLOCK ADJUSTMENT) aus
und bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf den Joystick drücken.
Regional – Sicherheit – Uhrzeit – Modus-Scan – Reset-Menü
-
Stellen Sie die Zeit ein, indem Sie den Joystick nach links oder rechts bewegen, um
Stunden und Minuten (hr/min) auszuwählen, und drehen Sie den Joystick-Drehknopf, um die
Uhrzeit zu ändern. Bestätigen Sie die Zeiteinstellung, indem Sie auf den Joystick drücken.
10
10
RESET-MENÜ
Um alle Menüeinstellungen auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen, wählen Sie
mit dem Joystick-Drehknopf das Symbol RESET-MENÜ (MENU RESET) aus und bestätigen Sie
Ihre Wahl, indem Sie auf den Joystick drücken.
Regional – Sicherheit – Uhrzeit – Modus-Scan – Reset-Menü

AUDIO-EINSTELLUNGEN

Wählen Sie mit dem Joystick-Drehknopf das Symbol AUDIO in der Anzeige SETUP aus und
bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf den Joystick drücken.
Allgemein – Audio – Anzeige – RDS
Im AUDIO-Menü können Sie Änderungen an den folgenden Einstellungen vornehmen:
– Treble/Mid/Bass
– Fader/Balance
– User EQ Einstellungen
– Hochpassfilter/Tiefpassfilter (High Pass Filter/Low Pass Filter)
– Woofer
– SRS WOW
-
Wählen Sie mit dem Joystick-Drehknopf die AUDIO-Einstellung aus, die Sie ändern möchten
und bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf den Joystick drücken.
-
Ändern Sie die ausgewählte AUDIO-Einstellung, indem Sie den Joystick-Drehknopf drehen
und bestätigen Sie die Änderung, indem Sie auf den Joystick drücken.
-
Drücken Sie die MENÜ-Taste (MENU), um zum vorherigen SETUP-Bildschirm
zurückzukehren.

DISPLAY-EINSTELLUNGEN

Wählen Sie mit dem Joystick-Drehknopf das Symbol ANZEIGE (DISPLAY) in der Anzeige SETUP
aus und bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf den Joystick drücken.
Allgemein – Audio – Anzeige – RDS
Im Menü ANZEIGE (DISPLAY) können Sie Änderungen an den folgenden Einstellungen vorneh-
men:
– Dimmer
– Bildschirmschoner
– Graphic EQ Style
– Tastenbeleuchtung/LED-Farbe
11
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis