Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN BA 3286 Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellung des Härtegrads bleibt für weitere
Bügelvorgänge automatisch gespeichert.
Wasser nachfüllen
Sobald Wasser nachgefüllt werden muss, wird
im Display das Symbol
angezeigt und ein Signalton ertönt. Gehen Sie
vor, wie im Abschnitt „Einfüllen von Wasser"
beschrieben.
Kabelführung
Stecken Sie die beiliegende Kabelführung
in das hintere Loch und führen Sie die
Verbindungsleitung für ein komfortables
Bügeln durch die Schlaufe am oberen Ende
der Kabelführung.
Erste Inbetriebnahme
Das Gerät vor der ersten Benutzung wie folgt
aufh eizen und reinigen:
Wassertank mit klarem frischem Wasser
füllen.
Das Bügeleisen auf die Abstellfl äche
stellen und Netzstecker in eine Steckdose
stecken.
Das Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter
einschalten.
Ein Signalton ertönt und im Display wird
die mittlere Einstellung zur Auswahl
der Wasserhärte
Einstellung zur Auswahl der Dampfmenge
angezeigt.
Das Symbol
der Boiler aufh eizt.
Den Reglerknopf auf max. Temperatur
einstellen.
Solange das Bügeleisen aufh eizt, leuchtet
die
Temperaturkontrollleuchte
Bügeleisen auf. Sie erlischt, sobald die
eingestellte Bügeltemperatur erreicht ist.
Stellen Sie mit Hilfe der
der + / − Tasten den Wasserhärtegrad,
wie unter ‚Wasserhärtegrad einstellen'
beschrieben, ein.
Stellen Sie mit Hilfe der + / − Tasten die
maximale Dampfmenge
Das Gerät heizt auf und im Display wird
der
bereits
aufgebaute
‚ Wasser nachfüllen'
und die mittlere
blinkt und zeigt an, dass
Taste und
ein.
Dampfdruck
angezeigt, der zum Dampfb ügeln benötigt
wird
Das Symbol
im Boiler die benötigte Temperatur
erreicht hat.
Sobald
Dampfmengenanzeige ‚4'
über ein altes Tuch bügeln und dabei
mehrfach die Dampft aste betätigen.
Dann wie im Abschnitt „ Reinigung und
Pfl ege" beschrieben, reinigen.
Dadurch werden evtl. Staubrückstände
aus der Bügelsohle entfernt und der
Eigengeruch des Bügeleisens abgebaut.
Für ausreichende Lüft ung sorgen.
Allgemeine Hinweise zum Bügeln
Prüfen Sie, ob in das zu bügelnde Wäschestück
eine Bügelvorschrift eingenäht ist.
Die
Bügelsymbole
Bedeutung:
Chemiefasern
(niedrige Temperatur)
••
Seide und Wolle
(mittlere Temperatur)
••• Baumwolle und Leinen
(hohe Temperatur)
Diese Kennzeichen befi nden sich ebenfalls
als Punktsymbole auf dem Reglerknopf
des Bügeleisens.
Sortieren
(Gewebearten) in der Reihenfolge der
Bügelsymbole und beginnen Sie mit der
niedrigsten Temperatureinstellung.
Bei empfi ndlichen Geweben, oder wenn
Sie nicht wissen aus welchem Material
das Wäschestück besteht, führen Sie eine
am
Bügelprobe an einer nicht sichtbaren
Stelle (z.B. Sauminnenkante) durch.
Beginnen
Temperatureinstellung.
Wird
Wäschetrockner getrocknet, sollte die
Einstellung
werden. Sehr trockene Wäsche lässt sich
nicht mühelos glätten.
6
.
erlischt, sobald das Wasser
im
Display
haben
Sie
die
Wäschestücke
Sie
mit
einer
Wäsche
zum
„Mangeltrocken"
die
erscheint,
folgende
niedrigen
Bügeln
im
gewählt

Werbung

loading