Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definitionen Und Begriffs-Erläuterungen; Messprinzip; Temperatur-Kompensation - Eaton MGR10 series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Definitionen und Begriffs-Erläuterungen
Das Messgerät besitzt folgende Funktionen:
 Direkte Anzeige des Widerstands-Wertes
 Großes und beleuchtetes Display
 Programmierbarer Mess-Strom (bis 10 A)
 Temperatur-Kompensation
 Funktion "HOLD" für die Anzeige
 Funktion "ZERO" für die Anzeige
 Messwertspeicher für max. 4.000 Messergebnisse
 Statistik-Funktionen
 Einstellbarer Mess-Strom, Dauer- oder Impulsstrom, Polarität + oder – oder  (Umpo-
lung)
 Einstellbare Grenzwerte für GUT/SCHLECHT Bewertung mit optischer Signalisierung
über Grün/Rot LED auf der Gerätefrontseite

1.3 Messprinzip

Das Mikro-Ohmmeter MGR 10 arbeitet nach dem Prinzip des Quotienten-Messverfahrens nach
Kelvin. Gegenüber der 2-Leitertechnik werden bei der Kelvintechnik die Widerstände in den
Zuleitungen eliminieren. Das Ergebnis entspricht somit dem „wahren" Wert des Prüflings. Ei-
ne Konstantstromquelle erzeugt den einstellbaren Mess-Strom welcher durch einen im Gerät
integrierten und bekannten Referenz-Widerstand und den angeschlossenen (unbekannten) Wi-
derstand fließt. Bei einer Messung werden gleichzeitig beide Spannungs-Abfälle gemessen und
diese ins Verhältnis mit dem Referenzwiderstand gebracht. Somit wird auf relativ einfache
Weise der Widerstand sehr genau bestimmt. Die Anzeige erfolgt auf einem großen LCD-
Display in der dem Widerstand entsprechenden Einheit m, , oder k. Durch die automati-
sche Umpolung des Mess-Stromes werden Thermospannungen wirksam eliminiert.
Die Anschlüsse erfolgen auf der Gerätefrontseite über 4 mm Sicherheits-Bananenbuchsen (An-
schluss auf der Rückseite als Option). Der Anschluss des Temperatur-Sensors (Pt-100) erfolgt
über einen DIN-Stecker ebenso auf der Frontseite.
Der Messfehler beträgt typisch 0.03%. Eine zuschaltbare Temperatur-Kompensation (TK-Wert
vom Anwender frei wählbar) für unterschiedliche Materialien ist Standard.
Gerätehandbuch Mikro-Ohmmeter MGR 10 - MGR 10 - Ausgabe : C
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis