Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton MGR10 series Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die Taste [Man] betätigt ist die manuelle Temperatur-Kompensation aktiviert. Die
Raumtemperatur muss durch den Anwender manuell eingegeben werden.
Die Taste [Chg] zur Änderung des Temperatur-Wertes betätigen
Dazu die numerischen Tasten verwenden und den Wert in °C oder °F eingeben
Der Wert mit [ OK ] betätigen
Die Taste [ OK ] nochmals betätigen um die Seite zu verlassen
Die Betätigung der Taste [Cu] bewirkt die Auswahl des Temperatur-Koeffizienten für
Kupfer (3.980 ppm/K)
Die Betätigung der Taste [Al] bewirkt die Auswahl des Temperatur-Koeffizienten für Alu-
minium ( 4.100 ppm/K)
Mit Hilfe der Taste [User] kann durch den Anwender ein freier Wert für den Temperatur-
Koeffizienten für andere Werkstoffe eingegeben werden
Dazu die Taste [Chg] betätigen und den Koeffizienten mit Hilfe der numerischen Tasten
ändern (Einheit ist ppm/K)
Die Taste [ OK ] zur Bestätigung drücken
Anschließend die Taste [ OK ] zweimal betätigen um die Seite zu verlassen
On
Durch Betätigung der Taste [On] wird der Modus für die Temperatur-Kompensation akti-
viert
Off
Die Betätigung der Taste [Off] bewirkt das Ausschalten der Betriebsart Temperatur-
Kompensation
Die Taste [QUIT ] zum Verlassen des Menüs betätigen
Wenn die Temperatur-Kompensation aktiviert ist, werden 2 Messwerte im Display dargestellt. Der
eine (klein) zeigt den unkompensierten Wert der andere (groß) den kompensierten Wert an.
Abbildung 4.4.1 Bildschirm-Anzeige mit aktivierter Temperatur-Kompensation
Gerätehandbuch Mikro-Ohmmeter MGR 10 - MGR 10 - Ausgabe : C
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis