Herunterladen Diese Seite drucken

Tastenfunktionen - Schneider Airsystems AM K 11-8 XDK Original Bedienungsanleitung

Am k11, k15, k18, k22 series;

Werbung

4. Legende Display:
6.1. Display
Nachdem der Kompressor an das Stromnetz geschlossen worden ist, wird am Display der Steuerung die
Meldung "OFF" angezeigt.
Falls der Eingang START/STOP mit einer Fernbedienung verbunden und der entsprechende Kontakt offen,
d.h. auf STOP geschaltet ist, wird am Display die Meldung "---" angezeigt.
Während des normalen Betriebs über den Druckgeber zeigt die Steuereinheit am Display den
Leitungsdruck an. Drückt man die Taste TEMP/PROGR, so wird die Öltemperatur angezeigt. Drückt man
die Taste innerhalb von 10s nochmals, schaltet die Anzeige wieder auf den Druckwert zurück. Dasselbe
geschieht nach 10s, wenn die Taste nicht gedrückt wird. Im Betriebsmodus mit Druckwächter wird am
Display nur die Öltemperatur angezeigt. Die Anzeige des Druckwerts ist in diesem Fall deaktiviert.
Bemerkung: Am Display der AirBASIC2 Steuereinheit können maximal 3 Zahlen angezeigt werden. Zur
Anzeige der 4. und 5. Zahl müssen die LED x10 oder x100 aufleuchten; die Anzeige wird
Multiplikationsfaktor 10 bzw. 100 genannt. Nachstehende Tabelle zeigt anhand einiger Beispiele, wie die
LEDs funktionieren.
Beispiel Nr.
1.
2.
3.

6.2. Tastenfunktionen

ON:
schaltet den Kompressor ein
während der Programmierung der Parameter können die am Display angezeigten Werte über diese
Taste erhöht werden
OFF:
schaltet den Kompressor aus
während der Programmierung der Parameter können die am Display angezeigten Werte über diese
Taste verringert werden
GEBRAUCHSANWEISUNGEN AM K11-K15-K18-K22
Frühwarnung Öltemperatur
Hohe Temperatur-Alarm
Überlastungs-Relais Motorschutzschalter
Umschaltung/Phasenverlust
Termine Wartungsintervalle
Anzeigebeispiele
Anzuzeigender
Wert
697
6970
69700
Angezeigter
LED x10
Wert
697
OFF
697
ON
697
OFF
Seite 9 von 10
LED x100
OFF
OFF
ON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading