Digitale Ausgänge und Spannungsversorgung
Die dreipolige Mini-XlR-Buchse dient zur Ansteuerung des Schalt-
eingangs eines Endverstärkers. Dieser wird dann automatisch
zusammen mit dem nuControl an- und ausgeschaltet (Triggerfunk-
tion). Der nuControl stellt ein Triggersignal mit 12 V zur Verfügung.
Passende Kabel liegen bei.
An der Cinch- und der Toslink-Buchse stellt der nuControl jeweils
ein digitales S/PDIF-Signal zur Verfügung.
Dieses ist nicht klang- und lautstärkegeregelt und kann daher wie
das analoge Rec.-Output-Signal zum Anschluss von Aufnahmege-
räten oder lautstärkegeregelten Aktivlautsprechern genutzt werden,
wie beispielsweise die unserer nuPro-Serie.
Daneben befinden sich der Netzanschluss im Format einer Kalt-
gerätebuchse und die Sicherung sowie der Netzschalter des
nuControl. Ersetzen Sie die Sicherung im Bedarfsfall nur mit
einer des Typs T1Al, 250 V!
Erdungskontakt
An der Unterseite des nuControl befindet sich ein Schalter, mit
dem der Erdungskontakt unterbrochen werden kann (Ground lift).
Tritt bei Ihnen ein massebezogenes Brummgeräusch auf, wie es
häufig der Fall ist, wenn man einen Kabel- oder Satelliten-Receiver
mit einer Anlage verbindet, so können Sie diesen Schalter betätigen,
um dem entgegenzuwirken.
A N S C H l Ü S S E
17
nuControl · 1/2017