Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Der Schale Als Ladeschale; Aufladen Des Akkus - AUDIOLINE miniDECT 5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6

Zusammenbau der Schale als Ladeschale

Hinweis: Möchten Sie die Ladeschale nicht benutzen, können Sie den kleinen
Stecker des Netzteils auch direkt in den Handapparat stecken.
Zum Öffnen der Schale drücken Sie seitlich auf die
Oberschale und ziehen Sie die beiden Teile
auseinander.
Positionieren Sie nun den kleinen Stecker in die dafür
vorgesehene Halterung an der Unterschale und führen
Sie das Kabel durch die kleine Öffnung.
Schließen Sie die Schale, indem Sie das Oberteil wieder
aufsetzen. Drücken Sie die beiden Teile fest
zusammen, bis sie hörbar einrasten.
Verbinden Sie nun das Steckernetzteil mit einer Steckdose.
3.7

Aufladen des Akkus

Der wiederaufladbare Akku Ihres Telefons besitzt eine
Standby-Zeit bei Zimmertemperatur von max. 150
Stunden und eine maximale Gesprächsdauer von bis zu
12 Stunden.
Ist die Akkukapazität zu gering, hören Sie alle 10
Sekunden einen Warnton und die
Betriebszustandsanzeige am Handapparat blinkt
gleichzeitig.
Zum Laden des Akkus verbinden Sie den Handapparat mit der Ladestation.
- Inbetriebnahme -
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis