Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - AUDIOLINE miniDECT 5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Allgemeine Hinweise -

1
Allgemeine Hinweise
Das miniDECT5000 ist als Erweiterung für schnurlose DECT-GAP
Telefonsysteme entwickelt worden. Durch den genormten GAP-Standard kann
der Handapparat auch an Basisstationen anderer Hersteller angeschlossen
werden.
Aufladbarer Akku
Keine anderen aufladbaren Akkus verwenden. Diese können möglicherweise
einen Kurzschluss verursachen.
Verwenden Sie beim Austauschen immer nur einen Original AUDIOLINE
Akkupack Ni-MH 2.4V, 280mAh. Einen Ersatzakku erhalten Sie über den
AUDIOLINE Ersatzteilverkauf unter Tel. 040 / 3258440.
Akkus nicht ins Feuer werfen oder ins Wasser tauchen. Alte oder defekte
Batterien nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen.
Sollte sich der Handapparat beim Laden erwärmen, so ist dies normal und
ungefährlich.
Laden Sie den Handapparat oder den Akku nicht mit fremden Aufladegeräten,
da sonst Beschädigungen auftreten können.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte AUDIOLINE Steckernetzteil, da andere
Netzteile das Telefon zerstören können.
Aufstellort
Am Aufstellort muss sich eine Netzsteckdose 230Volt befinden.
Stellen Sie die Ladeschale auf eine ebene und rutschfeste Fläche.
Normalerweise hinterlassen die Füsse der Ladeschale keine Spuren auf der
Aufstellfläche. Wegen der Vielzahl der verwendeten Lacke und Oberflächen
kann es jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Gerätefüsse
Spuren auf der Abstellfläche entstehen.
Verwenden Sie den Handapparat nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Übermässige Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien,
Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung müssen vermieden
werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis