Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Zusätzlicher Handapparat für alle
DECT-GAP Telefone
Additional handset for all
DECT-GAP phones
Bedienungsanleitung
Operating Instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE miniDECT 5000

  • Seite 1 Zusätzlicher Handapparat für alle DECT-GAP Telefone Additional handset for all DECT-GAP phones Bedienungsanleitung Operating Instructions...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    - Inhaltsverzeichnis - Allgemeine Hinweise ............3 Bedienelemente ............... 5 Inbetriebnahme ............... 6 Sicherheitshinweise ............... 6 Verpackungsinhalt prüfen ............6 Farbige Abdeckkappen ............6 Gürtelclip anbringen............... 6 Portable Freisprecheinrichtung (Headset) anschliessen ....6 Zusammenbau der Schale als Ladeschale ......... 7 Aufladen des Akkus..............
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Aufladbarer Akku Keine anderen aufladbaren Akkus verwenden. Diese können möglicherweise einen Kurzschluss verursachen. Verwenden Sie beim Austauschen immer nur einen Original AUDIOLINE Akkupack Ni-MH 2.4V, 280mAh. Einen Ersatzakku erhalten Sie über den AUDIOLINE Ersatzteilverkauf unter Tel. 040 / 3258440. Akkus nicht ins Feuer werfen oder ins Wasser tauchen. Alte oder defekte Batterien nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen.
  • Seite 4 - Allgemeine Hinweise - Medizinischer Hinweis Das Telefon arbeitet mit einer sehr geringen Sendeleistung. Diese geringe Sendeleistung schliesst eine gesundheitliche Gefährdung nach dem derzeitigen Stand von Forschung und Technik aus. Es hat sich aber gezeigt, dass eingeschaltete tragbare Telefone medizinische Geräte beeinflussen können. Halten Sie deshalb bei medizinischen Geräten einen Abstand von mindestens einem Meter ein.
  • Seite 5: Bedienelemente

    - Bedienelemente - Bedienelemente Taste für interne Gespräche Taste zur Wahlwiederholung und zur Einstellung der Hör-Lautstärke Gesprächstaste Taste zum Abrufen der gespeicherten Rufnummern, Stummschaltung des Mikrofons, während eines Gesprächs und zur Programmierung R-Signaltaste für T-NET und Nebenstellenanlagen Betriebszustandsanzeige (LED)
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    - Inbetriebnahme - Inbetriebnahme Sicherheitshinweise ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die allgemeinen Hinweise am Anfang dieser Bedienungsanleitung. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: ein Handapparat mit Akkupack ein Stromanschlusskabel eine portable Freisprecheinrichtung (Headset) Gürtelclip drei farbige Abdeckkappen eine Bedienungsanleitung Farbige Abdeckkappen Zum Lieferumfang gehören auch drei farbige Abdeckkappen.
  • Seite 7: Zusammenbau Der Schale Als Ladeschale

    - Inbetriebnahme - Zusammenbau der Schale als Ladeschale Hinweis: Möchten Sie die Ladeschale nicht benutzen, können Sie den kleinen Stecker des Netzteils auch direkt in den Handapparat stecken. Zum Öffnen der Schale drücken Sie seitlich auf die Oberschale und ziehen Sie die beiden Teile auseinander.
  • Seite 8: Handapparat An Eine Gap-Fähige Basisstation Anmelden

    - Inbetriebnahme - Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku für mindestens 16 Stunden geladen werden. Der aufladbare Akku unterliegt genau wie Ihre Autobatterie unvermeidlich einer gewissen Alterung. Allerdings können Sie auf diesen Alterungsprozess Einfluss nehmen, indem Sie den Akku gewissermassen "trainieren".
  • Seite 9: Bedienung

    - Bedienung - Bedienung Externe Anrufe entgegennehmen Erreicht Sie ein Anruf, ertönt der Tonruf am Handapparat. Die Betriebszustandsanzeige am Handapparat blinkt. Drücken Sie die kleine Gesprächstaste am Headset oder die Gesprächstaste am Handapparat und die Verbindung wird hergestellt. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die kleine Gesprächstaste am Headset oder die Gesprächstaste am Handapparat.
  • Seite 10: Externe Gespräche Auf Einen Anderen Handapparat Verbinden

    - Bedienung - Externe Gespräche auf einen anderen Handapparat verbinden Haben Sie ein externes Gespräch an einem Handapparat entgegengenommen, können Sie das externe Gespräch auf einen anderen Handapparat weiterverbinden. Drücken Sie dazu die Taste und dann die Nummer des gewünschten Handapparates.
  • Seite 11: Hinweise Zur Reichweite

    - Bedienung - Hinweise zur Reichweite Die Reichweite des Handapparates beträgt ca. 50 Meter in geschlossenen Räumen und ca. 300 Meter im Freien. Haben Sie sich zu weit von der Basisstation entfernt, hören Sie mehrere Signaltöne. Gehen Sie in diesem Fall wieder näher an die Basisstation, da ansonsten das Gespräch unterbrochen wird.
  • Seite 12: Wahlwiederholung

    - Bedienung - Wahlwiederholung Die Wahlwiederholung nutzen Sie, wenn der angerufene Teilnehmer besetzt ist oder sich nicht meldet. Drücken Sie nun die Gesprächstaste Drücken Sie nun die Taste der Wahlwiederholung und die Telefonnummer wird automatisch gewählt. 4.10 R-Signaltaste Die "R" Signaltaste Ihres Telefons können Sie an Nebenstellenanlagen und bei der Verwendung der T-Net Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen.
  • Seite 13: Telefonnummern Speichern

    - Telefonnummern speichern - Telefonnummern speichern 10 Rufnummern können zur schnellen Anwahl als Kurzwahl gespeichert werden. Die maximale Länge einer Rufnummer beträgt 24 Stellen. Rufnummern zur Kurwahl speichern Kurwahltaste drücken. Die Betriebszustandsanzeige blinkt. Wählen Sie auf dem Zahlenfeld einen Speicherplatz von 1-9 oder 0 aus.
  • Seite 14: Sonderfunktionen

    - Sonderfunktionen - Sonderfunktionen Tastenklick ein-/ausschalten Jeder Tastendruck wird vom Handapparat mit einem Tastenklick bestätigt. Der Tastenklick kann ein- oder ausgeschaltet werden. Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Sterntaste * und die Zahl 1 auf dem Zahlenfeld. Drücken Sie nun die Taste 0 um den Tastenklick auszuschalten oder die Taste 1 um den Tastenklick einzuschalten.
  • Seite 15: Lautstärke Des Tonrufs Am Handapparat

    Handapparat abgemeldet werden. Es ist also nicht möglich diese Abmeldung mit dem Handapparat durchzuführen, der abgemeldet werden soll. Möchten Sie das AUDIOLINE miniDECT5000 abmelden, informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung für den Handapparat den Sie zum Abmelden verwenden möchten. Möchten Sie einen anderen Handapparat mit dem AUDIOLINE miniDECT5000 abmelden, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Taste...
  • Seite 16: Arbeiten Mit Mehreren Basisstationen

    - Sonderfunktionen - Arbeiten mit mehreren Basisstationen Sie können diesen Handapparat an insgesamt vier Basisstation anschliessen. Somit lässt sich die Reichweite der Handapparate vergrössern. Um diesen Effekt zu nutzen, müssen alle Basisstationen mit einem Telefonanschluss belegt sein. Je nach Verwendungszweck können Sie jede Basisstation mit dem gleichen Telefonanschluss belegen oder geben Sie den Basisstationen unterschiedliche Telefonanschlüsse.
  • Seite 17 - Sonderfunktionen - Auswahl der Basisstation Nachdem Sie den Handapparat an mehrere Basisstationen angemeldet haben, können Sie wählen, mit welcher Basisstation Ihr Handapparat arbeiten soll. Bitte gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Sterntaste * und die Zahlen 8 und 1 auf dem Zahlenfeld.
  • Seite 18: Fehlerbeseitigung

    - Fehlerbeseitigung - Fehlerbeseitigung Haben Sie Probleme mit Ihrem AUDIOLINE miniDECT5000, kontrollieren Sie bitte die folgenden Hinweise. Bei auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Rufnummer 0180 5 00 13 88. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
  • Seite 19: Wichtige Informationen

    Müssen Sie den Akku einmal austauschen, verwenden Sie beim Austauschen immer nur einen Original Akkupack Ni-MH 2.4V, 280mAh. Einen Ersatzakku erhalten Sie über den AUDIOLINE Ersatzteilverkauf unter Tel. 040 / 3258440. Um einen neuen Akku in einen Handapparat einzubauen, öffnen Sie das Akkufach.
  • Seite 20: Technische Daten

    Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschliesslich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs zu nachfolgenden Bedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder...
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    RICHTLINIE: 1999/5/EC BEVOLLMÄCHTIGTER: Unterschrift: ________________________________ Name: MANFRED ZINNOW Position in der Firma: GESCHÄFTSFÜHRER Datum der Ausstellung: 19.09.2001 Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt. LIEFERANT: AUDIOLINE GmbH, PROMENADENSTR. 1, D-41460 NEUSS PRODUKT: miniDECT 5000...
  • Seite 22 - Wichtige Informationen -...

Inhaltsverzeichnis