Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Des Tonrufs Am Handapparat; Abmelden Von Handapparaten; Kontrollieren Der Internen Rufnummer - AUDIOLINE miniDECT 5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Lautstärke des Tonrufs am Handapparat
Die Lautstärke des Tonrufs am Handapparat kann in drei Stufen eingestellt
werden. Möchten Sie einmal nicht gestört werden, können Sie den Tonruf auch
ganz abschalten. Ist der Tonruf ausgeschaltet, werden eingehende Anrufe nur
noch an der Basisstation und über die anderen Handapparate signalisiert.
1.
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie die Sterntaste * und die Zahl 4 auf dem Zahlenfeld.
2.
Wählen Sie nun mit den Tasten 1, 2 oder 3 die gewünschte
3.
Lautstärke aus. Zum Ausschalten des Tonrufes drücken Sie die
Taste 3.
4.
Beenden Sie die Programmierung mit der Taste
6.4

Abmelden von Handapparaten

Ein Handapparat kann nur über einen anderen, noch angemeldeten
Handapparat abgemeldet werden. Es ist also nicht möglich diese Abmeldung
mit dem Handapparat durchzuführen, der abgemeldet werden soll. Möchten
Sie das AUDIOLINE miniDECT5000 abmelden, informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung für den Handapparat den Sie zum Abmelden verwenden
möchten. Möchten Sie einen anderen Handapparat mit dem AUDIOLINE
miniDECT5000 abmelden, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie die Sterntaste * und die Zahl 9 auf dem Zahlenfeld.
2.
3.
Geben Sie nun die interne Rufnummer des abzumeldenden
Handapparates ein.
4.
Über das Zahlenfeld den PIN Code der Basisstation eingeben und
mit
bestätigen. Als Bestätigung hören Sie einen Signalton.
6.5

Kontrollieren der internen Rufnummer

Haben Sie die interne Rufnummer des Handapparates vergessen, können Sie
diese wie folgt kontrollieren.
1.
Drücken Sie die Taste
2.
Drücken Sie die Sterntaste * und die Zahlen 7 und 1 auf dem
Zahlenfeld.
3.
Drücken Sie nun wieder die Taste
4.
Die Anzahl der nun hörbaren Signaltöne zeigt Ihnen jetzt die
interne Rufnummer.
- Sonderfunktionen -
.
.
.
.
.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis