Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VER11220108247FOZ
LED-TV MIT DVB-T TUNER
LED 8247F
BENUTZERHANDBUCH
OZELOT-SERIE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CMX OZELOT LED 8247F

  • Seite 1 VER11220108247FOZ LED-TV MIT DVB-T TUNER LED 8247F BENUTZERHANDBUCH OZELOT-SERIE...
  • Seite 2 Allgemeine Informationen Impressum Alle Rechte vorbehalten. Reproduktion aller Art ohne Zustimmung der Firma cmx®, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden. cmx® behält sich Erweiterungen und Änderungen des Gerätes vor. Das neueste Handbuch können Sie sich auf www.cmx-electronics.com unter der jeweiligen Rubrik, beim Produkt unter dem Punkt „Support“...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Informationen NHALTSVERZEICHNIS ........................... - 4 - LLGEMEINE NFORMATIONEN 1.1. Grundlegende Sicherheitshinweise ......................- 4 - 1.2. Stromschlaggefahr ..........................- 4 - 1.3. Brand- und Verletzungsgefahr ........................ - 4 - 1.4. Sicherheit für Kinder ..........................- 5 - 1.5. Entsorgung des Altgerätes ........................- 5 - 1.6.
  • Seite 4 Allgemeine Informationen ..............................- 29 - ARANTIE 13.1. Vorgehensweise bei Garantiefall ......................- 29 - 13.2. Garantie ist abgelaufen ........................- 29 - 13.3. Einsendung des Gerätes ........................- 30 - .............................. - 33 - IEFERUMFANG ............................- 34 - ECHNISCHE ATEN ..........................
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen 1. Allgemeine Informationen 1.1. Grundlegende Sicherheitshinweise Als Spannungsquelle darf nur eine Netzsteckdose (230 Volt/50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Trennen Sie den Receiver bei Gewitter vom Netz und schrauben Sie das LNB-Kabel zur Satellitenantenne ab. Lassen Sie das Gerät nach dem Kauf für eine Stunde stehen, damit das Gerät sich an die Temperatur anpassen kann.
  • Seite 6: Sicherheit Für Kinder

    Allgemeine Informationen • Stellen Sie keinen mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät. • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser auf, z.B. Waschbecken. Das Gerät könnte hineinfallen und einen Kurzschluss verursachen. • Setzen Sie das Gerät nicht direkten Sonnenstrahlen oder hohen Temperaturen aus, da dies zu einem Brand führen kann.
  • Seite 7: Entsorgung Von Batterien

    Allgemeine Informationen 1.6. Entsorgung von Batterien Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien nach dem Gebrauch an öffentliche Sammelstellen oder wo die Batterien gekauft wurden, zurückzugeben. Bitte entsorgen Sie die Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. 1.7. Hinweis zum Urheberrecht Das Kopieren, Senden, Zeigen, über Kabel ausstrahlen, öffentlich Spielen oder Verleihen von urheberrechtlich geschützten Materialien ohne Genehmigung ist unzulässig.
  • Seite 8: Leistungsbeschreibung

    Leistungsbeschreibung Der Bildschirm und das Gehäuse erwärmen sich, wenn der Fernseher in Betrieb ist. Die Helligkeits- und Kontrastwerte sollten soweit reduziert werden, sodass noch immer die gewünschte Bildqualität vorhanden ist. Zu hohe Werte können das Ausbrennen beschleunigen. Vermeiden Sie jede Art von Gewaltanwendung am Bildschirm. 2.
  • Seite 9: Liste Der Tasten-/ Anschlusspositionen

    Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3. Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3.1. Hauptgerät – Bedienelement Symbolabbildung POWER BUTTON Ein- und Ausschalter POWER / IR LED für Betrieb und Infrarot-Sensor Lautsprecher links und rechts PROG+ / PROG- Zum nächsten Kanal / zum nächsten Untermenü- /Menüpunkt zum vorherigem Kanal / zum vorherigen Untermenü- /Menüpunkt VOL+ / VOL- Erhöhen der Lautstärke / Verringern der Lautstärke...
  • Seite 10: Hauptgerät - Anschlüsse

    Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3.2. Hauptgerät – Anschlüsse Symboldarstellung UPLAYER Anschluss für MP3-Player, USB-Stick und Festplatte HDMI1 HDMI Digital Audio/Video Eingang AV1 IN Komposite Audio/Video Eingang (Video, Links, Rechts) HEAD Anschluss für Ohrhörer und Kopfhörer 75 ΩANT Antennen-Eingang AV2 IN Komposite Audio/Video Eingang (Video, Links, Rechts) YPBPR IN Komponenten-Eingang...
  • Seite 11: Fernbedienung

    Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3.3. Fernbedienung POWER Ein- und Ausschalten Voreingestellte Bildeinstellungen auswählen S.M. Voreingestellte Toneinstellungen auswählen ZOOM Bildformat einstellen SLEEP Sleeptimer einschalten/ Zeit auswählen 0, 1-9 Zifferntasten für Kanal-/Programmwechsel RETURN Zum vorher gesehenem Kanal INFO DVB: Information über den aktuellen Kanal/Programm MUTE Stummschaltung des Tones Zum nächsten Kanal/Programm / Zum vorherigen Kanal/Programm...
  • Seite 12 Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen Navigationstasten im Menü DTV/PVR Umschalten auf DVB-T DVB: PVR-Funktionen aufrufen TV/RADIO Umschalten von TV-Kanälen zu Radiokanälen Uplayer Aufrufen des USB-Menüs USB: schneller Rücklauf USB: Schneller Vorlauf USB: Starten und Anhalten der Wiedergabe USB: Zum vorherigen Kapitel/Titel USB: Zum nächsten Kapitel/Titel Stoppen der Wiedergabe SUBTITLE...
  • Seite 13 Vorbereitung TEXT TTX: Aufrufen des Teletextes INDEX ATV: Teletext Index SUB.PAGE TTX: Unterseiten aufrufen (falls vorhanden) TTX: Öffnen/Schließen des Teletext-Hintergrunds SIZE TTX: Größe des Teletextes verändern CANCEL / EXIT TTX: TV-Signal im Hintergrund anzeigen MENU: Schließen des Menüs HOLD TTX: Anhalten des Teletextes REVEAL TTX: Verborgene Inhalte einblenden ROT / GRÜN /...
  • Seite 14: Vorbereitung

    Vorbereitung 4. Vorbereitung Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte beim Verbinden ausgeschaltet und vom Strom getrennt sind. Erst wenn alle gewünschten Geräte angeschlossen sind, verbinden Sie die Geräte mit dem Strom bzw. schalten Sie die Geräte ein. Schalten Sie den Haupt-Ein- und Ausschalter ein. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel für den Betrieb des Fernsehers.
  • Seite 15: Anschluss Über Composite Video

    Inbetriebnahme 4.5. Anschluss über Composite Video Anschluss für analoge Geräte wie z.B. ein Videorekorder. Bei Anschluss des Gerätes über Composite Video müssen Sie auch ein Kabel beim 2-Kanal Eingang anschließen. 4.6. Anschluss über Komponenten Audio/Video Analoger Audio-/Video-Eingang für analoge und digitale Geräte, wie z. B. ein DVD-Player oder eine Spielkonsole.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 5. Inbetriebnahme 1. Wenn Sie nun alle Geräte angeschlossen haben, dann prüfen Sie bitte nochmals alle Verbindungen. 2. Verbinden Sie die Geräte mit dem Strom und schalten Sie den Fernseher ein. 5.1. Erstinstallation bei Verwendung mit Antennen-Kabel Nachdem Sie das Gerät zum ersten Mal eingeschalten haben, folgt die Erstinstallation: 1.
  • Seite 17: Grundfunktionen

    Grundfunktionen 6. Grundfunktionen In diesem Kapitel werden die Hauptmenüs näher erklärt und beschrieben. 6.1. BILD Um Bildeinstellungen durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Drücken Sie auf MENU. 2. Drücken Sie die Taste bis Sie das Menü BILD erreicht haben. gelangen Sie ins Untermenü.
  • Seite 18: Ton

    Grundfunktionen Schärfe Hier können Sie die Schärfe der Bilder einstellen bzw. die Details werden schärfer. Farbtemperatur Hier können Sie die Farbintensität einstellen. Wenn Sie einen Farbwert ändern wollen, wählen Sie Benutzer. 6.2. TON Um Toneinstellungen durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.
  • Seite 19: Setup

    Grundfunktionen Surround Sound Diese Einstellung sollten Sie einschalten, wenn Sie mehr als die Lautsprecher des TV-Gerätes nutzen. AD Switch Hier können Sie die Funktion ein- bzw. ausschalten. 6.3. SETUP Um Einstellungen rund um die Zeit durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.
  • Seite 20: Optionen

    Anschluss mit Antennen-Kabel Einstellen der automatische Abschaltung Auto-Sleep 6.4. OPTIONEN Um Einstellungen rund um die Sprache durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Drücken Sie auf MENU. 2. Drücken Sie die Taste bis Sie das Menü OPTIONEN erreicht haben gelangen Sie ins Untermenü.
  • Seite 21: Einstellungsmenü

    Anschluss mit Antennen-Kabel 7.1. Einstellungsmenü Um Einstellungen rund um die Kanäle durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Drücken Sie auf MENU. 2. Drücken Sie die Taste bis Sie das Menü KANAL erreicht haben gelangen Sie ins Untermenü. Um ins Hauptmenü zurück zu gelangen, drücken Sie die MENU-Taste. Um Ihre Eingabe zu Bestätigen, drücken Sie OK.
  • Seite 22 Anschluss mittels DVB-T Antenne Hier wählen Sie das TV-Empfangssystem aus. System Bitte beachten Sie, dass ein für Ihr Land unpassendes System auch zu Farbverzögerungen im Fernsehbild führen kann. Hier wählen Sie bitte eine Kanalnummer, welche nicht belegt Aktueller Kanal ist. Hier starten Sie die Kanalsuche.
  • Seite 23: Anschluss Mittels Dvb-T Antenne

    Anschluss mittels DVB-T Antenne 8. Anschluss mittels DVB-T Antenne Bitte schließen Sie die DVB-T Antenne an. Drücken Sie die Taste SOURCE um auf DTV umzustellen. 8.1. Einstellungsmenü Um Einstellungen rund um die Kanäle durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.
  • Seite 24 Anschluss mittels DVB-T Antenne Kanalbearbeitung Hier können Sie die Kanäle bearbeiten. Drücken Sie MENU um das Untermenü zu verlassen. Drücken Sie EXIT um das komplette Menü zu verlassen. Drücken Sie die Farbtaste um einen Kanal zu Kanal löschen löschen Drücken Sie die FAV–Taste um einen Kanal als Favoriten anlegen Favoriten anzulegen.
  • Seite 25: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen 9. Weitere Funktionen 9.1. Aufnahme über USB 1. Öffnen Sie den elektronischen Programmführer mit EPG. 2. Drücken Sie die Farbtaste um das Aufnahmemenü zu öffnen. Wählen Sie mit den Kanal. Kanal wählen Sie. Startzeit Wählen Sie die Minuten und Stunden (Uhrzeit), das Monat und den Tag.
  • Seite 26: Usb 2.0

    USB 2.0 USB 2.0 Bitte stecken Sie vorher das Gerät an und dann erst schalten Sie den TV ein. Drücken Sie UPLAYER auf der Fernbedienung. Es erscheint nun die Information des Speichermediums. wählen Sie aus, ob Sie Bilder, Musik, Videos oder Textdateien wiedergeben wollen. Danach drücken Sie ENTER um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 27: Musik

    USB 2.0 Wenn Sie INFO drücken erscheint eine Bearbeitungsleiste. Hier können Sie dann die Bilder wiederholen, drehen, vergrößern und verkleinern, uvm.. Folgen Sie den Anweisungen. 10.3. Musik Wenn Sie einen Ordner angelegt haben, dann wählen Sie bitte den Ordner aus. Wenn Sie keine Ordner angelegt haben, dann werden Ihnen automatisch die MP3-Dateien angezeigt.
  • Seite 28: Text

    Wandmontage 10.5. Text Wenn Sie einen Ordner angelegt haben, dann wählen Sie bitte den Ordner aus. Wenn Sie keine Ordner angelegt haben, dann werden Ihnen automatisch die TXT-Dateien angezeigt. 1. Wählen Sie alle Textdateien aus, welche Sie wiedergeben möchten mit OK. 2.
  • Seite 29: Fehlersuchtabelle

    Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Treten beim Gebrauch des Gerätes Probleme auf, welche hier nicht genannt sind, kontaktierten Sie die Servicehotline oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Homepage. Fehler Lösung Kein Bild / Kein Ton Prüfen Sie die Anschlüsse. Prüfen Sie die Ausrichtung der Antenne. Prüfen Sie die Einstellungen der Geräte.
  • Seite 30: Garantie

    Deutschland: +49 (0)180 166 66 264 621 o Schweiz: +41 (0) 848 00 3322 Kontaktformular – www.cmx-electronics.com 13.2. Garantie ist abgelaufen Wenn die Garantie des Gerätes abgelaufen ist, wenden Sie sich per Telefon oder Kontaktformular an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bitte teilen Sie uns folgendes mit: Gerätetype...
  • Seite 31: Einsendung Des Gerätes

    Garantie 13.3. Einsendung des Gerätes Im Fall, dass Sie das Gerät zu uns einschicken, bitte folgendes beachten, da sonst keine schnelle Erledigung gewährleistet werden kann: Gerät und Zubehör einsenden portofrei an Servicecenter einsenden Kaufbeleg beilegen ausgefüllte Garantiekarte beilegen Fehlerbeschreibung Beispiel für Fehlerbeschreibung Falsch Richtig Gerät ist defekt...
  • Seite 32 Garantie - 31 -...
  • Seite 33 Garantie - 32 -...
  • Seite 34: Ieferumfang

    Technische Daten Lieferumfang Sollte eines der unten angeführten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Hier werden Symbolfotos dargestellt! Standfuß Fernbedienung 2 AAA-Batterien Benutzerhandbuch - 33 -...
  • Seite 35: Technische Daten

    Konformitätserklärung Technische Daten L L L L E E E E D D D D 82 8247 47F F F F OZELOT OZELOT- - - - Serie Serie OZELOT OZELOT Serie Serie Display Bildschirmgröße 60,96 cm LED-TV Videoauflösung 1920 x 1080 Pixel Farben 16,7 Millionen Helligkeit...
  • Seite 36: Konformitätserklärung

    Svrcia, Karlova ves., 84104 Bratislava SLOVAKIA Email: sales@cmx-electronics.com Internet: www.cmx-electronics.com cmx electronics sro erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC • EN60065:2002+A1:2006+A11:2008 Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EC • EN55013:2001+A1:2003+A2:2006 •...
  • Seite 37 Konformitätserklärung www.cmx-electronics.com - 36 -...

Inhaltsverzeichnis