Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose (230V~) an.
Drehen Sie den Knopf zum Einschalten/Wählen des Betriebsmodus auf die Position "Hi" oder "Low".
Für eine maximale Leistung des
Thermoventilators (1200 W) den
Drehknopf auf die Position "Hi" stellen.
Dieser Thermoventilator kann auf den Boden, auf ein Möbelstück oder eine Fläche aufgestellt werden. Das
Gerät verfügt über eine Kippschutzvorrichtung, die den Betrieb des Ventilators unterbricht, wenn eine
Neigung von mehr als 45° C festgestellt wird. (Es handelt sich um einen Sicherheitsmechanismus, der eine
Stahlkugel enthält: durch Bewegung des Produkts hört man das Hin- und Herlaufen der Kugel.)
Stellen Sie das Gerät nicht seitlich oder umgekehrt auf.
REINIGUNG
Der Filter ist in Funktion zu den Umgebungsbedingungen entsprechend häufig zu reinigen: verstopfte Filter
beeinträchtigen die Luftzirkulation und das Heizgerät funktioniert nicht mehr richtig oder schaltet ab. Ziehen
Sie die Filter wie die Richtung gezeigt unten.
Öffnen Sie die hintere Klappe und ziehen Sie das
Gitter mit dem Filter heraus.
Trocknen sie den Filter und setzen Sie ihn wieder in das Gerät ein.
Stauben Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch ab. Wenn das nicht genügt, reinigen Sie das Gehäuse mit
Wasser und Reinigungsmittel bei Temperaturen unter 50° und wischen Sie es wieder trocken.
Gerät nicht mit Chemikalien reinigen. Stromkabel vor dem Reinigen heraus ziehen: Stromschlaggefahr!
Zum Reinigen des Geräts kein Öl oder Gegenstände verwenden, die die Oberflächen beschädigen können.
ANWEISUNGEN FÜR DIE LAGERUN
Wenn das Gerät eingelagert werden muss, lassen Sie es abkühlen, trocknen Sie es und packen Sie es
entsprechend ein, dann kann es an einer trockenen und belüfteten Stelle eingelagert
HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT
DEREUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EG
Nach Ablauf seiner Lebensdauer darf das Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das
Gerät in die entsprechenden Sammelstellen in Ihrem Wohnort oder zu Geschäften, die diesen Service anbieten. Die
getrennte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten verhindert Umwelt- und Gesundheitsschäden, die
durch unsachgemäße Entsorgung entstehen. Zudem können die Komponenten ggf. recycelt werden, um Energie und
Rohstoffe zu sparen. Diese Geräte sind in jedem Fall getrennt zu entsorgen und das Symbol mit dem durchkreuzten
Mülleimer weist Sie genau darauf hin.
V 05/10
GEBRAUCH DES THERMOVENTILATORS
Für eine minimale Leistung des
Thermoventilators (800 W) den Drehknopf
auf die Position "Low" stellen.
WARTUNG
www.argoclima.com
Reinigen Sie den Filter mit einem Reinigungsmittel
und bei Temperaturen unter 30°.
MADE IN CHINA
Zum Ausschalten des
Thermoventilators den Knopf in
die Position "Off" bringen.
werden.
4