Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medel SONNET Benutzerhandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONNET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
Verwenden Sie den Audioprozessor und FineTuner nicht an Orten, an denen Funk-
übertragungen (HF) verboten sind.
Der Ohrhaken kann nicht mit Heißluft geformt werden.
Verwenden Sie den Audioprozessor nicht in der Nähe starker ionisierender Strah-
lung (z.B. Röntgenapparate) oder elektromagnetischer Felder (z.B. MRT-Geräte).
Das Gehäuse, die Elektronik und andere Teile Ihres Audioprozessors dürfen nicht
verändert werden.
Legen Sie die Spule oder einen Magneten niemals auf die SONNET Prozessoreinheit.
Es ist besonders wichtig, diese Anweisung zu beachten, wenn Sie einen SONNETeas
verwenden. Der SONNETeas enthält Komponenten, die auf Magnete empfindlich
reagieren und durch starke Magnetfelder dauerhaft beschädigt werden können.
��
Kinder sollten angewiesen werden, keine Geräteteile des MED-EL Cochlea-
implantat-Systems in den Mund zu nehmen und zu verschlucken oder damit zu
spielen. Verschlucken von Systembestandteilen kann zu Ersticken und inneren
Verletzungen führen. Bei kleinen Kindern muss der Batterieteilriegel immer im
Uhrzeigersinn auf Position „verriegelt" gedreht werden (siehe Abb. 8), nachdem
die Hülse ganz auf den Rahmen geschoben wurde, um ein Zerlegen des Audio-
prozessors zu verhindern.
Please note that this file is an uncontrolled electronic copy of product labelling and should only be used for personal reference.
The file must not be reproduced or used for printing purposes. The content within this file is subject to change without prior notice.
For the most recent version of the file contact MED-EL directly. This version was issued 2017-10-30 [YYYY-MM-DD]
NOT FOR PRINT
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Medel SONNET

Diese Anleitung auch für:

Me1310Sonnet easMe1320

Inhaltsverzeichnis