Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medel SONNET Benutzerhandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONNET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Vorkehrungen für kleine Kinder
Der SONNET Audioprozessor hat mehrere Eigenschaften, die besonders für kleine
Kinder entwickelt wurden. Unter anderem:
Fixierbarer Ohrhaken: Der Ohrhaken lässt sich mit einem kleinen Stift am Prozessor-
teil fixieren.
Batterieteilriegel: Kinder können den Audioprozessor nicht zerlegen und an die
Batterien gelangen.
Deaktivierung bestimmter FineTuner Tasten: Zur Vermeidung zufälliger Programm-,
Lautstärke- oder Empfindlichkeitsänderungen können diese FineTuner Tasten deak-
tiviert werden. Ihr CI-Zentrum hilft Ihnen gerne weiter.
Die DL-Spule verfügt über eine Spulenabdeckung mit Kabelsperre, um das Kabel an
der Spule zu fixieren. Wenn Sie die Spulenabdeckung mit Kabelsperre verwenden,
müssen Sie zum Entfernen des Kabels die Spulenabdeckung abnehmen. Die Kabel-
sperre verhindert eine unbeabsichtigte Trennung von Spulenkabel und Spule.
��
Nur Eltern/Erwachsene dürfen den Audioprozessor zerlegen, um defekte Teile zu
tauschen. Eltern/Erwachsene müssen das Gerät mindestens einmal pro Woche
auf beschädigte oder fehlende Teile prüfen.
Wichtig
Wenn Kinder den SONNET mit Ohrpassstück verwenden, müssen Eltern/Betreuungs-
personen regelmäßig prüfen, ob das Ohrpassstück noch passt, wenn das Ohr wächst.
Das Ohrpassstück muss regelmäßig angepasst werden.
Ein nicht optimal passendes Ohrpassstück kann zu akustischer Rückkopplung (Pfeifen)
führen.
44
Please note that this file is an uncontrolled electronic copy of product labelling and should only be used for personal reference.
The file must not be reproduced or used for printing purposes. The content within this file is subject to change without prior notice.
For the most recent version of the file contact MED-EL directly. This version was issued 2017-10-30 [YYYY-MM-DD]
NOT FOR PRINT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Medel SONNET

Diese Anleitung auch für:

Me1310Sonnet easMe1320

Inhaltsverzeichnis