Herunterladen Diese Seite drucken

Albrecht Tectalk Fun Handbuch Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einschalten des Geräts:
Halten Sie die Taste
„piept" mit einem Doppelsignalton und die
LCD-Anzeige zeigt kurz einen Testscreen an.
Ausschalten des Geräts:
Halten Sie die Taste
„piept" mit einem Signalton und die LCD-Anzeige
erlischt.
Einstellen der Lautstärke:
Zum Erhöhen der Lautstärke drücken Sie die
Aufwärts
-Taste.
Zum Verringern der Lautstärke drücken Sie
die Abwärts
-Taste.
Die Lautstärke wird durch eine Zahl von 1 bis
8 auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Signal empfangen:
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und nicht
gesendet
wird,
Empfangsmodus. Wenn Sie ein Signal auf dem
eingestellten
Kanal
RX-Symbol angezeigt (Weitere
siehe „LCD-Anzeige") und die rote LED leuchtet
auf.
Signal senden:
1. Prüfen Sie zuerst, ob jemand bereits auf dem
Kanal sendet. SENDEN Sie NICHT, wenn
jemand auf dem Kanal spricht. Halten Sie die
Sendetaste (genannt PTT-Taste) zum Senden
gedrückt. Die TX-LED leuchtet rot und das
TX-Symbol erscheint auf dem Display. Halten
Sie das Gerät aufrecht und das Mikrophon 5
bis 8 Zentimeter vom Mund entfernt.
2. Sprechen Sie in einem normalen Ton,
während Sie die PTT-Taste gedrückt halten.
3. Lassen sie die PTT-Taste nach dem Senden
los.
HINWEIS:
Damit
Nachricht empfangen können, müssen diese sich
auf dem gleichen Kanal befinden. Schlagen Sie
im Abschnitt „Kanalwahl" für weitere Einzelheiten
nach.
Inbetriebnahme / Kanalwahl:
Das Funkhandy verfügt über 8 Kanäle. Wechseln
des Kanals:
1. Drücken Sie einmal die
eingestellte
Kanal
LCD-Anzeige.
2. Während die Kanalnummer blinkt:
Drücken Sie die Aufwärts
einen höheren Kanal.
Drücken Sie die Abwärts
einen niedrigeren Kanal.
Der Kanal wechselt von 1 zu 8, bzw. von 8
zu 1.
3. Drücken sie die PTT-Taste zur Bestätigung
des gewählten Kanals. Das Gerät kehrt in den
gedrückt. Das Gerät
gedrückt. Das Gerät
befindet
es
sich
empfangen,
wird
Einzelheiten
andere
Personen
-Taste. Der
blinkt
auf
-Taste für
-Taste für
Normalbetrieb zurück.
HINWEIS:
„Kanaltabelle" dieser Bedienungsanleitung für
eine detaillierte Frequenzliste nach.
Hohe/ niedrige Leistung wählen:
1. Drücken Sie zweimal die Taste
Menü „hohe/ niedrige Leistung" aufzurufen.
2. Wählen Sie mit der „
Leistungspegel. Die LCD-Anzeige zeigt „L" an,
wenn eine geringe Leistung gewählt wurde.
Geringe Leistung verlängert die Lebensdauer
der
Batterie,
Sendereichweite.
Monitor:
Sie können die Monitorfunktion zum Mithören
von schwachen Signalen auf dem aktuellen
Kanal einsetzen.
1. Drücken Sie dreimal die
im
Funktion einzuschalten.
2. Erneutes Drücken der
das
Funktion aus.
Beachten Sie, dass bei eingeschalteter Funktion
Rauschen zu hören ist, wenn niemand sendet!
Automatische Stromsparfunktion:
6 Sekunden nach der letzten Aktion aktiviert das
Funkhandy automatisch den Stromsparmodus.
Die Lebensdauer der Batterien wird durch diese
Funktion erheblich verlängert. Das Funkhandy ist
aber
auch
empfangsbereit!
Anzeige „Batterie leer":
Wenn die Akkus im Gerät leer werden, ertönt ein
Signalton und die rote LED blinkt alle 15
Sekunden einmal auf. Laden Sie die Akkus so
bald wie möglich auf, oder wechseln Sie den
Batteriesatz.
Ihre
Kanalsuchlauf:
Der Kanalsuchlauf sucht in einer Endlosschleife
aktive Signale auf den Kanälen 1 bis 8. Drücken
Sie die
-Taste etwa 1 Sekunde, um den
Kanalsuchlauf zu aktivieren.
1. Während des Suchvorgangs haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Halten Sie die Taste
der
wird der Scanvorgang beendet und zum
ursprünglichen Kanal zurückgekehrt.
Drücken Sie die PTT-Taste zum Beenden
des Suchlaufs und Senden auf dem
ursprünglichen Kanal.
Drücken Sie die Call (Ruf)-Taste. Dadurch
wird der Suchlauf beendet und es wird ein
Rufton auf dem ursprünglichen Kanal
übertragen.
2. Wird ein aktives Signal erkannt, hält der
Schlagen
Sie
/
verringert
-Taste schaltet die
in
diesem
gedrückt. Damit
im
Abschnitt
, um das
"-Taste den
aber
die
-Taste, um die
Modus
noch

Werbung

loading