Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Durchführen; Voraussetzungen; Anforderungen An Die Testperson; Automatische Messung - Dräger Alcotest 3000 Gebrauchsanweisung

Atemalkohol-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alcotest 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung durchführen

Voraussetzungen

Für jede Testperson ist ein neues Mundstück einzusetzen.
Keine hohen Alkoholkonzentrationen auf den Sensor geben, z.B.
durch Spülen des Mundes mit hochprozentigen Alkoholika kurz
vor der Messung. Hierdurch verringert sich die Lebensdauer des
Sensors.
Genügend Abstand zu Antennen von Mobiltelefonen und zu Sen-
deanlagen einhalten.

Anforderungen an die Testperson

Wartezeit mindestens 15 Minuten nach der letzten Alkoholaufnah-
me in den Mund!
Restalkohol im Mund kann die Messung verfälschen. Auch bei
aromatischen Getränken (z.B. Fruchtsaft), alkoholischen Mund-
sprays, medizinischen Säften und Tropfen und nach Aufstoßen
und Erbrechen können Verfälschungen auftreten. Eine Mundspü-
lung mit Wasser oder nichtalkoholischen Getränken ersetzt die
Wartezeit nicht!
Die Testperson soll vor der Probenahme normal und ruhig atmen.
Schnelles Ein- und Ausatmen durch den Mund ist zu vermeiden.
Die Testperson muss in der Lage sein, das erforderliche Mindest-
atemvolumen von 1,2 L abzugeben. Der Atemstrom muss hierbei für
eine gewisse Mindestblaszeit anliegen.

Automatische Messung

Die Probenahme wird automatisch nach Erreichung des Mindes-
tatemvolumen und der Mindestblaszeit ausgelöst.
Vorbereitung
Neues Mundstück in die Mundstückauf-
nahme stecken (siehe Seite 6).
Gerät einschalten (siehe Seite 6).
Alcotest 3000
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis