Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D Bedienungsanleitung
Hochfrequenz-Deckeneinbau-
Bewegungsmelder
Best.-Nr. 1362920
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der im Bewegungsmelder integrierte HF-Sensor reagiert auf Bewegungen im Erfas-
sungsbereich, z.B. wenn ein Mensch in den Erfassungsbereich gelangt.
Der Bewegungsmelder dient damit zur Überwachung von Eingangsbereichen oder
Treppenhäusern.
Über den Ausgang des Bewegungsmelders kann z.B. eine Leuchte oder ein anderer
Verbraucher angesteuert werden. Beachten Sie für die maximale Anschlussleistung
den Abschnitt „Technische Daten".
Der Bewegungsmelder ist durch seine Bauform speziell geeignet zur Montage in ab-
gehängten Raumdecken (z.B. in Büros).
Der Bewegungsmelder ist nur für die Montage und den Betrieb in trockenen, ge-
schlossenen Innenräumen geeignet, er darf nicht feucht oder nass werden.
Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu befolgen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie diese auf.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer
Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut
werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Bewegungsmelder
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trocke-
nen Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
L esen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält
wichtige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Achtung, wichtiger Hinweis!
I nstallation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen
Kenntnissen und Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
• Ihr eigenes Leben,
• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden,
z.B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wie-
dereinschalten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurz-
schließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der per-
sönlichen Schutzausrüstung
• Auswertung der Messergebnisse
• Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Ab-
schaltbedingungen
• IP-Schutzarten
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials
• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die
daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzer-
dung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)
H aben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie An-
schluss und Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fach-
mann.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht
die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Ab-
schnitt „Technische Daten"). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer an-
deren Spannung zu betreiben, dadurch wird es zerstört.
• Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung von der Netz-
spannung vorgesehen werden (z.B. FI-Schutzschalter).
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert
und betrieben werden, es darf nicht feucht oder nass werden. Es besteht
die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden. Montieren
bzw. betreiben Sie es niemals in Fahrzeugen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umge-
bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden
sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtig-
ten Betrieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend von einem
Fachmann prüfen.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austre-
tender Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbun-
gen am Produkt oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische
Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen ande-
ren Fachmann.
Funktionsbeschreibung
Der Bewegungsmelder sendet Signale im 5,8 GHz-Bereich aus (ähnlich einem Radar).
Diese werden von im Erfassungsbereich liegenden Flächen zurückreflektiert.
Die integrierte Elektronik wertet die empfangenen Signale aus. Findet eine Bewegung
im Erfassungsbereich statt (egal, ob Menschen, Tiere oder Gegenstände), so verän-
dern sich die empfangenen Signale und der Schaltausgang des Bewegungsmelders
wird aktiviert.
Die Reichweite für die Erkennung einer Bewegung ist abhängig von mehreren Faktoren:
• Montagehöhe des Bewegungsmelders
• Größe des Objekts
• Einstellung des Drehreglers „SENS" (Empfindlichkeit) des Bewegungsmelders
• Entfernung des Objekts zum Bewegungsmelder
• Geschwindigkeit der Bewegung
• Metallgegenstände in der Nähe des Bewegungsmelders

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce 1362920

  • Seite 1 • IP-Schutzarten • Einbau des Elektroinstallationsmaterials Bewegungsmelder • Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die Best.-Nr. 1362920 daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzer- dung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.) H aben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie An- Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 2: Beschreibung Des Produkts, Bedienelemente

    Montage und Anschluss Der Erfassungsbereich des Bewegungsmelders ist im rechten Bild zu sehen. Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“ und „Vorbereitungen zur Der horizontale Erfassungswinkel beträgt 360°, Montage“! die Reichweite beträgt bis zu 8 m. Die Installation des Bewegungsmelders darf nur im spannungsfreien Zu- In der empfohlenen Montagehöhe von 2,5 bis stand vorgenommen werden.
  • Seite 3: Einstellungen Am Bewegungsmelder

    Einstellungen am Bewegungsmelder Wartung und Reinigung Der Bewegungsmelder verfügt über drei Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur Drehregler, mit denen die Einschaltdauer einem Fachmann. („TIME“), die Empfindlichkeit („SENS“) Für eine Reinigung können Sie ein sauberes, weiches, trockenes Tuch verwenden. und die Einschaltschwelle bei einer be- Staub lässt sich sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsau- stimmten Umgebungshelligkeit („LUX“)
  • Seite 4: Package Contents

    • IP protection types • installation of electrical installation material motion detector • type of mains supply network (TN system, IT system, TT system) and the Item no. 1362920 connection conditions that follow from them (classic earthing, protective earthing, required additional measures, etc.) I f you do not have the expertise required for the installation, do not connect Intended use and install it yourself, rather ask a qualified technician.
  • Seite 5: Preparations For Installation

    Installation and connection The detection range of the motion detector can be seen in the figure on the right. Please refer to the “Safety instructions” and “Preparations for installation” The horizontal detection angle is 360°, the range chapter! is up to 8 m. The motion detector must be installed only when it is voltage-free.
  • Seite 6: Troubleshooting

    Adjusting the motion detector Maintenance and cleaning The motion detector has three rotary The product is maintenance-free. Repair or maintenance work must be carried out controls, which can be used to change by a specialist. the switch-on time (“TIME”), the sensitiv- You can use a clean, dry, soft cloth for cleaning. Dust can be very easily removed with ity (“SENS”) and the switch-on threshold a soft, clean brush and a vacuum cleaner.
  • Seite 7: Utilisation Conforme

    • Type du réseau d’alimentation (système TN, système IT, système TT) et les conditions de raccordement correspondantes (mise au neutre classique, N° de commande 1362920 mise à la terre de protection, mesures complémentaires requises, etc.) N ’effectuez pas le montage vous-même si vous n’avez pas les connais- sances spécifiques pour le branchement et le montage. Adressez-vous...
  • Seite 8: Préparation Au Montage

    • Si le détecteur de mouvement est monté dans un plafond, il faudra respecter une La zone de détection du détecteur de mouvement distance de 1 m par rapport au mur. Dans le cas des murs à parois minces, une dis- est visible sur l’image de droite.
  • Seite 9: Dépannage

    Réglages du détecteur de mouvement Maintenance et nettoyage Le détecteur de mouvement dispose de trois Le produit est exempt d’entretien pour vous. La maintenance ou les réparations doi- molettes de réglage avec lesquelles on vent être effectuées par un spécialiste. peut modifier la durée de fonctionnement Vous pouvez utiliser un chiffon propre, sec et doux pour le nettoyage.
  • Seite 10 Hoogfrequente bewegingsmelder voor • IP-beschermingsniveaus • Inbouw van het elektronische materiaal plafondinbouw • Soort net (TN-systeem, IT-systeem, TT-systeem) en de daaruit volgende Bestelnr. 1362920 aansluitvoorwaarden (klassieke nulling, veiligheidsaarding, benodigde extra maatregelen, enz.) A ls u niet over de nodige vakkennis beschikt om zelf aan te sluiten en te Beoogd gebruik monteren, laat dit dan aan een vakman over. De in de bewegingsmelder geïntegreerde HF-sensor reageert op bewegingen in het •...
  • Seite 11 Monteren en aansluiten Het registratiebereik van de bewegingsmelder is rechts in de afbeelding te zien. Neem het hoofdstuk „Veiligheidsvoorschriften“ en „Voorbereidingen op het De horizontale registratiehoek bedraagt 360°, monteren“ in acht! het bereik bedraagt max. 8 m. Voer de installatie van de bewegingsmelder uitsluitend in spanningsvrije In de aanbevolen montagehoogte van 2,5 tot staat uit.
  • Seite 12: Conformiteitsverklaring (Doc)

    Instellingen op de bewegingsmelder Onderhoud en schoonmaak De bewegingsmelder beschikt over drie Het product is voor u onderhoudsvrij. Laat het product uitsluitend door een vakman draaiknoppen waarmee de inschakelduur repareren en onderhouden. („TIME“), de gevoeligheid („SENS“) en de Maak het schoon met een schone, droge, zachte doek. U kunt stof zeer gemakkelijk inschakeldrempel bij een bepaalde omge- met een schone en zachte kwast en een stofzuiger verwijderen.

Inhaltsverzeichnis