Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfüllen Des Filtermaterials; Gebrauch Und Wartung; Überprüfung Der Funktion; Wechsel Des Filtermaterials - Biolan light Anleitung Für Installation, Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7 Einfüllen des Filtermaterials
Das Filtermaterial ist in einem Beutel im Gerät verpackt und wird
aus dem Beutel in die Boxen verteilt. Lockern Sie das Filtermate-
rial und verteilen Sie es durch vorsichtiges Klopfen gleichmäßig
in der Box.
Ziehen Sie abschließend das Filtermaterial etwa 5 cm hinter die
V-Öffnungen an der Abflussseite der Box zurück.
Die Filterboxen sind fest übereinander gestapelt und im Filter ist
jede Box jeweils in entgegengesetzter Richtung zu der über bzw.
unter ihr gestapelten Box ausgerichtet:
• Die Abflussöffnungen der untersten Box (V-Öffnungen)
auf der Seite das Auslass-Abwasserrohrs
• Die Abluftöffnungen der zweituntersten Box auf der Seite
des Einlass-Abwasserrohrs
In diesem Fall durchläuft das Wasser sämtliche Boxen, bevor es
aus dem Filter gelangt.

2. Gebrauch und Wartung

Die Einheit muss in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanwei-
sung benutzt und gewartet und ihre Funktion regelmäßig über-
prüft werden. Die Wartung des Abwasserreinigungssystems
beinhaltet auch die Wartung des Pumpensumpfes und der Sedi-
mentationsbehälter, falls vorhanden.
Der Filter toleriert geringe Mengen an antibakteriellen Mitteln
sowie Substanzen auf Chlor-Basis, die gewöhnlich als Reini-
gungsmittel verwendet werden. Befolgen Sie die Dosierungsan-
weisungen des jeweiligen Herstellers der Reinigungsmittel.
Abwässer aus der Toilette oder Trockentoilette sowie Regen-
oder Drainagewasser dürfen nicht in den Filter eingeleitet wer-
den. Toxische Chemikalien oder Substanzen, die Stoffe enthalten,
die zur Vernichtung der abwasserreinigenden Mikroorganismen
führen können, zum Beispiel Abflussreiniger, Farben, Öle oder
Lösungsmittel, dürfen nicht in das Reinigungsfilter eingeleitet
werden. Schädliche Chemikalien können anhand der Kennzeich-
nungen auf den Verpackungen identifiziert werden:
Giftig
Ätzend
Umweltgefährdend
Hochentzündlich
Brandfördernd
2.1 Überprüfung der Funktion
Überprüfen Sie die Funktion des Filters mindestens zwei Mal
während der Betriebssaison. Ein gut funktionierendes Reini-
gungsfilter ist beinahe geruchlos, das Filtermaterial ist feucht
und das austretende Wasser ist klar, geruchlos und enthält keine
sichtbaren Mengen an festen Inhaltsstoffen.
Überprüfen Sie, ob
1.
das Abwasser gleichmäßig aus allen Öffnungen der Box
fließt
2.
das Filtermaterial etwa in einem Abstand von 5 cm von den
Abflussöffnungen am Ende der Box nach hinten gezogen
wurde
3.
die sichtbaren Verbindungen der Abflussrohre in Ordnung
sind
4.
das gereinigte Abwasser ungehindert aus dem Filter abläuft

2.2 Wechsel des Filtermaterials

In der Regel muss das Filtermaterial im Reinigungssystem nach
100 Tagen Betrieb gewechselt werden. Es ist dabei ausschließ-
lich die Verwendung von für Biolan Filter entwickelten Mate-
rialien gestattet. Biolan Oy übernimmt keine Garantie für die
ordnungsgemäße Reinigungsleistung der Filtereinheit, wenn ein
anderes Filtermaterial benutzt wird.
1.
Wechseln Sie das Filtermaterial in allen Boxen zu demselben
Zeitpunkt.
2.
Öffnen Sie die Wartungstür und ziehen Sie die Boxen mit
dem Filtermaterial an den Hebegriffen heraus.
3.
Entleeren Sie das Filtermaterial in den Kompost oder ver-
wenden Sie es als Deckerde für Zierpflanzen.
4.
Befüllen Sie die Boxen mit neuem Filtermaterial. Lockern
Sie das Filtermaterial und verteilen Sie es durch vorsichti-
ges Klopfen gleichmäßig in der Box. Ziehen Sie abschließend
das Filtermaterial etwa 5 cm hinter die V-Öffnungen zurück.
5.
Überprüfen und reinigen Sie die Einlass- und Auslass-Ver-
bindungsstücke für das Abwasser.
6.
Stellen Sie die mit neuem Filtermaterial befüllten Boxen
wieder in das Filtergehäuse. Die Boxen für das Filtermate-
rial sind identisch, aber es muss auf die Einschubrichtung
geachtet werden. In der untersten Box fließt das Wasser in
Richtung Auslass-Verbindungsstück, in der nächsten Box
fließt es in Richtung Einlass-Verbindungsstück usw.
7.
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungsfilter in der Länge
und Breite waagerecht ausgerichtet ist, damit das Abwasser
ungehindert von einer Box zur jeweils nächsten fließen kann.
8.
Schließen Sie den Deckel des Filters sorgfältig.
9.
Vermerken Sie die durchgeführten Wartungsarbeiten.
2.3 Lagerung des Filters während der
Wintermonate
Lassen Sie die Boxen mit Filtermaterial in der Einheit. Das Ge-
frieren des Filtermaterials führt zu keiner Beschädigung der Ein-
heit. Wenn das Filtermaterial bei der Inbetriebnahme im Frühjahr
noch gefroren ist, kann es durch Einleitung von warmem, klaren
Wasser in den Filter aufgetaut werden.
FI
SV
EN
DE
NO
ET
LV
LT
RU
DE-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis