Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Pflege Und Kontakt Mit Flüssigkeit; Garantie/Wartung/Reparatur/Zulassung - Swisscom Top S327 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Top S327 / deutsch / A31008-S001-P002-1-2X19 / start_guide_time.fm / 14.05.2003

Anhang

Pflege und Kontakt mit Flüssigkeit
Wischen Sie das Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem
Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die Gefahr der stati-
schen Aufladung.
Sollte das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen sein, auf keinen Fall das
Gerät einschalten. Sofort alle Akkus entnehmen.
Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Gerät abtropfen und tupfen Sie anschließend alle
Teile trocken.
Lagern Sie das Mobilteil ohne Akkus für mindestens 72 Stunden an einem trockenen,
warmen Ort. Danach ist in vielen Fällen die Inbetriebnahme wieder möglich.

Garantie/Wartung/Reparatur/Zulassung

Garantie
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Verkaufsdatum.
Für eine Garantiereparatur muss die ausgefüllte und von der Verkaufsstelle abgestem-
pelte Garantiekarte dem defekten Gerät beigelegt werden.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden aufgrund von unsachgemässem
Gebrauch, Verschleiss oder Eingriffen Dritter. Die Garantie umfasst keine Verbrauchs-
materialien und Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nur unerheblich
beeinträchtigen.
Wenden Sie sich im Fehlerfall bitte an die Verkaufsstelle.
Reparatur/Wartung
Mietgeräte
Falls Ihr Telefon nicht ordnungsgemäss funktioniert, benachrichtigen Sie den Störungs-
dienst (Telefonnummer 175).
Die Reparatur *) und der Störungsgang sind gratis.
Gekaufte Apparate
Die Reparaturleistungen werden innerhalb der Garantiezeit gemäss den Bestimmungen
des Garantiescheines gratis ausgeführt
Apparat zur Verkaufsstelle zurückgebracht werden.
Wird der Störungsdienst (auch während der Garantiezeit) aufgeboten, wird der Stö-
rungsgang verrechnet (Wegpauschale sowie die Zeitaufwendungen). Ausserhalb der
Garantiezeit werden die Reperaturkosten zusätzlich belastet.
*ausgenommen sind Schäden an Verschleissteilen (Kabel, Beschriftungsschilder, Akku
usw.) und durch unsachgemässe Behandlung (Fallschäden, eingedrungene Flüssigkei-
ten usw.).
!
*
). Bei einer notwendigen Reparatur muss der
Anhang
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis