Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachwahl; Sprachmuster Für Einen Vorhandenen Telefonbuch-Eintrag Aufnehmen - Swisscom Top S327 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Top S327 / deutsch / A31008-S001-P002-1-2X19 / start_guide_time.fm / 14.05.2003

Sprachwahl

Mit der Sprachwahl wählen Sie, indem Sie den Namen des Gesprächspartners sprechen.
Dazu müssen Sie ein Sprachmuster hinterlegen, d. h. der von Ihnen gesprochene Name
wird im Mobilteil gespeichert.
Bis zu vier Benutzer können pro Eintrag ein Sprachmuster hinterlegen/aufnehmen. Vor
der Aufnahme muss sich der Benutzer „identifizieren", z. B. als Benutzer 2.
Es können insgesamt 29 Sprachmuster für Telefonbuch-Einträge gespeichert werden.
Ein mit einem Sprachmuster hinterlegter Eintrag ist im Sprach-Telefonbuch mit
markiert.
Sprachmuster für einen vorhandenen Telefonbuch-Eintrag aufnehmen
Sprechen Sie Ihr Sprachmuster in einer leisen Umgebung (Abstand ca. 25 cm) auf.
Schritt 1: Telefonbuch für die Sprachwahl öffnen:
s
(Telefonbuch öffnen);
Schritt 2: Aufnahme starten:
;
Display-Aufforderung bestätigen). Sprechen Sie nach der entsprechenden
Aufn.
OK
(
Aufforderung im Display den Namen. Wiederholen Sie den Namen nach der erneuten
Aufforderung im Display. Die Aufnahme wird automatisch gespeichert
a
lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Ist Ihr Sprachmuster dem eines anderen Benutzers zu ähnlich, werden Sie mit einer
Meldung darauf aufmerksam gemacht. Beenden Sie diese Meldung mit
Sie zum Anfang der Sprachaufnahme zurück und wiederholen Sie die Aufnahme.
Mit Sprachwahl wählen: Taste
Ansage des Namens bei einem Anruf
Bei einem ankommenden externen Anruf können Sie sich zusätzlich zum Klingelton ein-
mal den Namen des Anrufers ansagen lassen.
Voraussetzungen: Rufnummernübermittlung (nur im ISDN-Netz). Ein Sprachmuster
ist hinterlegt (S. 15).
Ansage des Namens ein-/ausschalten
v
(Menü öffnen);
s
2x
(in die übernächste Zeile),
a
lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Sprachmuster anhören
Telefonbuch für die Sprachwahl öffnen (s. Schritt 1, S. 15). Danach:
s
(Eintrag auswählen);
Sprachmuster ändern oder löschen
Telefonbuch für die Sprachwahl öffnen (s. Schritt 1, S. 15). Danach:
s
(Eintrag auswählen);
löschen
;
OK
Nach dem Löschen eines Eintrags, bleiben Rufnummer und Name erhalten. Auch die
Sprachmuster von anderen Benutzern sind noch vorhanden.
s
(Eintrag auswählen);
t
s
Audio
OK
r
a
;
Anhören
v
(Menü öffnen);
a
lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Telefonbuch und weitere Listen nutzen
Sprache
lang drücken und den Namen sprechen.
s
;
Klingeltöne
OK
(Name ansag.:) ein-/ausschalten;
lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Muster aufn.
´
s
;
(Bsp.)
Benutzer 2
Ý
, kehren
;
;
Für ext. Anrufe
OK
;
Sichern
s
oder
Muster
OK
OK
.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis