Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17/08/2010
3
Gerätebeschreibung
Die Kehrsaugmaschine wird durch einen Elektromotor angetrieben und
verfügt über einen Vorwärts- und einen Rückwärtsgang.
Das Kehren erfolgt beim Typ KSE 1000 über zwei Seitenbesen, die das
Kehrgut zu den beiden parallel zur Fahrtrichtung kehrenden Kehrwalzen
befördern.
Diese werfen das Kehrgut überkopf in den dahinterliegenden Staubbe-
hälter.
Der durch die Kehrwalzen aufgewirbelte Staub wird bei Bedarf durch die
Staubabsaugung in einem Lamellenfilter in der Maschine gehalten. Der
Lamellenfilter kann durch ein mechanisch betätigte Filterreinigungsein-
richtung wieder gereinigt werden.
Bei Bedarf kann die Absaugung mit einer Verschlussblende verschlos-
sen werden, um den Filter vor Feuchtigkeit zu schützen.
KSE 1000
Gerätebeschreibung
1 Bedienfeld
2 Hebel für Lüftungsklappe
3 Absenkhebel für Seitenbesen
4 Absenkhebel für Kehrwalzen
5 Hebel für Filterreinigung
6 Schlüsselschalter
7 Armatur mit Ladezustandsanzeige
1 Fahrhebel für Vor- und
Rückwärtsfahrt
2 Fahrbügel
3 Vorwärts-Fahrtrichtung
4 Hauptverkleidung
5 Staubbehälter
6 Antriebsrad
7 Linke Seitenverkleidung
8 Lenkbares Bugrad mit
Feststellbremse
9 Seitenbesen
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis