Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multitool OS220 Bedienungsanleitung Seite 7

Oszillations-schleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9) Arbeitsvorbereitung
Scharfe Klingen/Sägeblätter, Hitzeentwicklung und aufgewirbelte Späne könne für
Anwender wie für umstehende Personen gefährlich werden. Die Verwendung von
geeigneter Schutzkleidung, Handschuhen, Sicherheitsschuhen, Auge- und Ohren-
schutz sowie sichere Arbeitsmethoden können Gefahren abwenden.
Staub -, z.B. von bleihaltigen Anstrichen, einigen Hölzern, Mineralien und Metallen -
kann gesundheitsgefährdend sein. Berühren oder Einatmen des Staubes kann zu
allergischen Reaktionen oder Atemwegsinfekten führen. Einige Stäube stehen im
Verdacht, krebserregend zu sein, insbesondere Holzstaub von behandelten Hölzern.
Asbesthaltige Materialien nur von Spezialisten bearbeiten lassen!
- Verwenden Sie eine Staubabsaugung!
- Arbeitsbereich stets gut durchlüften!
- Verwenden Sie einen Atemschutz!
- Decken Sie die Ventilationsöffnungen des Gerätes nicht ab - Überhitzungsgefahr!
- Dieses Gerät vibriert mit hoher Frequenz, was zu Durchblutungsstörungen führen kann.
Arbeitspausen einlegen!
10) Werkzeuge montieren
Falls nötig, entfernen Sie ein vorhandenes Werkzeug. Lösen
Sie die Befestigungsschraube (links herum) mit dem
Innensechskantschlüssel und nehmen Sie das Werkzeug ab.
Entfernen Sie dabei evtl. vorhandene Späne. Montieren Sie
das passende Werkzeug so, dass der „Knick" nach unten
weist. Richten Sie das Werkzeug in eine für die Aufgabe
passende Richtung aus und lassen Sie es in die fünfeckige
Werkzeugaufnahme einrasten. 12 verschiedene Positionen
sind möglich, jeweils um 30° gedreht. Befestigen Sie das
Werkzeug stets mit der Unterlegscheibe und der originalen
Schraube (siehe Abb. rechts), festziehen im Uhrzeigersinn
(rechts herum). Mit dem Werkzeugadapter können Sie auch
Werkzeuge anderer Hersteller montieren.
Einfach den Adapter mit der 5-eckigen
Aussparung auf die Werkzeugaufnahme
(5-eckig) des Geräts legen, Werkzeug
aufsetzen
und
mit
Unterlegscheibe montieren. Auf festen
Sitz achten! Die Schleifpads sind mit
einem Klettverschluss für einfaches
und schnelles Wechseln versehen.
Vor dem erneuten Befestigen sollten
Sie den Schleifpadadapter stets
von Spänen und Staub befreien.
Zum Befestigen das Schleifpad an
den Kanten des Adapters ausrichten
und fest drücken (siehe Abb. rechts).
Zum Lösen an einer der Spitzen
anfassen und langsam abziehen.
Lassen Sie die Werkzeuge immer
abkühlen, bevor Sie sie anfassen!
Schraube
und
Auf
Zu
DE
Schraube
Unterlage-
scheibe
Werkzeug
Werkzeug-
aufnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis