Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multitool OS220 Bedienungsanleitung Seite 2

Oszillations-schleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Sie haben ein Multitool von B&C/Passat erworben. Wir danken für Ihr Vertrauen
in unser Produkt.
Es ist wichtig, dass Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
aufmerksam lesen und die Sicherheitshinweise beachten. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden und Verletzungen, die bei
unsachgemäßem Gebrauch oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise entstehen.
Wichtig!
Bitte lesen Sie alle Hinweise, denn Fehler bei der Einhaltung dieser Anweisungen
können Verletzungen, elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann Personen- bzw. Sachschäden
verursachen. Benutzen Sie das Gerät nur zu denen, in der Bedienungsanleitung
genannten Zwecken. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch
unsachgemäßen Gebrauch bzw. Handhabung des Geräts verursacht werden.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den gewerblichen Gebrauch. Nur für 230V/50Hz
geeignet. Der Anschluss muss geerdet sein. Gerät, Kabel und Stecker dürfen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Nur im Trockenen verwenden.
Berühren Sie Gerät, Stecker oder Kabel nicht mit nassen oder feuchten Händen. Halten
Sie das Gerät während des Gebrauchs unter ständiger Beobachtung. Kinder sollten nicht
ohne Aufsicht bleiben, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät
nicht abdecken. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen, heißen
Gegenständen oder offenem Feuer aufgestellt bzw. betrieben werden. Achten Sie darauf,
dass Personen nicht über das Netzkabel stolpern können. Schalten Sie das Gerät stets am
An/Aus-Schalter aus. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch, Reinigung oder Leuchtmittelwechsel
den Stecker. Ziehen Sie nie am Kabel, um den Stecker zu ziehen. Ziehen Sie nur am
Stecker. Das Kabel nicht um das Gerät wickeln. Verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich zugelassen sind, wenn Sie im Freien mit
Elektrowerkzeugen arbeiten. Dadurch verringern Sie das Risiko eines elektrischen
Schlages. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Kabel oder Stecker beschädigt sind. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn dies der Fall ist, auch nicht, wenn es auf den Boden oder ins
Wasser fallen gelassen oder beschädigt wurde. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss
es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer Person mit einer entsprechenden
Qualifikation ausgewechselt werden, um Risiken zu vermeiden. Falls Sie eine
Beschädigung von Gerät oder Stecker feststellen, muss das Gerät entsorgt oder von einer
Fachwerkstatt repariert werden - Gefahr von Stromschlägen! Versuchen Sie nie, das Gerät
selbst zu reparieren. Bei Reparaturen, die unter die Garantiebedingungen fallen, wenden
Sie sich an den Händler. Bei nicht autorisierten Reparaturen oder Änderungen erlischt die
Garantie. Den Netzstecker nur an geerdete Steckdosen anschließen. Niemals den Stecker
ändern. Nehmen Sie niemals Änderungen am Netzstecker oder Netzkabel vor, dies
verringert die Gefahr eines elektrischen Schocks. Vermeiden Sie den Kontakt mit
geerdeten Flächen, wie Leitungen, Heizkörper, Herd und Kühlschränke während das Gerät
an eine Steckdose angeschlossen ist. Das Risiko eines Stromschlages steigert sich, wenn
ihr Körper mit der Erde verbunden ist.
Dieses
Gerät
darf
nicht
von
Personen
(einschließlich
Kindern)
mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
unerfahrenen oder unkundigen Personen verwendet werden, es sei denn, sie
werden von Personen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, überwacht
oder haben von ihnen Anweisungen zur Verwendung dieses Geräts erhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis