Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zum Anschluss Des Kessels - Gorenje Ecologic 23 Bedienungs, Wartungs Und Montageanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15.3 ANWEISUNGEN ZUM ANSCHLUSS DES KESSELS

Zum Anschließen des Kessels ECOLOGIC 23 an das System der Zentralheizung ist Folgendes zu
prüfen:
Einbau von Rückschlagventilen ohne Feder (oder anderen Schließelementen), die das
automatische unkontrollierte Zirkulieren des Heizmediums durch den Kessel auf natürlichem
Gravitationsweg verhindern.
Richtige Ausführung der Rohrleitungen der Zentralheizung (Dimensionen der Rohrleitungen,
Entlüftung der Rohrleitungen, Funktionalität des Rohrleitungssystems, Eignung des
Heizsystems bezüglich der Kesselleistung ).
Verteilungseinheiten (Funktionalität der Pumpen, Funktionalität der Sperrventile, Funktionalität
der elektrischen Zonenventile, Funktionalität der Mischventile,...).
Gesicherte Luftzufuhr in den Raum, wo der Kessel ECOLOGIC 23 installiert ist. Die
Luftzufuhr muss so ausgeführt sein, dass man sie nicht schließen kann, und sie muss in
jedem Augenblick die zur Verbrennung benötigte Zuluft (Sauerstoff) bieten. Ungeeignete
Lösungen sind Kippfenster oder offene Türen, ungeeignet ist auch die Luftzufuhr durch den
Luftkanal am Schornstein vom Dach.
Die Spannung am elektrischen Anschluss für den Kessel ECOLOGIC 23 muss 230 V / 50 h
(wie in technischen Angaben für den Kessel ECOLOGIC 23 angegeben) betragen.
Prüfung von Abgas – des Schornsteins. Die Bedingung für den Anschluss ist die Zulassung
des Schornsteinfegerdienstes. Der Kaminkehrer gewährleistet mit dieser Zulassung, dass
der Schornstein für den Kessel ECOLOGIC 23 geeignet ist.
Bei der Aufstellung und beim Anschluss der Heizanlage an das System der Zentralheizung muss der
Installateur folgendes beachten:
den Kessel ECOLOGIC 23 in horizontale Position stellen, sowie in der Länge als auch in der
Tiefe.
die Abstände nach der Skizze (s. Abb. 1, Seite 8) beachten.
bei einer älteren Installation am Rücklauf in die Heizanlage ECOLOGIC 23 einen
Reinigungsstück mit Sperrventile einbauen.
am Kessel ECOLOGIC 23 das Sicherheitsventil 2.5 bar anbringen, die entsprechende Größe
des Ausdehnungsgefäßes für den Heizwasservolumen im System gewährleisten (die Größe
des Ausdehnungsgefäßes ist mindestens 10% vom Wasservolumen im System „150 L
Heizwasser im System, minimale Größe des Ausdehnungsgefäßes muss 15 l sein"). Das
Ausdehnungsgefäß ist an der Heizanlage ECOLOGIC 23 ohne Sperrventilen zu installieren.
an der rechten Seite des Kessels, am DN20 Anschluss den Füll-Auslaufhahn installieren (s.
Abb. 17, Seite 49).
den niedrigsten Druck der Heizwassers im Kessel 0.7 bar gewährleisten.
bei mehreren Heizschleifen (zwei Schleifen der direkten oder Mischschleife der
Radiatorheizung , Boilerheizung, Konvektorheizung) immer das Schaltschema Nr. 3 (Seite
54) anwenden, wo in der Installation unbedingt die hydraulische Weiche und die Pumpe an
der Kesselschleife einzusetzen sind, die an das Kabel „Pumpe" aus dem Kessel elektrisch
angeschlossen wird (s. Abb. 8, Seite 14).
den Kessel mit dem Manometer für den Druck des Heizwassers im System und im Kessel, u.
zw. an der Rohrleitung vor jedem Sperrventil ausstatten (das Manometer zeigt den Druck im
Kessel und im System an; beim Füllen darf „kein Sperrelement die Anzeige des Drucks im
Kessel beim Füllen verhindern"). ECOLOGIC 23 hat rechts (s. Abb. 17, Seite 49) den
vorgesehenen DN20 Anschluss für den Füll-Auslasshahn, der zum Füllen bzw. Entleeren des
Heizsystems und des Kessels dient.
beim Anschluss des Kessels ECOLOGIC 23 an das System der Zentralheizung die
Maschinenteile installieren, die unkontrollierte Heizwasserzirkulation im Kessel wirksam
39
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis