Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NAVODILO ZA UPORABO,
VZDRŽEVANJE IN NAMESTITEV
INSTRUCTIONS FOR USE,
MAINTENANCE AND INSTALLATION
BEDIENUNGS, WARTUNGS UND
MONTAGEANLEITUNGEN
Ecologic 23
1
www.gorenje.com
V 1.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje Ecologic 23

  • Seite 1 NAVODILO ZA UPORABO, VZDRŽEVANJE IN NAMESTITEV INSTRUCTIONS FOR USE, MAINTENANCE AND INSTALLATION BEDIENUNGS, WARTUNGS UND MONTAGEANLEITUNGEN Ecologic 23 www.gorenje.com V 1.5...
  • Seite 3 NAVODILA ZA UPORABO, VZDRŽEVANJE IN NAMESTITEV...
  • Seite 58 INSTRUCTIONS FOR USE, MAINTENANCE AND INSTALLATION...
  • Seite 110: Bedienungs, Wartungs Und Montageanleitungen

    BEDIENUNGS, WARTUNGS UND MONTAGEANLEITUNGEN...
  • Seite 111 Wir bedanken uns, dass Sie sich für den Pellet-Kessel ECOLOGIC 23 entschieden haben. Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie den Gorenje Pellet-Kessel installieren und bedienen. Die Heizanlagen (nachfolgend »Pellet-Kessel « oder »Kessel«) des Herstellers Gorenje d.d. (nachfolgend Gorenje) werden gemäß den Sicherheitsanforderungen der gültigen EU-Richtlinien hergestellt und getestet.
  • Seite 112 INHALTSVERZEICHNIS WARNUNGEN ..........................1 TECHNISCHE CHARAKTERISTIKEN DES MODELS ECOLOGIC 23 ......... 4 DIMENSIONEN DES KESSELS ECOLOGIC 23 ..............5 ZWECK DER BEDIENUNGSANLEITUNGEN ................6 VERBESSERUNGEN ......................6 VERANTWORTUNG DES HERSTELLERS ................6 ANGEFORDERTE HAUTPSTANDARDS ................6 BEFÖRDERUNG UND BEWEGEN VON PELLET KESSEL ........... 7 VERANTWORTUNG DES INSTALLATEURS .................
  • Seite 113 SCHEMA 1: HEIZKREIS MIT HYDRAULIK – ABSCHEIDER UND RAUMTHERMOSTAT .. 44 17.1 17.2 SCHEMA 2: HEIZKREIS + BRAUCHWASSER MIT DREIWEGEVENTIL ......45 17.3 SCHEMA 3: BRAUCHWASSER + MISCHKREIS MIT HYDRAULISCHE WEICHE UND SELTRON REGULIERUNG ......................46...
  • Seite 114: Warnungen

    Ø130 mm. Das Gleiche gilt auch, wenn der Schornstein keine richtige Rauchabführung ermöglicht, was zu Störungen im Betrieb führen kann – die Folge ist Alarm beim ECOLOGIC 23 Kessel. Der Schornstein soll noch vor der Montage des ECOLOGIC 23 Kessels von einer Fachperson geprüft werden.
  • Seite 115 ACHTUNG Der Pellet-Kessel erzeugt in der Verbrennungskammer den Unterdruck, deshalb vergewissern Sie sich, dass die Abgasführung thermisch abgedichtet ist. Bei erster Inbetriebnahme (der Kessel mindestens 1 Stunde im Betrieb) stößt die Farbe unangenehm riechende Dämpfe aus und der Raum muss gelüftet werden. ACHTUNG WÄHREND DES BETRIEBES DÜRFEN DIE KINDER NICHT IN DER NÄHE DES PELLET- KESSELS SPIELEN!
  • Seite 116 ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass der Kessel und die Asche im Kessel ausgekühlt sind! • Der Schornsteinkanal, Schornstein und die Schornsteinkappe müssen jedes Jahr kontrolliert und gereinigt werden. Überlassen Sie diese Arbeit Ihrem autorisierten Kaminkehrer. ACHTUNG Sollte es im Schornstein zu einem Feuer kommen, müssen Menschen und Tiere den Raum verlassen.
  • Seite 117: Technische Charakteristiken Des Models Ecologic 23

    2 TECHNISCHE CHARAKTERISTIKEN DES MODELS ECOLOGIC 23 Minimum Nominal 6,11 kW 22,73 kW Wärmeleistung 91 % 91,6 % Wirkungsgrad 1,39 kg/h 5,14 kg/h Pellet Verbrauch pro Stunde 90 h 24,3 h Zeit der Verbrennung mit 1 Pelletbunker (cca) 340 mg/m³...
  • Seite 118: Dimensionen Des Kessels Ecologic 23

    Kessel arbeitet nach dem Verfahren von Unterdruckverbrennung Kessel arbeitet ohne Kondensationsbedingungen Lärm < 70 dB Emission CO bei 13% O2 ����/�� �� �� Emission OGC bei 13% O2 <4,4 ����/�� �� �� Asche bei 13% O2 0,02 ��/�� �� �� 2.1 DIMENSIONEN DES KESSELS ECOLOGIC 23...
  • Seite 119: Zweck Der Bedienungsanleitungen

    Einem Unfall als Folge der Nichterfüllung von Standards und Spezifikationen aus diesen Anleitungen; • Unfällen, als Folge der nicht erlaubten oder falschen Bedienung seitens Benutzer; • Einem Unfall, als Folge von Änderungen und Reparaturen, die seitens Gorenje d.d. nicht genehmigt wurden; • schlechter Wartung; •...
  • Seite 120: Beförderung Und Bewegen Von Pellet Kessel

    3.4 BEFÖRDERUNG UND BEWEGEN VON PELLET KESSEL Bei Verladung, Beförderung und Ausladung des Kessels achten Sie auf Ihre Sicherheit. Vor Beförderung prüfen Sie die Transportausrüstung auf die entsprechende Tragfähigkeit. Beim Bewegen (Manipulieren) des Kessels vermeiden Sie ruckartige und/oder abrupte Bewegungen. 3.5 VERANTWORTUNG DES INSTALLATEURS Vor dem Beginn der Installation sollte der Installateur sich vergewissern, ob die vorhandene Installation und Rohrleitung entsprechend sind.
  • Seite 121: Installation

    4 INSTALLATION Die volle Verantwortung für die im Raum erfolgten Installationsarbeiten (Einbau) trägt der Kunde. Vor dem Beginn der Installation, muss der Installateur alle erforderlichen gesetzlichen Sicherheitsstandards prüfen, besonders muss/darf er: • prüfen, dass die Standards für die Installation der Kessel die örtlichen, nationalen und europäischen Standards erfüllen •...
  • Seite 122 Pellet-Kessel ist im Raum aufzustellen, wo ausreichend Luft zur einwandfreien Verbrennung gewährleistet wird. Soll der ECOLOGIC 23 Kessel zu wenig Sauerstoff – Luft bekommen, wird am Kessel Alarm gezeigt. Für die Zuluft wird ein Rohr von mindestens Ø 110, und maximaler Länge 10 m benötigt. Für jeden...
  • Seite 123: Rauchabführung

    90°-Rohrbogen muss die Zuluftführung um 1 m gekürzt werden. Ist die Zuluftführung länger, muss der Durchmesser des Zuluftrohrs vergrößert werden. Bei einem Gitter an der Fassade, muss die Luftzugöffnung 100 cm² oder größer sein. Die Leistung der Anlage beträgt 220V - 50 Hz. Prüfen Sie die elektrischen Kabel – sie dürfen nicht unter dem Kessel liegen, sondern von heißen Flächen entfernt.
  • Seite 124 Abb. 3: Reinigungsstück Die Verbindung zwischen den Rohren erfolgt immer mit einer Steckerverbindung, nach oben gerichtet. (Abb. 4). Längere waagerechte Rohrverbindungen zum Schornstein sind zu vermeiden. Falls das nicht möglich ist, sollen die Rohre im Winkel nicht nach unten, sondern nach oben um mindestens 5% liegen (Abb. Die waagerechte Position der Rohre soll nicht länger als 2 m sein.
  • Seite 125: Isolation Und Durchmesser Der Öffnungen Im Dach

    4.3 ISOLATION UND DURCHMESSER DER ÖFFNUNGEN IM DACH Wenn der Aufstellungsort für den Pellet-Kessel vorbereitet ist, muss die Öffnung zur Rauchabführung gemacht werden. Die Rauchabführung passt sich an die Einbauart, den Durchmesser der Rauchrohre und der Wand- oder der Dachform an. Die Isolation muss auf Mineralbasis sein (Steinwolle), mit Nominaldichte über 80 kg/m³.
  • Seite 126: Elektrischer Anschlu Ss

    4.5 ELEKTRISCHER ANSCHLU ß Die Heizanlage ist ans Stromnetz anzuschließen. Unsere Pellet-Kessel verfügen über ein Netzkabel für die mittleren Temperaturen. Das möglicherweise beschädigte Netzkabel muss von unserem Kundendienst ersetzt werden. Bevor Sie mit dem elektrischen Anschluss beginnen, prüfen Sie, ob: •...
  • Seite 127 Weißes Kabel Netzkabel für den Kessel Schwarz Kabel Netzkabel für den pumpe Abb. 8 weiss – Netzkabel für den Kessel (220 V) schwarz – Pumpe Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einem beauftragten Fachmann ersetzt werden. Der elektrische Anschluss muss auch beim eingebauten Pellet-Kessel erreichbar sein...
  • Seite 129: Erste Inbetriebnahme Des Kessels

    5 ERSTE INBETRIEBNAHME DES KESSELS Die erste Inbetriebnahme des Kessels darf nur von einem vom Hersteller beauftragten Installateur durchgeführt werden. Im Gegenfall gilt die Garantie nicht. . ANLEITUNG ZUR SICHERHEIT VON PERSONEN, TIEREN UND BESITZ Der Installateur muss bei der Installation des Kessels die allgemein gültigen Richtlinien berücksichtigen.
  • Seite 130: Anleitungen Zur Sicheren Zündung Des Kessels Und Sicheren Reinigung

    • Sie dürfen NICHT zu nahe an den Kessel kommen und die Tür der Brennkammer berühren. Es besteht VERBRENNUNGSGEFAHR. • Sie dürfen sich NICHT zu nahe an den Kessel kommen und den Schornsteinanschluss berühren. Es besteht VERBRENNUNGSGEFAHR. • Sie dürfen KEINE Reinigungsarbeiten an der Heizanlage ausführen. •...
  • Seite 131: Regelmä Ss Ige Wartung Und Reinigung Des Kessels

    7.1 REGELMÄ ß IGE WARTUNG UND REINIGUNG DES KESSELS Ein Staubsauger mit Separator wird Ihnen bei der Entfernung der Asche aus dem Kessel die Arbeit erleichtern. Bevor Sie mit irgendwelcher Wartungsarbeit, auch mit der Reinigung, beginnen, beachten Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen: •...
  • Seite 132: Zusätzliche Wartung

    7.2 ZUSÄTZLICHE WARTUNG Ihr Pellet-Kessel ist ein Wärmegenerator mit Pellets als Brennstoff. Für die spezielle Wartung einmal im Jahr ist das autorisierte Personal seitens Gorenje d.d. zu beauftragen. Durch den regelmäßigen jährlichen Service wird der störungsfreie Betrieb der Heizanlage, ein höherer Wirkungsgrad, die Gültigkeit der Garantie und längere Lebensdauer der Anlage gewährleistet.
  • Seite 133: Lagerung Der Pellets

    9.1 LAGERUNG DER PELLETS Lagerung im Sommer in einem trockenen und nicht zu kaltem Raum. Durch kalte und feuchte Pellets (Temperatur um 5°C) wird die Wärmekraft niedriger und der Kessel muss häufiger gereinigt werden. Bei der Arbeit mit den Pellets ist Vorsicht geboten – sie sollen nicht verschüttet werden.
  • Seite 134 Anzeige während des Betriebes des Kessels in der Brennphase Display oben: abwechselnd angezeigt: BURN und dann P5D5, wobei die tatsächliche aktuelle und eingestellte Betriebsleistung darstellt Display unten: Abwechselnd angezeigt: Abgastemperatur: Wassertemperatur im Kessel : Rücklauftemperatur: Display beim Stillstand des Kessels: Display oben: Display unten: Uhr:...
  • Seite 135: Kessel Während Des Betriebes

    Taste MENÜ Durch kurze Betätigung in der Hauptanzeige wird die eingestellte Wassertemperatur im Kessel angezeigt. Sie kann über die Tasten + und – geändert werden. Durch Betätigung, länger als 2 Sekunden, wird der Menümodus aktiviert. Durch Betätigung, länger als 4 Sekunden, kommt man in die fortgeschrittenen Menüeinstellungen.
  • Seite 136: Einschaltung Des Kessels

    10.3 EINSCHALTUNG DES KESSELS Durch Betätigung der Taste EIN/AUS, länger als eine Halbe Sekunde (Kessel steht still), erscheint OFF, der Kessel beginnt mit dem Einschaltsequenz, wenn die Taste losgelassen wird. Am Display erscheint TESTFIRE. Die Ventilatoren arbeiten mit großer Geschwindigkeit um die Brennkammer zu reinigen.
  • Seite 137: Aufschriften Und Meldungen Auf Dem Display

    10.5 AUFSCHRIFTEN UND MELDUNGEN AUF DEM DISPLAY Anzeigen auf Erklärung der Meldung und Status des Kessels dem Display Kessel ist im Stand-by-Betrieb. 12:53 Kessel ist im Stand-by-Betrieb, aber das Zeitprogramm ist aktiv und er startet °OFF automatisch, wie im Zeitprogramm eingestellt ist. 12:53 Kessel prüft, ob die entsprechende Flamme und entsprechende Verbrennung TEST...
  • Seite 138 Der Kessel ist in der Sequenz Stoppen und er kühlt ab. FIRE STOP Wenn auch bei minimaler Leistung die Wassertemperatur im Kessel die COOL bestimmte Temperatur erreicht hat, geht der Kessel in die Phase COOL FLUID und kühlt ab. Der Kessel wird automatisch starten, wenn das Wasser im Kessel FLUID unter den vorbestimmten Wert abkühlt.
  • Seite 139: Menüs

    11 MENÜS Beim Halten der Taste MENÜ werden die Menüs gezeigt. Wenn das gewünschte Menü erscheint, lassen Sie die Taste los. Die Menüs sind unten beschrieben: Menü Wahl View 14. Status des 8. Geschwindig Sicherheits Pressostats. 1. Wassertemperatur keit des Yes ist OK, No steht für im Kessel Abgasventilators...
  • Seite 140: Alarmzustände

    12 ALARMZUSTÄNDE Misslungene ündung Füllen Sie den Sind die Pellets im NEIN Pelletbunker Pelletbunker? nach. Drücken Sie die Taste. Ist STB eingeschaltet Deaktivieren Sie den (Schutz aktiv)? Schutz Servicetechniker NEIN Reinigen Sie den Ist der Brenner sauber? NEIN Brenner. Die Zündkerze ersetzen. Mit Voltmeter den Ausgang an der Elektronik NEIN Funktioniert die...
  • Seite 141 Kein Brennstoff mehr Füllen Sie den Sind die Pellets im NEIN Pelletbunker Pelletbunker? nach. Drücken Sie die Taste. Ist STB eingeschaltet (Schutz Deaktivieren Sie den aktiv)? Schutz. Servicetechniker NEIN Die Dosierschnecke auf Blockade prüfen. STB prüfen. NEIN Funktioniert die Dosierschnecke? Die Mechanik der Dosierschnecke prüfen.
  • Seite 142 1.Prüfen Sie die Luftzufuhr in den Raum Luftzufuhr 2. Prüfen Sie die verstopft? Luftzufuhrstelle in den Kessel Luftstrom 3.Prüfen Sie die durch Brenner Verschmutzung der Brennschale und den Raum unter der Schale NEIN 1.Anschlußrohr reinigen NEIN 2.Ventilator reinigen Ist alles in Ordnung mit dem 3.Schornstein reinigen Abgas? Tür- und...
  • Seite 143 Ventilator 1 erreichte die maximale Geschwindgkeit, der Luftstrom trotzdem nicht groß genug 1.Prüfen Sie die Luftzufuhr in den Raum 2. Prüfen Sie die Luftzufuhrstelle in den Luftzufuhr verstopft? Kessel 3.Prüfen Sie die Verschmutzung der Brennschale und den Raum unter der Schale Servicetechniker NEIN 1.
  • Seite 144 Sicherheitstherm ostat eingeschaltet 1.Kühlen Sie den Kessel ab und drücken Sie die STB Taste. 2.Beim wiederholten Fehler prüfen Sie die eingestellte Kesseltemperatur. 3.Prüfen Sie die Wärmeentnahme aus dem Kessel. Ist die Kesseltemperatur über 95 Grad Celsius? 1.STB ersetzen NEIN 2.Die Verdrahtung zwischen STB und Elektronik nach dem Schema prüfen.
  • Seite 145 Die Elektronik erkennt den Abgasfühler nicht Servicetechniker Den Fühler ersetzen Ist der Fühler angeschlossen? Den Fühler an die richtige Position der Elektronik NEIN anschließen Die Elektronik erkennt den Heizraum- Temperaturfühler nicht Servicetechniker Den Fühler ersetzen Ist der Fühler angeschlossen? Den Fühler an die richtige Position der Elektronik NEIN anschließen...
  • Seite 146 Die Elektronik erkennt den Kesselwasserfühler nicht Servicetechniker Den Fühler ersetzen Ist der Fühler angeschlossen? Den Fühler an die richtige Position der Elektronik NEIN anschließen Die Elektronik erkennt den Rücklauffühler nicht Servicetechniker Den Fühler ersetzen Ist der Fühler angeschlossen? NEIN Den Fühler an die richtige Position der Elektronik anschließen...
  • Seite 147: Informatinen Für Die Vernichtung Und Beseitigung Des Kessels

    13 INFORMATINEN FÜR DIE VERNICHTUNG UND BESEITIGUNG DES KESSELS Für die Vernichtung und Beseitigung des Pellet-Kessels ist nur der Besitzer verantwortlich. Es müssen die gültigen Umweltschutzgesetze in seinem Staat beachtet werden. Für die Vernichtung und Beseitigung des Kessels kann auch eine dritte Person mit der Lizenz oder Bevollmächtigung für die Vernichtung und Beseitigung der erwähnten Materialien beauftragt werden.
  • Seite 148: Garantiebedingungen

    Bei der Beachtung der Anforderung, dass der regelmäßige Service mindestens einmal im Laufe von 2 Jahren, d.h. in der gesamten Dauer der Garantiezeit durchgeführt wird, gilt die Garantie für den Gorenje Pellet-Kessel 24 Monate vom Tag der ersten Inbetriebnahme. Die Garantizeit für den Kesselblock beträgt 5 Jahre.
  • Seite 149: Zuständiges Gericht

    Die Garantiezeit verlängert sich durch das Wechseln von Ersatzteilen nicht. Für die Zeit, so lange der Pellet-Kessel außer Betrieb ist, gewährt Gorenje d.d. keinen Anspruch auf Schadenersatz. Gorenje d.d. ist für die Fehler in den Anleitungen nicht verantwortlich. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, ohne vorherige Ankündigung.
  • Seite 150: Anleitungen Für Die Installateure

    15 ANLEITUNGEN FÜR DIE INSTALLATEURE Diese Anleitungen sind nur für die Installateure bestimmt. Sie umfassen die Schlüsselinformationen für die Aufstellung und den Anschluss der Heizanlage ECOLOGIC 23. 15.1 KESSELRAUM Schornstein Installation Abb. 14: Kesselraum...
  • Seite 151: Teile Des Kessels

    15.2 TEILE DES KESSELS Zum Zugang zu einigen Komponenten an der Rückseite des Kessels ist das Schutzgitter abzunehmen (Abb. 16). Lufteinlassventilator Netz kabel kessel, pumpe HUBA Unter drucksensor UPRS~300 Elektronik Silikonschläuche HUBA presostat UPRS – YES Getriebmotor FED1 (ON/OFF schalter) Luftansaugventilator Abgasventilator FAN1...
  • Seite 152: Anweisungen Zum Anschluss Des Kessels

    Lösungen sind Kippfenster oder offene Türen, ungeeignet ist auch die Luftzufuhr durch den Luftkanal am Schornstein vom Dach. • Die Spannung am elektrischen Anschluss für den Kessel ECOLOGIC 23 muss 230 V / 50 h (wie in technischen Angaben für den Kessel ECOLOGIC 23 angegeben) betragen. •...
  • Seite 153 • bei Dreiweg-Mischventil (für Boden-oder Radiatorheizung, auch bei nur einer Mischheizschleife) immer den Anschluss des Kessels ECOLOGIC 23 nach Schema Nr. 3 (Seite 54) ausführen, wo in der Installation die hydraulische Weiche und die Pumpe am Kesselheizkreislauf mit Rückschlagventil (Pumpe am schwarzen Kabel aus dem Kessel angeschlossen) installiert wird.
  • Seite 154 Abb. 17 Abb. 18 Abb. 19 Abb. 20 Abb. 21: Aktivierung der thermischen Sicherung...
  • Seite 155: Installation Von Drucklosverteiler

    16 INSTALLATION VON DRUCKLOSVERTEILER Sie müssen aufpassen das die Umwältzpumpe und das Rückschlagventil in den Kessel gerichtet sind. Temperaturfühler ist an T2 an der Elektronik angeschlossen LINKE SEITE DES KESSEL RICHTUNG IN DEN KESSEL SCHWARZES KABEL RÜCKSEITE DES KESSELS SENSORANSCHLUSS AUF DER ELEKTRONIK SENSORPOSITION SENSORANSCHLUSS...
  • Seite 156: Schaltschemen

    17 SCHALTSCHEMEN Absperrventil Temperaturregelventil (30-60°C) Absperrventil mit Rückschlagventil Heizkreis fließen 3-Wege-Umlenkventil Heizkreis rückkehr Absperrventil mit drainage 3-Wege-Mischventil Warmwasser Rückschlagventil Brauchwasser Sicherheitsventilkombination Absperrventil mit drainage Stromkabel Entlüftung Filter Druck-Regler Filter Durchflussschalte Überlaufventil Wärmeverbrauch 4-Wege-Umlenkventil Pumpe Biegsames Rohr Magnetischer Filter Thermometer RP1 – Ausdehnungsgefäß heizkreis Manometer RP2 –...
  • Seite 157: Schema 1: Heizkreis Mit Hydraulik - Abscheider Und Raumthermostat

    17.1 SCHEMA 1: HEIZKREIS MIT HYDRAULIK – ABSCHEIDER UND RAUMTHERMOSTAT...
  • Seite 158: Schema 2: Heizkreis + Brauchwasser Mit Dreiwegeventil

    17.2 SCHEMA 2: HEIZKREIS + BRAUCHWASSER MIT DREIWEGEVENTIL...
  • Seite 159: Schema 3: Brauchwasser + Mischkreis Mit Hydraulische Weiche Und Seltron Regulierung

    17.3 SCHEMA 3: BRAUCHWASSER + MISCHKREIS MIT HYDRAULISCHE WEICHE UND SELTRON REGULIERUNG...
  • Seite 160 ECOLOGIC 23 ist eine Heizanlage für die Heizung mit Holzpellets. Der Vorteil der Heizanlage ECOLOGIC 23 ist die am weitesten fortgeschrittene integrierte Technologie, die eine hochpräzise Dosierung der Verbrennungsluft, automatisches Erkennen des Schornsteinzuges und Erkennen des Heizwerts von Holzpellets sowie dementsprechend die Haltung der optimalen Verbrennung in allen Betriebsbedingungen ermöglicht.
  • Seite 161 • »Test fire« und der Zündvorgang beginnen von vorne. Für die Kontrolle der Informationen über den Betrieb der Heizanlage ECOLOGIC 23 dient das Programm Informationen (gezeigte Angaben sind nur informativ). Der Zugang zum Menü hat man mit der Betätigung der Taste MENÜ (s. Abb. 22, Seite 57), wenn im Display „tH2=“ erscheint, wird die Taste losgelassen.
  • Seite 162 WIR BEHALTEN UNS DAS RECHT AUF ÄNDERUNGEN ZU MACHEN, DIE DIE FUNKTIONALITÄT DES GERÄT NICHT BEEINTRÄCHTIGEN Das Benutzerhandbuch finden Sie auch auf unserer Website http://www.gorenje.com.

Inhaltsverzeichnis