Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Gorenje GBFU SIMPLICITY Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GBFU SIMPLICITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
durch das 3 l- Expansionsgefäß verhindert werden. Das Gefäß montieren Sie am
Zulaufrohr des Warmwasserbereiters.
Das richtige Funktionieren des Sicherheitsventils müssen Sie in regelmässigen
Zeitabständen selber überprüfen und nach Bedarf den Kalk entfernen und die
eventuelle Blockade des Ventils beseitigen. Bei einer Prüfung ist durch Verschiebung
des Hebels oder durch Lösen der Ventilmutter (je nach Ventiltyp) der Auslauf aus
dem Sicherheitsventil zu öffnen. Dabei muss aus der Auslaufdüse des Ventils das
Wasser ausfließen, was die einwandfreie Funktion des Ventils bestätigt.
Geschlossenes System (druckfestes System)
Legende:
1 - Druckmischbatterien
2 - Expansionsgefäß
3 - Sicherheitsventil
a - Ablaufrohr
b - Rückflussstopp
4 - Ablaufsiphon
5 - Prüfstutzen
Es darf kein Absperrventil zwischen dem Warmwasserbereiter und
Sicherheitsventil installiert sein, da sonst die Funktion des Sicherheitsventils
verhindert wird.
Der Warmwasserbereiter kann an die Haushaltswasserleitung ohne Reduzierventil
angeschlossen werden, wenn der Druck in der Leitung niedriger als der Nenndruck
ist. Sollte der Druck in der Leitung den Nenndruck überschreiten, so müssen Sie das
Reduzierventil unbedingt einbauen.
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, ist es unbedingt mit Wasser zu
füllen. Bei erster Befüllung ist der Warmwasserhebel an der Mischbatterie zu öffnen.
Der Warmwasserbereiter ist voll, wenn das Wasser durch das Ausflussrohr der
Mischbatterie ausfliest.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Vor dem Anschluss an das Stromnetz muss ein angemessenes Anschlusskabel von
minimalem Durchschnitt von 1,5 mm
Dazu ist der Schutzdeckel abzuschrauben.
Der Anschluss des Warmwasserbereiters an das Stromnetz hat in Übereinstimmung
mit den gültigen Normen zu erfolgen. Dem Gerät muss eine allpolige
Trennvorrichtung vorgeschaltet werden, der sämtliche Speisepole laut nationalen
Installationsvorschriften unterbricht.
6
Offenes System (druckloses System)
6 - Druckminderer
7 - Absperrventil
8 - Rückflussstopp
9 - Niederdruck-Mischbatterie
H - Kaltwasser
T - Warmwasser
2
(H05VV-F 3G 1,5 mm
2
) eingebaut werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gbfu80sim

Inhaltsverzeichnis