Herunterladen Diese Seite drucken

Scala SC 14 Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

immer zur Hautseite.
♦ Es ist unbedingt zu vermeiden, dass Sie die Mess-Sonde über auf
der Stirn oder Schläfe liegende Haare ziehen. Das würde zur
Verfälschung des Messergebnisses führen.
Batteriewechsel:
Erscheit in der LCD-Anzeige folgendes Bild
ist ein Batteriewechsel erforderlich.
Öffnen Sie das Batteriefach. Die Batterie
ist jetzt zugänglich. Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie mit
einem spitzen Hilfsmittel (Pinzette, kleiner Schraubendreher etc.) und
setzen Sie die neue Batterie (CR 2032) ein. Bitte achten Sie auf die
Einbaulage.
Batterien
erhalten
Sie
in
Elektrofachgeschäften.
Messtechnische Kontrolle:
Eine Überprüfung der Messgenauigkeit des SC 14 ist im Regelfall
nicht erforderlich. Für Geräte, die in der medizinischen Praxis
Verwendung finden, schreibt die Medizinprodukte-Betreiberverord-
nung vom 29. Juni 1998 eine messtechnische Kontrolle nach 2
Jahren vor. Sollten Sie eine kostenpflichtige messtechnische
Kontrolle wünschen, senden Sie das SC 14 bitte gut verpackt und
ausreichend frankiert an die Kundendienstadresse.
Entsorgungshinweise:
Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden. Zu diesem Zweck
stehen im batterievertreibenden Handel sowie in kommunalen
Sammelstellen entsprechende Behälter zur Batterie-Entsorgung
bereit. Nach dem Ende der Nutzungsdauer entsorgen Sie das Gerät
bitte sachgerecht über eine kommunale Sammelstelle für elektrische
Altgeräte.
Garantie:
Wir übernehmen 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum für die einwandfreie
Beschaffenheit. In der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle
Material- oder Herstellfehler. Sollten sich wider Erwarten Mängel
herausstellen, schicken Sie bitte den Artikel an den Kundendienst.
Legen Sie den Kaufbeleg und eine Fehlerbeschreibung bei. Von der
Garantie ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßer
Behandlung beruhen.
Gesetzliche Grundlage für das Inverkehrbringen in der EU:
Der Hersteller wurde von der durch die EU benannten Stelle TÜV
Rheinland Product Safety GmbH nach der RICHTLINIE 93/42/EWG
vom
14.Juni
1993
Thermometer erfüllt die Anforderungen der EN 12470-5.
Fehlermeldungen auf der LCD-Anzeige:
Fehler-
beschreibung
Gerät misst
Gerät ist noch nicht messbereit.
nicht
Batteriesymbol
Batterie ist erschöpft. Das Gerät
in der LCD-
verweigert jede weitere Funktion
Anzeige
Uhren-
oder
Unreale
- Infrarot-Sensor verschmutzt
Temperaturen
oder Stirn feucht, eingecremt,
- Kühler Raum,
- Ruhephase vor der Messung
nicht abgewartet
Hi
Gemessene Temperatur war
höher als ca. 50° C.
Lo
Gemessene Temperatur war
niedriger als 10° C.
ERR
Umgebungstemperatur außerhalb
des Betriebstemperaturbereiches
Technische Daten:
Messbereich:
10° C bis ca. 50° C
Temperatur unter 10° C: Anzeige „L" für low (zu ni edrig).
Temperatur über 50° C: Anzeige „H" für high (zu hoch).
Messgenauigkeit:
+/- 0,2° C zwischen 36,0° C bi s 39,0° C
+/- 0,3° C im übr igen Messbereich
Messzeit:
2 bis 3 Sekunden
Anzeige:
3-stellige Flüssigkristall-Anzeige (LCD-Anzeige)
Batterie-Typ:
1 Stück CR 2032
Batterie-Anzeige: Das Symbol "
Auto Power OFF:
Lagertemperatur:
Betriebstemperaturbereich:
Hersteller:
AVITA Corporation, No.200.205 Provincial Free way, Song Ling
Town, Wu Jiang City, Jian Su, P.R.C.ZIP: 215200
Importeur und Kundendienst:
SCALA Electronic GmbH, Ruhlsdorfer Str. 95, D-14532 Stahnsdorf
über
Medizinprodukte
zertifiziert.
Das
Fehlerursache
Fehlerbeseitigung
Siehe Abschnitt
"Die
Temperaturmessung"
Batterie (1 Stück CR
2032) wechseln.
Gebrauchsanweisung
beachten und Messung
neu starten.
Messbereich
überschritten.
Messbereich
unterschritten.
Betriebstemperaturbe-
reich von 16° C bis 40° C
einhalten!
" zeigt Batterie als erschöpft an
nach ca. 1 Minute
-10° C bis 50° C.
16° C bis 40° C
Infrarot-Stirn-
Thermometer SC 14
Gebrauchsanweisung
0197

Werbung

loading