Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mastervolt MASTERLINK MICC Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriekapazität ab (C 20-Rate), so kann die
Batterie als vollständig aufgeladen eingestuft
werden,
vorausgesetzt,
Bedingung ist ebenfalls erfüllt. Wenn die Batterie
wesentlich älter wird (älter als ihre normale
Lebensdauer), so beginnt sie möglicherweise,
mehr Strom zu verbrauchen, wenn sie vollständig
aufgeladen ist, so dass das Messinstrument nicht
mehr auf Null zurückstellen kann, und der
Wirkungsgrad daher nicht mehr richtig berechnet
werden
kann.
Das
Einstellpunkt auf einen höheren Wert geändert
werden muss, wenn Batterien verwendet werden,
die älter als ihre wirtschaftliche Lebensdauer sind,
jedoch noch nicht erneuert werden können. Der
Ladestrom kann zwischen 1 und 10% der
installierten
Kapazität
Werksvoreinstellung ist 2%.
Einstellung der Ladefluss-Spannung (A04)
FLOAT LEVEL
Select
27.2V
Eine weitere Bedingung, die erfüllt werden muss,
bevor der Masterlink MICC die Batterie als
vollständig
aufgeladen
Mindestspannung, die erreicht werden muss.
Diese
Spannung
muss
niedrigsten Spannung aller Ladevorrichtungen im
System
eingestellt
beispielsweise, dass bei einer Spannung des
Batterieladegerätes von 14,25 Volt und einer
Lichtmaschinenspannung
Spannung
gerade
unterhalb
Spannung eingestellt werden muss, also unter
14,0 Volt.
Die oben aufgeführten Spannungen werden an
den
Ausgangsanschlüssen
gemessen. Daher ist es notwendig, dass diese
Spannungen ca. 0,4 Volt niedriger eingestellt
werden,
um
den
Leitungen auszugleichen. Im oben aufgeführten
Beispiel muss die Spannung daher auf 13,6 Volt
eingestellt werden.
Dieser Wert wird ebenfalls automatisch auf ein 12
oder
24-Volt-System
Werkseinstellungen sind 13,6 Volt bei einem 12-
Volt-System bzw. 27,2 Volt bei einem 24-Volt-
System.
Mit der Set-up-Taste kann dieser Wert von 13 bis
15 Volt eingestellt werden, wenn eine 12-Volt-
Batterie gewählt wurde bzw. auf 26 bis 30 Volt bei
einem 24-Volt-System.
24
die
Ladespannungs-
bedeutet,
dass
dieser
geändert
werden;
einstuft,
ist
entsprechend
werden.
Das
bedeutet
von
14,0
Volt
der
niedrigsten
des
Ladesystems
Spannungsabfall
in
eingestellt.
Zurückstellen der verbrauchten Ah (A05)
Select
Die
nächste
verbrauchten Amperestunden, können auf Null
zurückgesetzt werden, indem die Set-up-Taste 5
Sekunden lang gedrückt wird. Dies ist jedoch nur
erforderlich, wenn der Masterlink MICC aufgrund
falscher Einstellungen oder durch den Austausch
der Batterien nicht mehr synchronisiert ist.
Setzen
die
Amperestunden nur dann zurück, wenn
Sie sicher sind, dass die Batterien 100%
aufgeladen sind.
Einstellung der Batteriespannung (A06)
Select
Die letzte Ebene wird verwendet, um den
die
Masterlink
Batteriespannung der Hauptbatterie einzustellen.
der
Wird der Masterlink MICC mit einer vollen oder
zumindest gut geladenen Batterie in Betrieb
genommen, so stellt der Masterlink MICC die
Spannung
Nennspannung des Hauptbatteriesystems ein.
die
Falls eine 24-Volt-Batterie bei der Inbetriebnahme
des Masterlink MICC vollständig entladen war,
d.h., wenn die Spannung unter 15 Volt lag, so wird
das Messinstrument auf die falsche Spannung
eingestellt. Die richtige Spannung kann dann mit
der
Set-Taste
Werksvoreinstellung beträgt 12 Volt.
Zurück zum Benutzermenü (A07)
den
Select
In dieser Ebene können Sie mit der Set-up-Taste
Die
zurück zum Benutzermenü (user menu) gelangen.
RESET AHR
->PRESS SET-UP
Ebene
dieses
Sie
die
BATTERY BANK
24V
MICC
entsprechend
automatisch
entsprechend
eingestellt
werden.
EXIT LEVEL
->PRESS SET-UP
November 2004 / Masterlink MICC / DE
Menüs,
die
verbrauchten
der
der
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis